Pirelli Winterreifen 210 Sottozero nach 10tkm komplett abgefahren
Hallo zusammen,
ich fahre meine Winterreifen Pirelli Sottozero (225/50 R17 H Runflat) seit 10tkm.
Als ich letzte Woche den Luftdruck geprüft habe, dachte ich mich laust der Affe:
Beide Hinterreifen waren in der Reifenmitte komplett abgefahren (innen ca. 1 mm Restprofil, an den Reifenschultern noch ca. 3-4 mm).
Luftdruck & Geometrie waren 100 % i.O.
Den Luftdruck stelle ich wie vorgeschrieben je nach Beladung zwischen 2,7 & 3,1 Bar ein.
Ich habe jetzt 2 neue Reifen draufmachen lassen (Stückpreis 278 €...) und die abgefahrenen zu Pirelli schicken lassen (Reklamation).
Mein Reifenhändler meinte auch, daß diese Fahrleistung lächerlich & das Verschleißbild ungewöhnlich ist.
Vom Sägezahn an den Vorderrädern mit entsprechendem Abrollgeräusch will ich ja gar nicht sprechen.
Hat jemand mit diesem Reifen ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße
Seekapitaen
Beste Antwort im Thema
Wenn ich so ne Argumetation von Kai mit i höre muss ich mich leider auf dem Boden wälzen... vor Lachen.
Läuft nicht jeder um sein Auto mit nem Messschieber und kontrolliert alle "lebenswichtigen" Fahrzeugparameter im Minutentakt.
Wir haben es hier mit einem erprobten Produkt zu tun, was nicht alle 5 Minuten neu erfunden werden muss.
Der einzig Blöde ist hier Pirelli, die es nicht schaffen verlässliche deafult Werte für Ihre Produkte zu definieren.
Wenn ich sowas nicht schaffe ist das Produkt nicht marktreif (ausser für irgendwelche Hobbyschrauber, die ihre Erfüllung darin sehen, in jahrelanger Kleinarbeit den richtigen Luftdruck auszutüfteln).
Wenn Du den Stein der Weisen gefunden hast ruf bei Pirelli an und teile denen alle relevanten Daten mit und werde reich...
48 Antworten
Liebe Pirelli Leidensgenossen,
kann es nicht sein, dass diese Mängel nur bei bestimmten Produktionschargen vorkommen? Ich selbst fahre die Sottozeros mit gutem Gefühl seit einer Saison und habe sie gerade wieder am Samstag montiert, dabei die Profile gemessen und von vorne nach hinten getauscht. Luftdruck v 2.4, hinten 2.8, Profilunterschied 2 mm nach ca. 4000 km. gleichmässig abgelaufen. Wenig Autobahn, viel Stadt. Werde die Reifen sorgfältig beobachten und mich ggfs, wieder melden. Übrigens, las vorhin einen Stückpreis von 278 Euro...ich habe beim Händler 200 gezahlt..in München! Bisher dort immer supergünstige, neue Ware bekommen. Die Reifen sollten immer aus dem gleichen Jahr stammen wie gekauft. So, dann hoffe ich mal, dass ich Euch nicht auch bald ungleichmässiges Abfahren melden muss.
Naja, bei deinem Einsatzprofil (viel Stadt, wenig Autobahn) wird das Problem wohl nicht auftauchen, da wie hier im Thread erwähnt das Ganze ja nur durch die höheren GEschwindigkeiten auf der AB auftritt.
Aber mal nebenbei, 2mm Unterschied nach 4000km?! Das würde ja 6mm Unterschied nach 12.000km entsprechen, somit wären die Reifen schon nach 12000 platt. Tolle Leistung Pirelli...
Auch wenn der threat 10 Jahre alt ist, so hat er für mich nicht an Aktualität verloren.
Siehe mein Thema dass die Scorpion Winter nach 3800km 2,5 mm verloren haben. Sorry mit gelingt die Verlinkung nicht.
Deswegen kauf ich keine Pirelli Reifen mehr