1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Pipercross Luftfilter - bin positiv überrascht

Pipercross Luftfilter - bin positiv überrascht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
wollte nur mal kurz meinen Eindruck für den Pipercross Austauschfilter mitteilen.
Ich bin weder Händler noch bekomme ich Rabatt von Pipercross, das nur mal zur Anmerkung!
Nach dem Einbau fuhr ich mal 20km in der Stadt und dann auf der Landstrasse. Mein Golf 2.0 TDI (140PS) United hat einen deutlich besseren Durchzuf beim Beschleunigen. Erfahrungen sind subjektiv, dennoch glaube ich, dass die Filterstruktur, ohne Ölzusätze, und anders als beim K&N Filter aufgebaut, im Gegensatz zum Standard VW-Papierfilter eine spürbare Verbesserung bringt. Der Filter muss auch nur ausgewaschen werden und hat keine Altersbegrenzung.
Zum K&M Filter habe ich keinen Vergleich, denke aber auch, dass sich beide nichts grossartig nehmen.
Infos hier
http://www.pipercross.de/
Wäre schön wenn einer von euch mir bestätigt, dass es durchaus ein paar Vorteile im Beschleunigungsverhalten bringt.
Wie schon gesagt ist alles subjektiv. Dass es ein Placebo-Effekt bei mir ist kann ich nachdem meine Frau, danach gefahren ist, und das auch so sieht wie ich, weitgehend ausschliessen.
Viele Grüsse,
bmrjnst

Beste Antwort im Thema

Hi,
ich sehe das immer so, VW hat tausende Ingenieure. Die Autohersteller Weltweit haben wahrscheinlich hunderttausende Ingenieure,Bachelor und Master die sich mit der Motorenentwicklung beschäftigen.
Dennoch benutzt meines Wissen kein einziger Hersteller Weltweit etwas anderes als ganz normale Papierfilter.
Da werden Milliarden investiert um Motoren um wenige Prozentpunkte zu verbessern aber keine ist auf die Idee gekommen einfach einen "besseres" Luftfilter einzubauen um dadurch sofort eine spübare verbresserung zu erziehlen. -> Eher unwahrscheinlich
Viel wahrscheinlicher ist es das solche Luftfilter überhaupt nichts bringen,oder alternativ ihrer eigentlichen Aufgabe nicht nachkommen und die Luft nicht ausreichend Filtern.
Was bringt es wenn der Motor subjektiv einen besseren Durchzug hat dafür aber nach 80 oder 100tkm hops geht weil die Staubpartikel die Zylinderwände beschädigt haben.
GRuß Tobias

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Wenn Du den Pipercross mal etwas länger drin hast und dir dann die Ansaugseite nach dem Filter anschaust, wirst Du sehen was da für ein feiner Staub reingekommen ist. War bei meinem Jetta 2.0 TFSI auf jeden Fall so. Deshalb ist er wieder rausgeflogen.

Danke für Die Info.

Zitat:

@Skodarsfahrer schrieb am 19. März 2024 um 10:19:20 Uhr:


Das kann ich nur bestätigen. Klar, ist die Filterleistung besser mit einem Originalfilter, aber mit dem Pipercross hat ein 2.0 TDI den besseren Durchzug und erreicht sogar eine etwas höhere VMAX.

Ok.. Der Diesel läuft bereits mit Luftüberschuss.
Wie da ein anderer Filter mit noch mehr Luft Leistung bringen soll, ist mir schleierhaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen