Pioneer Radio Einbau
Hallo Freunde,
ich besitze seit kurzem einen Audi A6 4B aus 1998 und möchte dort von 1DIN auf Doppel DIN umbauen um mein Pioneer SPH DA77DAB einzubauen. Beim Umbau auf Doppel DIN läuft alles, nur bekomme ich die Stecker nicht auf die Reihe, am liebsten würde ich ein komplettes Set kaufen, welches nur noch Plug & Play ist aber ich habe keines gefunden.
Da ich das Bose Soundsystem habe, brauche ich auf jeden Fall ein Adapter.
Ich habe mir das hier mal rausgesucht aber keine Ahnung, ob das ausreicht: https://www.dietzshop.de/de/aktivsysteminterface-audi-vw-mini-iso-4x50w-max.html
Deswegen einfach mal in die Runde geschmissen, hat da jemand Ahnung, hatte das schonmal und kann mir da eine Antwort drauf geben?
LG
3 Antworten
Ja, den Aktivsystemadapter kannst Du nehmen, auch für Bose.
Weiterhin brauchst Du eine Phantomspeisung für die Radioantenne, Bei den originalen Radios wird der Antennenverstärker direkt über das Antennenkabel mit Strom versorgt. Bei Nachrüst-Radios nicht, daher wird mittels Phantomeinspeisung nachträglich Strom aufs Antennenkabel gegeben (ansonsten ist der Radioempfang schlecht).
Beim schwarzen ISO-Stecker im Radioschacht musst Du ggf. das Diagnosekabel auspinnen, weil der Platz bei Fremdradios oft anders belegt ist und es dann zu Fehlern im Fahrzeug führen kann (die Diagnose geht bei Fremdradios ohnehin nicht).
Bei Werkseitigem Bose System wird das Audiosignal über den Line out am Miniisostecker zum Boseverstärker ausgegeben.
Wenn dein Pioneer line out Ausgang hat dann kannst du diese anschließen.
Benötigst dannden richtigen Adapter. Normalerweise Cinch auf miniiso.
Das sieht dann so aus wie auf dem Bild. Das einzelne Kabel kommt an den Anschluss elektrische Antenne. Das schaltet die Endstufe ein wenn das Radio eingeschaltet wird.