Pixel störung

BMW 5er E39

Hallo Leute habe ein kleines problem an dem E39 meines bekannten.Sei kurzem zeigt das Display am Tacho (Bordcumputer) die Daten fehlerhaft an,das heisst das zB. die uhr anzeige nich komplett angezeigt wird.Hat da jemand schon eine erfahrung?
Im Voraus bedanke ich mich für eure Hilfe.

Mfg

11 Antworten

Moin,

...guckst du mal hier!

oder hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hi,
ich habe gestern die Lösung aus dem bmw-syndikat Forum ausprobiert. Dort gibt es eine Anleitung mit dem berüchtigten "KONTAKT 60" Spray. Es hat wunderbar funktioniert und wenn es noch ein Mal vorkommen sollte so werde ich die Prozedur wiederholen. Aufwand ist dabei sehr gering und man kann es problemlos swiederholen.
Einfach empfehlenswert!
I hope it helps!
Gruß,
Jan

Bei meinem e39 hat sich der beim Kauf vorhandene Pixelfehler ganz von selbst repariert! Ich wundere mich immer noch.

Aber darauf zu warten...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 530dAt blau


Bei meinem e39 hat sich der beim Kauf vorhandene Pixelfehler ganz von selbst repariert! Ich wundere mich immer noch.

Aber darauf zu warten...

pixelfehler sind zum teil temperaturabhängig habe ich festgestellt.

mich hat's genervt deswegen habe ich diese komischen Kontaktee einfach gereinigt. Seit dem ist es weg.
Cheers,
Jan

also ich bin noch nicht dazu gekommen, solche sachen auszuprobieren, ua weil ich dem aufwand gegenüber feige bin bei sowas. nachher hab ich statt nem richtig wieder zusammengepuzzelten DMD..ne butterbrezel.
hab damals so ne beschreibung durchgelesen und dachte eben nä lieber nich. doch so einfach? gibs so 60-zeuch in jeder werkstatt oder baumarkt oder so?

.... denn sie wissen nicht was sie tun .....

..... und wieder einer dieser "Kontaktspray-Tipps!... :-((((

Liebe Leute,

und wieder einmal möchte ich E I N D R I N G L I C H S T !!!! davor warnen die Displaytechnik mit irgendwelchen (Kontakt-)Sprays zu bearbeiten.
Die daraus resultierenden Folgen sind fatal und vernichtend für das ganze Instrumentenkombi!!!!!

Die Empfehlungen sind sicherlich nur gut gemeint und sollen anderen nur helfen - keine Frage. Es IST aber keine Hilfe!!!! Im Gegenteil, man zerstört das Gerät dadurch unbewußt und der Schaden ist irreparabel!

Noch einmal:
Kontaktspray und ähnliche Sprays enthalten Säuren und Kriechmittel die sogar in die Displayanzeige selbst im Laufe der Zeit kriechen können/werden. Die Wirkungsweise von solchen Sprays ist ähnlich wie bei Caramba - und damit kann man ja bekanntlich festgerostete Schrauben lösen!!!!! Und so etwas "kippt" man in eine hochempfindliche Displaytechnik?!?!?!
Sorry, - da hilft leider auch kein "auswaschen" mehr mit WL etc.

Sorry, aber ich kann alleine den Gedankengang kaum nachvollziehen. Im übertriebenen Sinne ist das genauso, als wenn man Kontaktspray in einen PC sprühen würde......

Die Säuren greifen die Oberflächen an und zerstören diese. Ferner wird es in dem Gerät zu Kriechströmen kommen die nicht nur Fehlfunktionen im Instrumentenkombi verursachen, sondern auch die hochempfindlichen Prozessoren in Mitleidenschaft ziehen und beschädigen können!!!

Kontaktsprays sind ausschließlich geeignet um SCHLEIFENDE KONTAKTE zu reinigen (z.B. Potentiometer etc.)!!!!
Aber selbst hierbei ist zwingend darauf zu achten, daß das Mittel wieder 100%ig ausgewaschen wird! Sonst werden selbst bei robusten Schleifkontakten nach einer Weile die Folgeschäden sogar optisch sichtbar!

