Pirelli Sommerreifen Cinturato P7 225 50 R18 95W keine Runflat Abrollgeräusch sehr laut
Hallo,
meine Sommerreifen Pirelli Cinturato P7 in 225 50 R18 95W (keine Runflat) auf der 18-Zoll M-Sport-Felge machen extrem laute Abrollgeräusche bei rauhen Fahrbahnbelägen, wie z.B. dort,
wo mit Rollsplitt die Fahrbahn ausgebessert wurde. Irgendwelche Abnutzungserscheinungen
oder die berühmte Sägezahnbildung bei diesem Reifen ist auszuschliessen nach nur ca. 500km !
Nach Wechseln auf Winterräder, Pirelli Sottozero 3 in 225 55 R17 101V (keine Runflat) war die Geräuschentwicklung WESENTLICH geringer und sehr angenehm - also ganz normal.
Normalerweise tendieren ja eher Winterreifen zu lauteren Geräuschen!!
Weder bei Pirelli noch bei BMW sei etwas zu diesem Problem bekannt ;-)
Habt / Kennt ihr auch Probleme mit dem Abrollgeräusch beim X1 F48 ??
Da viele Erstbesitzer ja vermutlich mit Winterreifen gestartet sind, kommen die vermehrten
Erfahrungen vermutlich leider erst nach Ostern.
Vielen Dank für Eure Kommentare oder Tipps, wie ich weiter vorgehen kann.
----------------------------
Off-Topic-Info: Da der Bund das Geld dafür ja in andere Haushaltslöcher stopft, wird in
meiner Region fast schon flächendeckend mit Rollsplitt Jahr für Jahr für Jahr ausgebessert.
----------------------------
*Suviator
*X1 F48 xdrive25d M-Sport
*X1 X84 xdrive20d
Beste Antwort im Thema
Mal schnell OT,
zu der Feststellung " ein BMW ist eben kein Mercedes" kann ich nur feststellen, Gott sei Dank!
Schöne Grüße aus Franken zu den Oberbayern
74 Antworten
Zitat:
@HD65 schrieb am 31. März 2016 um 11:31:31 Uhr:
X1 25d auf 18er Bridgestone Turanza T-001 (225/50)Mit dieser Kombination bin ich mit der Geräuschentwicklung sehr zufrieden, klar, die 17er 205er Winterräder sind leiser, der Unterschied aber nicht all zu groß.
Hab aus Komfortgründen extra auf 19er und RunFlat verzichtet.
Weise Entscheidung 😉 Würde ich heute auch so machen....wenn mir die 19"er auch sehr sehr gut gefallen.
Fahre z.Z. noch die Winterräder 17" Runflate, werde die Sommerräder 19" Runflate in 10 Tagen wechseln lassen. Werde dann berichten wie sich der Unterschied bei mir darstellt. Reifenhersteller kann ich im Moment nicht sagen.
Aber auch wenn es härter wird, bin ich noch vom E84 mit Sportfahrwerk gewöhnt.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 31. März 2016 um 08:02:23 Uhr:
Vielleicht noch zur Ergänzung.....bei mir sind werksseitig montiert Bridgestone Potenza S001 in 225/45 R19 Runflat.
Wie gesagt, die kommen mir vor wie Holzreifen im Vergleich zu den Winterreifen auf 17". Sehen eigentlich nur gut aus, aber Komfort geht gegen null bei dem ohnehin relativ harten Fahrwerk (Standard). Mit dem heutigen Wissen würde ich wahrscheinlich 18" ohne Runflat wählen.
Wie auch schon in meinem Beitrag geschrieben
diese 19 Zoll mit dem Bridgestone Potenza
und die damit verbunden starken unüberhörbaren Abrollgeräusche
sind eine einzige Enttäuschung!!
Aber bei bereits zwei erfolgten "Testfahrten" mit Experten vom BMW Händler
meinte man einmal -Auto ist in Ordung -Reifen sind in Ordnung
und das wäre eben BMW und man setzt auf Sportlichkeit!!
