Pirelli Sommerreifen Cinturato P7 225 50 R18 95W keine Runflat Abrollgeräusch sehr laut
Hallo,
meine Sommerreifen Pirelli Cinturato P7 in 225 50 R18 95W (keine Runflat) auf der 18-Zoll M-Sport-Felge machen extrem laute Abrollgeräusche bei rauhen Fahrbahnbelägen, wie z.B. dort,
wo mit Rollsplitt die Fahrbahn ausgebessert wurde. Irgendwelche Abnutzungserscheinungen
oder die berühmte Sägezahnbildung bei diesem Reifen ist auszuschliessen nach nur ca. 500km !
Nach Wechseln auf Winterräder, Pirelli Sottozero 3 in 225 55 R17 101V (keine Runflat) war die Geräuschentwicklung WESENTLICH geringer und sehr angenehm - also ganz normal.
Normalerweise tendieren ja eher Winterreifen zu lauteren Geräuschen!!
Weder bei Pirelli noch bei BMW sei etwas zu diesem Problem bekannt ;-)
Habt / Kennt ihr auch Probleme mit dem Abrollgeräusch beim X1 F48 ??
Da viele Erstbesitzer ja vermutlich mit Winterreifen gestartet sind, kommen die vermehrten
Erfahrungen vermutlich leider erst nach Ostern.
Vielen Dank für Eure Kommentare oder Tipps, wie ich weiter vorgehen kann.
----------------------------
Off-Topic-Info: Da der Bund das Geld dafür ja in andere Haushaltslöcher stopft, wird in
meiner Region fast schon flächendeckend mit Rollsplitt Jahr für Jahr für Jahr ausgebessert.
----------------------------
*Suviator
*X1 F48 xdrive25d M-Sport
*X1 X84 xdrive20d
Beste Antwort im Thema
Mal schnell OT,
zu der Feststellung " ein BMW ist eben kein Mercedes" kann ich nur feststellen, Gott sei Dank!
Schöne Grüße aus Franken zu den Oberbayern
74 Antworten
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 16. Mai 2016 um 13:27:09 Uhr:
Perfekte Kombination 18" ohne runflat . Keine nervigen Geräusche . Wie heißt es so schön" wer schön sein will muss leiden".!
Wer schön sein will muss leiden/ 2016 auf einem neuen Auto mit 19 Zoll und 225 er Reifen
sollte eigentlich kein Problem mehr sein und diese Variante auch bestimmt nicht übertrieben
aber bei BMW schafft man es wohl im Jahre 2016 immer noch nicht
Sportlichkeit und Komfort unter einem Hut zu bringen!
Die Argumente wegen der überhöhten Abrollgeräusche das Radio lauter zu drehen
kann ich nicht akzeptieren-man kann einen Mercedes GLA mit AMG Paket ganz fahren und
braucht deshalb keine Musik lauter zu machen dto.Audi Q3
Ostern habe ich meinen X1 in München abgeholt. Ausgerüstet mit 18 Zoll Felgen und den so oft kritisierten Pirellis.
Die lauten Abrollgeräusche musste ich leider auch feststellen.
Inzwischen bin ich 3600km gefahren. etwa nach 2500km wurde es schon leiser, inzwischen bin ich zufrieden. Es sieht so aus, als ob die Refen erst eingefahren werden müssen, für mich eine neue Erfahrung nach fast 60 Jahre Fahrpraxis.
Ja dann werde ich mal abwarten ob sich das mit den Kilometern dann noch ändert
Aber auch für mich obwohl wie schon geschrieben in 35 Jahren 2 Millionen Kilometer
auf süddeutschen und österreichischen Autobahnen unterwegs und mit
solchen unangenehmen Rollgeräuschen überhaupt bisher kein Problem hatte!
Ähnliche Themen
Auf unserem X1 25 d sind auch 18er Bridgestone Turanza T-001 (225/50) drauf. Und die sind echt unangenehm hart - da fährt der X3 mit den 20 Zöllern ja noch viel weicher. Die Reifen machen extrem viel aus und für mich ist klar, dass die nächsten sicherlich keine Bridgestone Turanza sein werden. Die machen den X1 viel härter als er effektiv ist. Das merken alle sehr gut, wenn sie von Sommer- auf Winterreifen wechseln und umgekehrt. Nach einer Weile gewöhnt man sich an die neu montierten Reifen. Aber an bretthartes Abrollen gewöhnt man sich wohl nie.
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum einige Reifenfabrikate so extrem viel härter sind: Noch weniger verstehe ich es, wenn ich die 18er des X1 mit den 20er des X3 vergleiche: Die 18er haben viel mehr Gummi als die 20er und sind doch um Faktoren härter (und das hat nichts mit dem M-Fahrwerk des X1 zu tun).
Die einzige Möglichkeit, wenn man mit dem erhöhten Abrollgeräusch nicht leben kann und will ist, die Reifen zu wechseln (ich hatte das auch schon mal: Danach fährt man wie ein anderes Fahrzeug).
Die Empfindung kann ich gar nicht teilen, habe auch die Turanza in 18 Zoll und finde Sie richtig komfortabel.
Hatte vorher 17 Zoll Runflat Pirelli auf meinem E91,beide ohne Sportfahrwerk, die waren deutlich holpriger.
Welchen Reifendruck fahrt Ihr? Die 2,4 bar Empfehlung kommen mir etwas wenig vor, sieht ziemlich platt aus wenn man seitlich leicht auf dem Bordstein steht.
Zitat:
@Kai75 schrieb am 18. Mai 2016 um 21:20:12 Uhr:
Die Empfindung kann ich gar nicht teilen, habe auch die Turanza in 18 Zoll und finde Sie richtig komfortabel.
Hatte vorher 17 Zoll Runflat Pirelli auf meinem E91,beide ohne Sportfahrwerk, die waren deutlich holpriger.
Welchen Reifendruck fahrt Ihr? Die 2,4 bar Empfehlung kommen mir etwas wenig vor, sieht ziemlich platt aus wenn man seitlich leicht auf dem Bordstein steht.
Es sind genau die 2.4 bar drin. Aufgrund der gefühlten Härte mache ich sicher nicht mehr rein...
Guten Morgen. Wir haben aktuell die Standard 18 Zoll ( 225/ 50 ) von der Sport Line aufgezogen mit Runflat und hatten vorher die als SZ verfügbaren schwarzen 17 Zoll ( 205/??) WR -ebenfalls mit Runflat-
Die Abrollgeräusche sind bei beiden Rad/Reifenkombinationen -auch auf schlechtem Autobahnbelag- in Ordnung für meinen Geschmack.
Ich hatte aber das Vorführfahrzeug mit 19 Zoll (und Runflat) --> auf ganz bestimmten, schlechtem Autobahnbelag so extrem laut, dass man sich im Auto bei 120km/h nicht mehr unterhalten konnte.
--> darum sind wir bei den 18Z geblieben. Es scheint aber wohl auch am Reifenfabrikat zu liegen.
Ich kann zu Hause gerne nachschauen und die exakte Daten bereitstellen
Welche Reifen werden aktuell als 18" ausgeliefert?
Zitat:
@SvenX1 schrieb am 14. April 2017 um 17:55:25 Uhr:
Welche Reifen werden aktuell als 18" ausgeliefert?
Habe meinen X1 am 12.4.17 bekommen mit Bridgestone Turanza T-001 225/50 R 18 keine Runflat.
Reifendruck vorne 2,5 und hinten 2,2 laut Anzeige.
Mein erster Eindruck ist Positiv im vergleich zum Vorgänger 525d E61 mit Dunlop 225/50 R 17 mit Runflat.
Ist aber nach 186 Km Fahrleistung nicht unbedingt sehr aussagekräftig.
Hatte die Turanza auch letztes Jahr bei Auslieferung - zu laut
Auch ich habe die Turanza 18" ohne RFL 4/16 bekommen.
Zunächst dachte ich, es ist okay. Doch als Winterreifen hatte ich bis vor 14 Tagen Conti TS850 205er 17". Die sind wirklich um einiges leiser.
Ich glaube hier fehlt es generell an Geräuschdämmung in den Radkästen. Vorn sieht man ja auch die lackierte Karosserie hinter den Rädern.
Zitat:
@HK25d schrieb am 23. März 2016 um 19:42:03 Uhr:
Hallo,
ich weiß nicht mehr in welchem Test ich folgende Aussage gelesen habe, aber inhaltlich kann ich sie nur zu gut nachvollziehen:
" Es gibt zwei Optionen um den ansprechenden Komfort des X1 komplett zu ruinieren:
1. Sportfahrwerk
2. 19" Felgen ".
Das hätte mal also absehen können.
Das stimmt so nicht, ich habe Sportfahrwerk und 18 Zoll Runflat und finde den Komfort io.
Gegenüber meinem 1er Cabrio mit Tieferlegung und 18 Zoll sind das Welten.
Kommt aber darauf an wie man es will Sportfahrwerk ist halt Sport......straffer. und nicht weich das muss jedem klar sein
Muss hier Frank Recht geben. Ich habe die 19 Zöller Runflat und der Komfort ist nach wie vor sehr gut. Auch auf Einstellung Sport sehr gut verträglich. Eine französische Sänfte wird er ab auch mit kleineren Rädern nicht. Allenfalls die Abrollgeräusche der Reifen sind einer Kritik würdig, hier hat BMW noch großes Potential.
Der X1 ist keine Sänfte, aber dafür belohnt er ja mit einem sehr guten Fahrwerk. Trotzdem habe ich auf die 19" verzichtet und die gegen 18" umgetauscht, da ich finde, das die 19" hauptsächlich optisch überzeugen und keine Besserung der Performance haben, aber wie hier schon gesagt wurde, der Leidensdruck auch größer wird.