Pirelli P Zero Erfahrungen
Ich habe mir heute die 20" Schmiedefelgen inkl. Neuer Pirelli P Zero (DOT 2016) bestellt. Nun lese ich oft, dass sie sehr laut sein sollen und Mache mir daher etwas sorgen.
Weiß jemand, ob sich das zur aktuellen Produktion geändert hat ? Über Erfahrungen Wäre ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
ich bin zufrieden mit den ZLine, hab den 2. Satz drauf..
243 Antworten
hatte bisher pirelli drauf und kann zu denen nix negatives sagen. bekam vergangene woche dunlop quattromax drauf, weil die nix anderes da hatten und schnell gehandelt werden musste ;-)
fahren sich auch sehr gut, obwohl die ja eigentlich für SUV's gedacht sind, so wie zu lesen ist
Bin jetzt von abgefahrenen Conti EcoContact 5 auf die orginalen Pirellis gewechselt. Bei gleichen Dimensionen haben die Pirellis jetzt 0,5l/100km Mehrverbrauch!!! Unglaublich, aber wahr!!!
Hatte Sie auch als Erstbereifung auf meinen VFL (BJ2012) drauf, dort habe ich die Pirellis wegen der Laufgeräusche runter geschmissen. Die jetzigen orginalen vom Baujahr 2016 sind geräuschmäßig unauffällig.
Noch, fahr mal 5000km!
Dann sind die AO Pirellis wieder so laut.
Ich habe mir auch 4 fabrikneue bei audi aufziehrn lassen letztes Jahr (O- Teil Audi direkt)
Hab sie dann zum herbst wieder runter schmeißen lassen.
Ähnliche Themen
Auf meinem BiTurbo habe ich in 20" die P-Zero drauf. Gekauft habe ich den Wagen mit 23 TKM und nun habe ich 52 TKM auf der Uhr. Zwei Reifen waren bei Kauf neu, zwei noch Werksreifen. Im Winter bin ich allerdings ca. 12 TKM Winterreifen gefahren. Also Laufleistung bisher ca. 17 TKM. Reifen ist nicht auffallend laut und wahrscheinlich kann ich sie auch nächstes Frühjahr nochmal drauf machen. Obwohl sie langsam anfangen etwas den Spurrillen nach zu laufen.
Auf meinem '13er BiTurbo hatte ich die Michelin Super Sport drauf. Die waren geringfügig leiser, aber besonders im Nassen um Längen besser als die Pirellis. Leider durfte ich den 13er nicht sonderlich lange fahren und kann deswegen über den Verschleiß der Michelin nichts sagen.
Auf dem A4 8E hatte ich die Conti CSC5 in 19" drauf. Ein absoluter Top-Reifen. Klebgummi in jeder Situation, besonders im Nassen. Kein Aquaplaning, auch abgefahren nicht. Keinerlei Spurrillenempfindlichkeit. Aber leider auch nur ne Laufleistung von 20-25 TKM. Angeblich soll der CSC 6 da bessere Werte erreichen.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 4. August 2016 um 20:09:31 Uhr:
... die Conti CSC5 ... leider auch nur ne Laufleistung von 20-25 TKM.
😰😰
das wäre bei mir jeden Sommer ein kompletter Satz.. hab 30.k Jahresfahrleistung nur aufm Privatauto..
Hatte die Pirelli in 265/30/20 auf meinem 4F, die waren doch etwas laut und gehalten haben die gerade mal 24tkm. Hatte dann die Conti Sport Contakt 3 genommen, da lagen Welten zwischen. Die Conti waren leiser und man ist mit ihnen wie auf Schienen gefahren.
Auf dem 4G jetzt waren auch die Pirelli in 255/40/19, waren ebenfalls laut und beim Fahren hat man ein "schwammiges" Gefühl gehabt. Habe die jetzt auch wieder gegen die Conti Sport Contakt 6 in der Dimension 255/35/20 getauscht. Ich bin begeistert, sie sind leise und lassen sich sehr direkt und präzise lenken (das "schwammige" Gefühl ist weg).
Zu der Laufleistung der Conti kann ich noch nichts sagen, den 4F habe ich verkauft bevor sie runter waren und beim 4G sind sie jetzt neu drauf. Aber alleine von der Geräuschentwicklung und von den Fahreigenschaften würde ich mich immer wieder für die Conti entscheiden. Zumal es Preislich keinen Unterschied macht.
Sind das auf Bild 1 auch die Contis oder sind das die Pirellis? Wenn Conti unterscheidet sich das Profil gewaltig von CSC3 und CSC5 und sieht fast aus, wie das des P-Zero.
Zitat:
@W246User schrieb am 4. August 2016 um 15:01:15 Uhr:
Noch, fahr mal 5000km!
Dann sind die AO Pirellis wieder so laut.
Ich habe mir auch 4 fabrikneue bei audi aufziehrn lassen letztes Jahr (O- Teil Audi direkt)
Hab sie dann zum herbst wieder runter schmeißen lassen.
Konntest du sie bei deinem Audi Autohaus reklamieren?
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 6. August 2016 um 12:12:29 Uhr:
Sind das auf Bild 1 auch die Contis oder sind das die Pirellis? Wenn Conti unterscheidet sich das Profil gewaltig von CSC3 und CSC5 und sieht fast aus, wie das des P-Zero.
Die 3 Bilder oben sind die Conti, das Bild im Anhang sind Pirelli
Pirelli Ponto Zero 255/35 auf 20 Zoll
1. Neu noch ok aber nach ein paar k km auffällig laut (insb. bei Stadtgeschwindigkeiten) aufgrund einer V Rillenbildung zwischen dem Profil.
2. Fahreigenschaften - gut.
3. Kaufempfehlung - leider nein, als nächstes hohle ich mir die Continental SportContact 6.
Nässe- und Trockengrip: Sehr gut
Lautstärke: Normal/Durchschnittlich
Haltbarkeit: Gut
Fazit: Sehr empfehlenswert (Je nach Anspruchschwerpunkten)