Nach der zweiten Testfahrt am 29.3.2016 wieder 2 Experten von BMW im Auto
kam am Schluss die Aussage......man könnte keine entsprechenden Geräusche wahrnehmen
und man könnte nicht "mehr" erwarten!
Haben auch X 1 mit 18 Zoll noch gefahren / minimal der Unterschied!
Bin auch weiter mit dem Händler und auch mit BMW Kundenbetreuung in"Verhandlung"
Der Bridgstone Potenza S001 auf unserem X 1. F48 ist Produktions Datum 01/16
und ich möchte einen anderen X 1 auch mit dem 19 Zollrad testen um zu hören
ob es nicht direkt am Reifen liegt???
Aber diese Möglichkeit ist mir bisher obwohl an BMW den Vorschlag gemacht noch nicht. angeboten
worden,
Ähnliche Themen
Zitat:
@suviator schrieb am 18. März 2016 um 14:39:20 Uhr:
Hallo,
meine Sommerreifen Pirelli Cinturato P7 in 225 50 R18 95W (keine Runflat) auf der 18-Zoll M-Sport-Felge machen extrem laute Abrollgeräusche bei rauhen Fahrbahnbelägen, wie z.B. dort,
wo mit Rollsplitt die Fahrbahn ausgebessert wurde. Irgendwelche Abnutzungserscheinungen
oder die berühmte Sägezahnbildung bei diesem Reifen ist auszuschliessen nach nur ca. 500km !
Nach Wechseln auf Winterräder, Pirelli Sottozero 3 in 225 55 R17 101V (keine Runflat) war die Geräuschentwicklung WESENTLICH geringer und sehr angenehm - also ganz normal.
Normalerweise tendieren ja eher Winterreifen zu lauteren Geräuschen!!
Weder bei Pirelli noch bei BMW sei etwas zu diesem Problem bekannt ;-)Habt / Kennt ihr auch Probleme mit dem Abrollgeräusch beim X1 F48 ??
Da viele Erstbesitzer ja vermutlich mit Winterreifen gestartet sind, kommen die vermehrten
Erfahrungen vermutlich leider erst nach Ostern.Vielen Dank für Eure Kommentare oder Tipps, wie ich weiter vorgehen kann.
----------------------------
Off-Topic-Info: Da der Bund das Geld dafür ja in andere Haushaltslöcher stopft, wird in
meiner Region fast schon flächendeckend mit Rollsplitt Jahr für Jahr für Jahr ausgebessert.
----------------------------*Suviator
*X1 F48 xdrive25d M-Sport
*X1 X84 xdrive20d
Zitat:
@suviator schrieb am 18. März 2016 um 14:39:20 Uhr:
Hallo,
meine Sommerreifen Pirelli Cinturato P7 in 225 50 R18 95W (keine Runflat) auf der 18-Zoll M-Sport-Felge machen extrem laute Abrollgeräusche bei rauhen Fahrbahnbelägen, wie z.B. dort,
wo mit Rollsplitt die Fahrbahn ausgebessert wurde. Irgendwelche Abnutzungserscheinungen
oder die berühmte Sägezahnbildung bei diesem Reifen ist auszuschliessen nach nur ca. 500km !
Nach Wechseln auf Winterräder, Pirelli Sottozero 3 in 225 55 R17 101V (keine Runflat) war die Geräuschentwicklung WESENTLICH geringer und sehr angenehm - also ganz normal.
Normalerweise tendieren ja eher Winterreifen zu lauteren Geräuschen!!
Weder bei Pirelli noch bei BMW sei etwas zu diesem Problem bekannt ;-)Habt / Kennt ihr auch Probleme mit dem Abrollgeräusch beim X1 F48 ??
Da viele Erstbesitzer ja vermutlich mit Winterreifen gestartet sind, kommen die vermehrten
Erfahrungen vermutlich leider erst nach Ostern.Vielen Dank für Eure Kommentare oder Tipps, wie ich weiter vorgehen kann.
----------------------------
Off-Topic-Info: Da der Bund das Geld dafür ja in andere Haushaltslöcher stopft, wird in
meiner Region fast schon flächendeckend mit Rollsplitt Jahr für Jahr für Jahr ausgebessert.
----------------------------*Suviator
*X1 F48 xdrive25d M-Sport
*X1 X84 xdrive20d
Zitat:
@suviator schrieb am 18. März 2016 um 14:39:20 Uhr:
Hallo,
meine Sommerreifen Pirelli Cinturato P7 in 225 50 R18 95W (keine Runflat) auf der 18-Zoll M-Sport-Felge machen extrem laute Abrollgeräusche bei rauhen Fahrbahnbelägen, wie z.B. dort,
wo mit Rollsplitt die Fahrbahn ausgebessert wurde. Irgendwelche Abnutzungserscheinungen
oder die berühmte Sägezahnbildung bei diesem Reifen ist auszuschliessen nach nur ca. 500km !
Nach Wechseln auf Winterräder, Pirelli Sottozero 3 in 225 55 R17 101V (keine Runflat) war die Geräuschentwicklung WESENTLICH geringer und sehr angenehm - also ganz normal.
Normalerweise tendieren ja eher Winterreifen zu lauteren Geräuschen!!
Weder bei Pirelli noch bei BMW sei etwas zu diesem Problem bekannt ;-)Habt / Kennt ihr auch Probleme mit dem Abrollgeräusch beim X1 F48 ??
Da viele Erstbesitzer ja vermutlich mit Winterreifen gestartet sind, kommen die vermehrten
Erfahrungen vermutlich leider erst nach Ostern.Vielen Dank für Eure Kommentare oder Tipps, wie ich weiter vorgehen kann.
----------------------------
Off-Topic-Info: Da der Bund das Geld dafür ja in andere Haushaltslöcher stopft, wird in
meiner Region fast schon flächendeckend mit Rollsplitt Jahr für Jahr für Jahr ausgebessert.
----------------------------*Suviator
*X1 F48 xdrive25d M-Sport
*X1 X84 xdrive20d
Zitat:
@suviator schrieb am 18. März 2016 um 14:39:20 Uhr:
Hallo,
meine Sommerreifen Pirelli Cinturato P7 in 225 50 R18 95W (keine Runflat) auf der 18-Zoll M-Sport-Felge machen extrem laute Abrollgeräusche bei rauhen Fahrbahnbelägen, wie z.B. dort,
wo mit Rollsplitt die Fahrbahn ausgebessert wurde. Irgendwelche Abnutzungserscheinungen
oder die berühmte Sägezahnbildung bei diesem Reifen ist auszuschliessen nach nur ca. 500km !
Nach Wechseln auf Winterräder, Pirelli Sottozero 3 in 225 55 R17 101V (keine Runflat) war die Geräuschentwicklung WESENTLICH geringer und sehr angenehm - also ganz normal.
Normalerweise tendieren ja eher Winterreifen zu lauteren Geräuschen!!
Weder bei Pirelli noch bei BMW sei etwas zu diesem Problem bekannt ;-)Habt / Kennt ihr auch Probleme mit dem Abrollgeräusch beim X1 F48 ??
Da viele Erstbesitzer ja vermutlich mit Winterreifen gestartet sind, kommen die vermehrten
Erfahrungen vermutlich leider erst nach Ostern.Vielen Dank für Eure Kommentare oder Tipps, wie ich weiter vorgehen kann.
----------------------------
Off-Topic-Info: Da der Bund das Geld dafür ja in andere Haushaltslöcher stopft, wird in
meiner Region fast schon flächendeckend mit Rollsplitt Jahr für Jahr für Jahr ausgebessert.
----------------------------*Suviator
*X1 F48 xdrive25d M-Sport
*X1 X84 xdrive20d
Zitat:
@suviator schrieb am 18. März 2016 um 14:39:20 Uhr:
Hallo,
meine Sommerreifen Pirelli Cinturato P7 in 225 50 R18 95W (keine Runflat) auf der 18-Zoll M-Sport-Felge machen extrem laute Abrollgeräusche bei rauhen Fahrbahnbelägen, wie z.B. dort,
wo mit Rollsplitt die Fahrbahn ausgebessert wurde. Irgendwelche Abnutzungserscheinungen
oder die berühmte Sägezahnbildung bei diesem Reifen ist auszuschliessen nach nur ca. 500km !
Nach Wechseln auf Winterräder, Pirelli Sottozero 3 in 225 55 R17 101V (keine 99W Runflat) war die Geräuschentwicklung WESENTLICH geringer und sehr angenehm - also ganz normal.
Normalerweise tendieren ja eher Winterreifen zu lauteren Geräuschen!!
Weder bei Pirelli noch bei BMW sei etwas zu diesem Problem bekannt ;-)Habt / Kennt ihr auch Probleme mit dem Abrollgeräusch beim X1 F48 ?? ............
------------------
Ich fahre die Pirelli Cinturato 225 50 R18 99W und gebe dir Recht, Abrollgeräusche sind wesentlich stärker als mit den Winterreifen (17 Runflat).
....ich mach einfach die MUSIK etwas LAUTER ...??Sorry, bin älter und blond....kann es evtl. am Druck liegen? Mehr Druck weniger Geräusche und umgekehrt? Original kamen die 18' mit 3.7 bar, Luft musste raus, jetzt 2.6 bar.
Die 17 Winterräder bin ich die ganze Zeit mit über 3 bar gefahren..... hatte angenomnen dass in der Werkstatt (Bmw) beim montieren der Druck geprüft wurde.
Es tut mir so leid. ich wollte den Beitrag nicht xmal zitieren, keine Ahnung wie das geschehen konnte.
Nicht nur alt und blond auch noch blind dazu!!! 🙁
Kann man es nachträglich löschen? Danke
Hallo Guten Tag
wie schon geschrieben-eben auch die Freude am Fahren mit dem neuen BMW X 1 F 48
wegen der starken Abrollgeräusche starke eingetrübt !!!
Gestern die Gelegenheit gehabt den X 1 Vorgänger mit Sommerrädern Run Flat zu fahren
auch extrem laut und entsprechende Abrollgeräusche
danach den X 1 Vorgänger mit Winterräder keine Run Flat und da wirklich alles wunderbar
und angenehm.
Heute bekomme ich einen neuen X 1 F 48 auch mit 19 Zöller und 225 / 45 /R 19 Run Flat
zur Probefahrt und bin gespannt wie sich da diese nervigen Abrollgeräusche darstellen ???
Bin auch weiter mit dem BMW Händler in Verhandlung wie dieses Problem gelöst werden kann
und bin fest überzeugt,daß es nur am Reifen mit RUN Flat liegt !
"Ihr " habt auch schon mehrfach zu diesem Thema geschrieben, aber von Abhilfe oder was
Ihr diesebzüglich unternehmt eigentlich keine Antworten gekommen ??
Gruß aus Oberbayern
Hallo Willibaldoober,
meine 225/45 19 Runflat sind Produktionsdatum KW 38/2015 und bekommen habe ich meinen X1 in KW 46/2015. Also alles im grünen Bereich. Ich werde auch dagegen nichts unternehmen, da wir an der Auswahl wohl selber schuld sind. Ich werde mich mit den extrem lauten Abrollgeräuschen und dem mangelndem Federungskomfort abfinden. Diesen "Fehler" sicher aber nur ein Mal machen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich hier irgendein Händler oder gar BMW selbst kulant zeigen wird. Die werden wohl keinen angefahrenen Satz zurücknehmen und z. B. gegen einen 18" Satz austauschen. Vielleicht (wenn überhaupt) gegen eine entsprechende Zuzahlung. Und die 19"er gibt es bei BMW halt nur mit Runflat. Mit dem heutigen Wissen, würde ich defintiv 18" ohne Runflat nehmen, wenn ich auch diese Kombination noch nicht ausprobiert habe. Aber meine 17"er Winterreifen ohne Runflat sind ein Gedicht gegen diese Kombination.
Moin,
seit gestern bin ich ebenfalls auf den Cinturato P7 225 50 R18 unterwegs, aber nicht 95W sondern 99W.
Der Schreck beim losfahren auf dem Händlerhof war schon groß, aber der hat dort auch Verbundsteinpflaster, da klingts extrem.
Auf der Strasse "geeehts" so, sag ich mal, was das Abrollgeräuch angeht. Das sonstige Feeling (z.B. Einlenkverhalten) im Vergleich zu den 205/17er Winterreifen ist aber top!
Frage: inwieweit ist eigentlich die Aussentemperatur ursächlich was das Abrollgräuch bei Sommerreifen angeht und kann man nicht etwas mit dem Reifendruck experimentieren und damit Einfluß auf die Geräuchentwicklung nehmen?
...und nun vielleicht auch noch die neue blaue Umweltplakettet
max. NO X Ausstoss 80 milligram
erfuellt der neue X1 F48 dies?
Brigdstone Potenza war schon für die sehr schlechten Abrollgeräusche beim F30 bekannt, wer da Abhilfe schaffen will, kann nur den Satz wechseln oder einfach durchfahren und damit leben. Achja, ihr werdet auch noch bei den 19er mit Brigdestone Potenza über seine hervorragend miesen Geradeauslauf-Eigenschaften hoch erfreut sein. Ich habe ihn beim 335i nach 3000km entnervt runtergeschmissen. Und ja, gestern einen neuen X43.5d bestellt, und bewusst auf die 19" verzichtet, da er mit 18" bessere Geradeauslauf-Eigenschaften hat, als bei der Mischbereifung und deutlich mehr Komfort bietet.
Wer schön sein will, muss halt leiden.
Pirelli Sommerreifen Cinturato P7 225 50 R18 95W keine Runflat Abrollgeräusch sehr laut:
Auch ich habe das Problem mit diesen Sommerreifen, habe nach dem Reifenwechsel geglaubt, ich sitze in einem anderen Fahrzeug.
Gibt es Erfahrungen ob sich das nach längerer Laufleistung bessert oder ob man bis zum Reifentausch damit leben muß ??
Runflat Reifen sind Bauartbedingt lauter als normale Reifen. Das einzige was da hilft so meine Erfahrung mit einem f30, je kleiner die Reifen werden desto besser wird es. Daher habe ich jetzt beim x1 auf runflat verzichtet . Eigentlich schade das dieses Problem keiner so richtig in den Griff bekommt. Gruß
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 9. April 2016 um 17:38:56 Uhr:
Runflat Reifen sind Bauartbedingt lauter als normale Reifen. Das einzige was da hilft so meine Erfahrung mit einem f30, je kleiner die Reifen werden desto besser wird es. Daher habe ich jetzt beim x1 auf runflat verzichtet . Eigentlich schade das dieses Problem keiner so richtig in den Griff bekommt. Gruß
hallo,
verstehe ich jetzt nicht ganz😕. Runflats sind in der Flanke steifer als non runflats, aber sonst😕. Der TE hat geschrieben, daß er keine run flats fährt und sich über die Abrollgeräusche beklagt. Ob Runflat lauter sind oder nicht, kann ich nicht bewerten, ich hatte nie einen direkten Vergleich, offensichtlich im Gegensatz zu vielen anderen, die das bewerten können. Ich hatte auf meinem X1 (E84) 19" Runflats im Sommer und 17" Runflats im Winter und konnte mich nicht beklagen, weder vom Geräusch her noch vom Komfort.
Ist aber alles subjektiv wie auch die ganzen Diskussionen pro/kontra runflats. Jeder wie er es gerne hat😁.
gruss mucsaabo