Pirelli P6000 Fahrgeräusch sehr laut
Hallo, ich habe seit Mai 2005 einen Golf Plus mit Pirelli P6000 Reifen.Letztes Jahr waren die Reifen nicht so laut wie dieses Jahr.Mit den Winterrädern war es ja ein super Gefühl,die waren viel leiser.Ab Tempo 70-80 wird es nervig bei 130 kaum auszuhalten.Bei 180 dagegen wirds wieder besser weil der Motor ja auch lauter wird. ;-) Woran kann das denn liegen ? Wie seht ihr die Chancen beim Händler die Reifen zu reklamieren? Trotz 21000 km wobei ja nicht alle mit den Sommerreifen gefahren wurden. MfG
33 Antworten
faceman22
Zitat:
Pauschalisieren kann man das eh net. Bei einem ist es so und beim anderen wieder etwas anders.
Hallo!
Da hast Du vollkommen recht.
Deshalb schreibe ich ja auch immer dazu, dass mein TDI 2.0L zu 85% in der Langstrecke auf der Autobahn eingesetzt wird und unter diesen Einsatzbedingungen der "Bridgestone Potenza" RE050 nicht zu gebrauchen ist (extremer "Sägezahn"😉.
Das mag bei Fahrern mit anderen Parametern vielleicht nicht so sein. Und wer sowieso immer nach rd. 15.000 Km Reifenlaufleistung einen neuen Satz Reifen braucht, der kann sich den "Potenza" ruhig anschaffen.
Nach m.M. ist der "Potenza" mehr für die "GTI-Fraktion" geeignet. 😉
Wer 'mal auf die Internettseite von "Bridgestone" schaut, findet den "Potenza" RE050 unter der Rubrik "Sportwagen"! Zitat:"....für leistungsorientierte Autofahrer die ideale Wahl".
Und ein Sportwagenreifen hat seine besonderen Eigenschaften d.h., dass solch ein Reifentyp sicherlich nicht für eine längere "Haltbarkeit" ausgerüstet ist.
Deshalb ist es für mich nicht nachzuvollziehen, dass "VW" den "Potenza" bei den TDIs werksmässig verbaut, da ein "TDI", im Gegensatz zum "GTI", doch hauptsächlich auf längeren Strecken eingesetzt wird. 😠
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z.16.Golf: Golf V, SP-TDI 2.0, Bj. 10/'04, KM 116.000
- bis auf die "Bridgestone Potenza" keine grossen Probleme
bestellt 17.Golf: Golf V, GT-TDI
Reklamation beim Freundlichen
Ich war am Freitag beim Freundlichen die Reifen reklamieren,wollte erst meine Daten garnicht aufnehmen weil er meinte das bekommen sie sowieso nicht reklamiert bei VW.Er versucht es trotzdem aber Hoffnung macht er mir nicht,meldet sich Montag bei mir.Habt ihre eine Idee was ich machen kann wenn VW ablehnt? Wird immer schlimmer jetzt auch bei Tempo 60 schon lauter also am Anfang.MfG
Wahrscheinlich bleibt dir nichts anderes übrig als dir andere Reifen zu kaufen. Vieleicht kannst du deinen freundlichen dazu überreden eine kostenlose Achsvermessung zu machen. Wird aber wahrscheinlich nichts bringen.
Laute Fahrgeräusche beim Golf Plus
Also hatte mein Fahrzeug wegen der Reifenprobleme in der Werkstatt und die haben festgestellt das ein Radlager Schuld ist für die lauten Geräusche während der Fahrt.Man denkt nur das die Geräusche von allen vier Rädern kommen.Habe nächste Woche einen Termin zum Radlager wechseln hinten links im Rahmen der Garantie.Aber nach 22 Tkm ist auch nicht so toll oder ? Muss ich jetzt damit rechnen das die anderen 3 auch kommen ? MfG ;-)
Ähnliche Themen
Glaube ich nicht das die anderen jetzt auch reif sind. Sowas kommt immer mal wieder vor das solche Teile unerwartet früh kaputt gehen.
Hab jetzt den 3. VW und aktuell nen Golf IV. Die Pirelli Winterreifen liefen 20 000 km und waren leise und angenehm fahrbar diesen Winter. . Nun kamen die Sommerreifen wieder drauf, auch Pirelli und es fährt sich wie im LKW ohne Scheiben :-(. Auswuchten der Räder brachte nichts. Hatte beim :-) vorgeschlagen das Lenkrad fester zu montieren da meine Hand bald abfällt vom hin und herwetzen des Lenkrads, aber der wollte das nicht wirklich machen.. :->
hallo
der einzige reifen für den GV ist der conti SC2 oder 3.ich spreche aus erfahrung.umsonst ist er nicht der teuerste.
es werden fast 80% der audimodelle mit conti ausgeliefert das ist kein zufall,die wissen warum.da hast Du fahrkomfort wie mit keinen anderen reifen.
lg
Zitat:
Original geschrieben von golflooser0815
hallo
der einzige reifen für den GV ist der conti SC2 oder 3.ich spreche aus erfahrung.umsonst ist er nicht der teuerste.
es werden fast 80% der audimodelle mit conti ausgeliefert das ist kein zufall,die wissen warum.da hast Du fahrkomfort wie mit keinen anderen reifen.
lg
Der Preis sagt nicht immer was über die Qualität eines Reifens aus und Michelin ist zudem immer noch teuerste, aber nicht wirklich immer besser.
War letzte Woche im Autohaus und da standen sowohl ein neuer A4 Avant S-line und ein neuer Polo GTI und die hatten beide den Dunlopn SP Sport MAXX drauf. So langsam checken die vielleicht auch was Sache ist mit bestimmten Reifenmodellen.....
Obwohl......war sicher Zufall....... Wenn auch die neuen GT´s die alten RE050er Bridgestone drauf haben, kauft VW sicher nicht immer das, was für den Kunden am besten ist...
@OnTour81
wollte mir auch die Pirelli P6000 für meinen Polo holen.
Wie zufrieden bist du mit denen, nachdem sich die Ursache für die Lautstärke sich ja jetzt geklärt haben müsste.
Zitat:
Original geschrieben von dosen-pfand
@OnTour81
wollte mir auch die Pirelli P6000 für meinen Polo holen.
Wie zufrieden bist du mit denen, nachdem sich die Ursache für die Lautstärke sich ja jetzt geklärt haben müsste.
Hallo,
wir hatten den P6000 schon auf 2 Autos und waren nicht so zufrieden.
Hatten auf beiden Autos Auswaschungen auf der Außenseite, wodurch er mit der Zeit laut wurde.
Bei Nässe war er etwas rutschig.
Für nen Polo würd ich den Dunlop empfehlen.
SP01A, SP01 oder SP Sport Maxx.
Conti SportContact ist auch sehr gut, aber noch etwas teurer.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Hallo,
wir hatten den P6000 schon auf 2 Autos und waren nicht so zufrieden.
Hatten auf beiden Autos Auswaschungen auf der Außenseite, wodurch er mit der Zeit laut wurde.
Bei Nässe war er etwas rutschig.Für nen Polo würd ich den Dunlop empfehlen.
SP01A, SP01 oder SP Sport Maxx.Conti SportContact ist auch sehr gut, aber noch etwas teurer.
hi,
danke dir. Prob ist nur, dass es Kompletträder sind
siehe hier
http://www.motor-talk.de/t1097111/f254/s/thread.html
hallo facemann
stimme Dir zu, teurer ist nicht immer das beste.michelin lebt noch immer vom erfolg der 80ziger und 90ziger jahre.ich finde das der conti einfach für den GV der beste reifen ist.hat vielleicht nicht die längste laufleistung aber dafür mit dem besten komfort.in zeiten wo nur mehr 40er oder 45er serien montiert werden,kommt fast keiner mehr mit.teste es einfach und Du weißt was ich mein.es ist einfach sensationel.einfach geräuschlos dahingleiten.
lg
Ps bin KEIN angestellter der firma continental.
liebe auch BOSE,weil nichts so klingt.
Zitat:
Original geschrieben von dosen-pfand
hi,
danke dir. Prob ist nur, dass es Kompletträder sind
siehe hier
http://www.motor-talk.de/t1097111/f254/s/thread.html
Aha,
dann biete doch da
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9888QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
mit und kauf dann gute Reifen nach oder frag den Händler nach dem Ersteigern, ob er dir noch nen guten Preis für 4 Reifen machen kann....
Die 195/50/15er bekommst Du doch billig überall.
Den Pirelli P6000 hatten wir schon lange bevor der € kam. Den würd ich net mehr nehmen. Am Reifen spar ich nicht mehr. Hatte schon viele und hab viel draus gelernt.....
hallo faceman
weiß nicht ob das für mich bestimmt war.
was soll ich mit dem sche......von polo ebay????????????????