Natürlich KÖNNEN diese Sprays wenn man etwas Glück hat helfen. Aber nur für einen sehr kurzen Zeitraum - und dann ist keine ordnungsgemäße Reparatur mehr möglich da das Mittel überall hingekrochen ist und massive, irreparable Schäden angerichtet hat.
Ich kann nachvollziehen wenn jemand diese "Kontaktspray-Methode" ausprobiert (ist ja einfach und billig), anschließend sieht daß es etwas besser geworden ist und sofort die "Frohe Botschaft" in einem Forum veröffentlicht.
Andere lesen das dann und denken zwangsläufig "na, wenn das so einfach ist..." und machen das ganze nach.
Das Ergebnis ist jedoch vernichtend ------- und vor allem sehr teuer!!! Denn jetzt bleibt nur noch der Gang zum Freundlichen.
DIESE negativen ERFAHRUNGEN werden natürlich dann höchst ungerne als Warnung für alle anderen in den Foren veröffnetlicht - obwohl ich auch hier schon den einen oder anderen entsprechenden "Ergänzungsbeitrag" gelesen habe.
Trotzdem scheinen manche Leute immer wieder mal "das Rad neu zu erfinden" - und schon geht das ganze wieder von vorne los!

Leider bekomme ich immer wieder diese Geräte zur Reparatur zugeschickt die solchen Sprühatacken zum Opfer gefallen sind. Das gleiche gilt auch für Geräte die mit irgendwelchen Reinigungsölen (Balistol, WD-40 usw.) "behandelt" wurden. Dazu gehören auch Geräte, bei denen irgendwelche Gegenstände in die Displaytechnik "eingebaut" wurden......
Der Leidtragende ist leider hinterher immer der Betroffene selbst. Immer wieder höre ich dann die Kommentare "... das stand doch so als Reparaturempfehlung im Internet...."

Sorry, ich möchte niemanden bewußt mit diesem Beitrag zu nahe treten oder gar beleidigen oder prinzipiell etwas mies machen. Jeder kann schließlich mit seiner Displayanzeige machen was er möchte - keine Frage.
Aber ich möchte ERNEUT und wieder einmal EINDRINGLICHST davor warnen mit solchen Methoden vorzugehen wenn man an einer ernsthaften, ordnungsgemäßen und vor allem alltagstauglichen Beseitigung der Pixelfehler interessiert ist.

Gruß aus Werne

Guido

he he he ....

Hi M8-Enzo!

Bitte sei mir nicht böse aber ich zittiere Dich:
"..... und wieder einer dieser "Kontaktspray-Tipps!... :-(((("

Hmmm... Roger that! Du hast völlig recht! Ich habe es auch versucht und das ist mir das Wert. 🙂)))))
Ich habe vorher mir meinem Vater ein langes Gespräch im Bezug auf das besagte Mittel K-XX u.s.w. gehabt.

M8-ENzo hat Recht!

Mein Vater hat auch aus seinem Auto das Display ausmontieren lassen (ich war der Täter) Und wir haben beide Displays komplett zerlegt. Er hat mir auch gezeigt wo die Unterschiede zwischen den beiden Herstellern sind (Audi/BMW) und mit welchen Mitteln man was behandeln soll / kann. Er ist Ingenieur Electortechniker im Industrie Bereich und kennt sich sehr gut in dieser Materie aus. Die Electronic im Auto ist bestimmten Einflüssen ausgesetzt und das darf man nicht unterschätzen. Kalte Lötstellen und nicht versiegellte Kontakte sind die Ursache.

Er brachte noch zwei andere Mittel auch mit einem Spray und wir haben beide Platinen unterschiedlich bearbeitet. Es hat geholfen, klar. Man muss aber nach der Behandlung alle chemikalien ENTFERNEN! Macht man das nicht, bleibt einem nur noc SMD Löterei. Das ist nicht schön.

Ich rechne damit, daß das Teil eh in einem oder zwei Jahren den Geist aufgibt. Dann kaufe ich es neu beim Handler. Cheers! Jetzt investiere ich an einer anderen Stelle, deswegen muss das Display einigen einstecken.

Hier:
Seid gewarnt vor diesen Chemikalien. M8-Enzo macht guten Job. Das Display ist schon ein kompliziertes Tei.
Ich hoffe Ihr habt meine Message verstanden,... bin gerade nach einem guten Geburtstag nach Hause gekommen und wollte M8-Enzo nicht alleine an der Front lassen.

So far.
Jan

M8 Enzo: woher kommst du denn ? Was kostet bei dir so eine Reparatur ?

Ich würde auch lieber den ganzen Kombi zerlegen, aber dann zeigen die Zeiger doch anschließend nicht mehr die richtigen Werte an, oder ?

Haben nen Polo Tacho von nem Kumpel per Hand geeicht. Also immer wieder die Nadel anders drauf gesteckt und hinter nem anderen Auto her gefahren.

Hat natürlich auch geklappt, aber ist sicherlich auch nicht die richtige Methode.

Hallo Meta,

ich habe Dir eine PN gesendet.

Gruß aus Werne

Guido

PS: Werne liegt zwischen Hamm und Dortmund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen