Pirelli P Zero Erfahrungen

Audi A6 C7/4G

Ich habe mir heute die 20" Schmiedefelgen inkl. Neuer Pirelli P Zero (DOT 2016) bestellt. Nun lese ich oft, dass sie sehr laut sein sollen und Mache mir daher etwas sorgen.

Weiß jemand, ob sich das zur aktuellen Produktion geändert hat ? Über Erfahrungen Wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

ich bin zufrieden mit den ZLine, hab den 2. Satz drauf..

243 weitere Antworten
243 Antworten

Zitat:

@combatmiles schrieb am 7. September 2017 um 18:37:03 Uhr:


ich bin zufrieden mit den ZLine, hab den 2. Satz drauf..

Lenkverhalten, Untersteuern bei Nässe sind auch OK? Geräuschentwicklung sowieso?

Rundlauf zeigt keine Probleme? Ich hatte jetzt schon öfter die S1 evo 2 auf anderen Autos, leider immer wieder Unwucht/Vibrationen, vor allem nach Standzeit.

Vielleicht probiere ich auch mal die Z Line in 20", sind ja wirklich günstig.

@TheRealThing
Das past alles soweit. Ganz selten (wenn der Wagen länger als ne Woche steht, hab ich auf den ersten Metern "Standplatten" der sich aber nach ca 4-5km wieder gibt..
Soweit wären die von mir also immer noch eine Empfehlung.
Bis auf meine Problem dass die sich innen aufs Gewebe abfahren obwohl derzeit nur ca 20mm tiefer als Serie.
Geb da den Reifen aber keine Schuld..

@beachland
Wenn Leasing würd ich eher die Pirellis gleich austauschen und dann nach Leasingende wieder draufziehen...

20171013-115936

Zitat:

@combatmiles schrieb am 23. Oktober 2017 um 17:06:06 Uhr:


@TheRealThing
Das past alles soweit. Ganz selten (wenn der Wagen länger als ne Woche steht, hab ich auf den ersten Metern "Standplatten" der sich aber nach ca 4-5km wieder gibt..
Soweit wären die von mir also immer noch eine Empfehlung.
Bis auf meine Problem dass die sich innen aufs Gewebe abfahren obwohl derzeit nur ca 20mm tiefer als Serie.
Geb da den Reifen aber keine Schuld..

@beachland
Wenn Leasing würd ich eher die Pirellis gleich austauschen und dann nach Leasingende wieder draufziehen...

hm zu viel Sturz oder zu viel Nachspur (falsche Spur wird of unterschätzt).

wir hatten zeurst 40mm tiefer: alle 4 innen durch
dann runter/hoch auf -20mm jetzt vorne innen durch, Vermessen wurde penibelst auf 2 verschiedenen Ständen.. hat soweit (lt den Werkstätten) alles gepasst..
Nächsten Freitag wird wieder original Höhe eingestellt.. habs satt alle 13.000km nen neuen Satz zu kaufen.. sooo billig ist das Vergnügen dann auch net..

Ähnliche Themen

Zitat:

@combatmiles schrieb am 23. Oktober 2017 um 17:20:04 Uhr:


wir hatten zeurst 40mm tiefer: alle 4 innen durch
dann runter/hoch auf -20mm jetzt vorne innen durch, Vermessen wurde penibelst auf 2 verschiedenen Ständen.. hat soweit (lt den Werkstätten) alles gepasst..
Nächsten Freitag wird wieder original Höhe eingestellt.. habs satt alle 13.000km nen neuen Satz zu kaufen.. sooo billig ist das Vergnügen dann auch net..

uha, habe nach 9000 km noch knapp 7 mm auf den P Zero.

naja in der Mitte der Lauffläche hab ich ja zwischen 4-5mm.. das würd ja passen..
nur am Rand innen bin ich halt knapp unter Mindestprofiltiefe.. *lol*

Zitat:

@combatmiles schrieb am 23. Oktober 2017 um 17:45:33 Uhr:


naja in der Mitte der Lauffläche hab ich ja zwischen 4-5mm.. das würd ja passen..
nur am Rand innen bin ich halt knapp unter Mindestprofiltiefe.. *lol*

viel Glück.

Zitat:

@combatmiles schrieb am 23. Oktober 2017 um 17:20:04 Uhr:


wir hatten zeurst 40mm tiefer: alle 4 innen durch
dann runter/hoch auf -20mm jetzt vorne innen durch, Vermessen wurde penibelst auf 2 verschiedenen Ständen.. hat soweit (lt den Werkstätten) alles gepasst..
Nächsten Freitag wird wieder original Höhe eingestellt.. habs satt alle 13.000km nen neuen Satz zu kaufen.. sooo billig ist das Vergnügen dann auch net..

Also meine Reifen fahren sich auch mit serienmäßiger Luftfederung innen mehr ab, als in der Mitte und Außen. Auf der Autobahn fahre ich immer auf Auto, also mit serienmäßiger "Tieferlegung". Sie sind zwar noch nicht komplett durch, einen Sommer sollten sie noch halten. Fahre 255/40R19 Goodyear Eagle F1 Asymmetric XL AO. Die Reifen haben jetzt ca. 30Tkm runter.

Zitat:

@combatmiles schrieb am 23. Oktober 2017 um 17:06:06 Uhr:



Bis auf mein Problem dass die sich innen aufs Gewebe abfahren obwohl derzeit nur ca 20mm tiefer als Serie. Geb da den Reifen aber keine Schuld...

Worin liegt Deiner Meinung nach dann das Problem, ausgehend von einem korrekt vermessenem FW ?

Zitat:

@beachland
Wenn Leasing würd ich eher die Pirellis gleich austauschen und dann nach Leasingende wieder draufziehen...

Das ist natürlich auch eine Variante, wenn man mit den km hinkommt.

Zitat:

@timilila schrieb am 24. Oktober 2017 um 12:46:17 Uhr:



Zitat:

@combatmiles schrieb am 23. Oktober 2017 um 17:06:06 Uhr:



Bis auf mein Problem dass die sich innen aufs Gewebe abfahren obwohl derzeit nur ca 20mm tiefer als Serie. Geb da den Reifen aber keine Schuld...

Worin liegt Deiner Meinung nach dann das Problem, ausgehend von einem korrekt vermessenem FW ?

Zitat:

@timilila schrieb am 24. Oktober 2017 um 12:46:17 Uhr:



Zitat:

@beachland
Wenn Leasing würd ich eher die Pirellis gleich austauschen und dann nach Leasingende wieder draufziehen...

Das ist natürlich auch eine Variante, wenn man mit den km hinkommt.

vielleicht entsteht beim Einfedern über den verbleibenden Restweg doch erheblich mehr Sturz, so dass die Reifen mehr innen belastet werden? Hängt von der Konstruktion ab.

Man könnte auch sagen: Eine Fehlkonstruktion der Luftfederung !?

Zitat:

@timilila schrieb am 24. Oktober 2017 um 14:37:34 Uhr:


Man könnte auch sagen: Eine Fehlkonstruktion der Luftfederung !?

nee, die Einzelradaufhängung federt bei ihm jetzt dauerhaft tiefer ein als vorgesehen (-20 mm), es kann gut sein, dass die Sturzwerte sich hier noch mal deutlich verändern. Das hängt halt von der Konstruktion ab.

Ich habe hier schon mitgelesen, bevor ich den Competition bekommen habe und war etwas beunruhigt.
Allerdings bin ich mit den Reifen wider erwarten sehr zufrieden, guter grip im trockenen und im nassen, angenehm in der Geräuschentwicklung und nette Optik.

Aufgrund der schlechten Erfahrung mit den 19" Conti SC 5....auf dem S3 8V ein extrem lauter Reifen.
Die wurden sogar einmal auf Kulanz getauscht, was allerdings keinen Erfolg brachte.
In den Wintermonaten waren die Vredestein in der gleichen Grösse ein Ohrenschmaus.

Nächstes Wochenende werde ich den 20" Radsatz gegen die identische Winterkonfi tauschen.
Dort sind die Dunlop Wintersport 3D aufgezogen.
Mal sehen wie die so laufen.

die Bridgestone Potenza Erstausrüstung sind sauber abgelaufen.. erst seit der Tieferlegung hab ich diese Probleme..
Sollte das nächstes Jahr wieder sein, fahr ich mit dem Dicken nach Polen und hoff sie nehmen ihn..

Die lesen hier mit und werden somit einen grossen Bogen um dein Fahrzeug machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen