pingelig mit Audi
Wie pingelig seid ihr eigentlich mit Eurem Audi ?
gerade schmunzelte ich ein wenig als ich hörte daß viele ihren Audi routinemäßig abriechen (Ölgeruch ,Reifengeruch usw).
Vor einiger Zeit war mal eine Talkshow über pingelige Autobesitzer.
Für mich war die Krönung als ein älterer Herr erzählte das seine Frau so gut wie nie mitfahren durfte da sie eine etwas feuchte Aussprache hatte und er immer kleine Tröpfchen an seiner Windschutzscheibe innen abwischen musste.
So schlimm ist es bei mir nicht obwohl ich auch Eigenheiten habe ( immer kleinen Pinsel zum staubwischen innen oder auf Supermarktparkplätzen ganz weit weg von den anderen wegen Einkaufswagenschrammenangst.
39 Antworten
Stimmt! Beim B5 gehen die Türen wunderbar zu!
Irgendwie bin ich glaub ich doch pingeliger als ich dachte - wenn ich lese was ihr so treibt dann stimm ich bei jedem Punkt zu 😁 (Außer mit den Parkplätzen. Kleine unauffällige Kratzer interessieren mich nicht wirklich)
Ich bezeichne das aber mal als sorgfältig nicht pingelig.
@Oytschi
Kopfstützen ausbauen. Und z. B. im Keller verstauen.
😁 Sorry, konnte nicht ernsthaft weiterhelfen wollte es aber unbedingt schreiben.
Ich bin mit meinen Alus im Sommer echt pingelig. Die waren noch nie wirklich dreckig und werden es auch nie sein 😉
Noch schlimmer als Leute die Türen zuknallen finde ich Leute, die die Türen deart weit und fest aufstoßen, dass ich jedesmal befürchten muss, dass die Schaniere abbrechen...
Gullideckeln und Schlaglöchern auszuweichen ist auch für mich eine Selbstverständlichkeit... Das arme Auto...
Einerseits würde ich mich auch als sehr pingelig bezeichnen, andererseits muss mein armer Audi bei mir auch echt was durchmachen.
Weil ich einen Landwirtschaftlichen Betrieb habe muss er auch mal öfters in unwegenes Gelände oder auch mal richtig in die Scheisse und ich meine dann matsch, das Problem ist einfach, dass er dank Quattro echt überall durchkommt, warte echt auf den Tag, dass ich doch mal stecken bleibe...Problem dabei ist dann zusätzlich noch meine geringe Höhe, was man drunter auch sieht...
Auf jeden Fall sieht er auch meistens dementsprechend aus, ich versuche aber auch immer es nur Oberflächlich zu belassen und dass er keinen grösseren Schaden nimmt.
Mit meinen Allus versuche ich natürlich mehr solches Gelände zu umfahren.
kleine Schrammen versuche ich auch sofort wegzupolieren,zwischen den Wäschen mach ich 2x die Alufelgen ,der Aschenbecher wird in der Geschirrspülmaschiene am besten sauber ,mit dem kleinen Pinsel kann ich wunderbar die Lüftungsdüsen und schlecht erreichbare Stellen reinigen,klappern darf gar nichts --vieles am Armaturenbrett geht weg mit Silikonspray oder kleine Filzaufkleber einarbeiten,Innen muß er immer gut riechen --versprühe öfters Geruchsneutralisierer .Wenn mehrere Personen mitgefahren sind schüttel ich nach Fahrtende sofort die Fußmatten aus.Hab schon den 3. Schaltsack drin da mich die Risse von älteren stören.Parken auf 2 Parkplätzen hab ich auch schon gemacht--manchmal schreib ich mir die Nummernschilder von meinen Mitparkern rechts und links auf falls ich bei der Kratzerkontrolle nach dem Einkaufen doch was finde..................
Ähnliche Themen
außer für Selbstjustiz wenn du sie beim nächsten Einkauf noch mal siehst, helfen dir die Nummernschilder nichts.
Selbst wenn du es anzeigen würdest, könntest du nicht beweisen wer gefahren ist und somit hat man keine Chance. Also das mit den Nummernschildern kannst du dir sparen.
Und 2 Parkplätze belegen ist schon ziemlich assozial, da hätte ich mehr Angst dass jemand aus Wut das Auto kaputt macht, als kleine Schrammen von den Türen.
nee das hab ich nur mal gemacht wo noch viele Plätze frei waren sonst hätte ich da auch Bedenken.
Hatte mal ein Nachbarn der hat seinen Wagen jedesmal wenn er naß in die Garage kam komplett abgeledert----denke das der Lack dadurch ganz schön doll gelitten hat nur er konnte es nicht ertragen wenn das Auto nicht trocken in der Garage stand--wohl kein Problem mehr beim fast rostfreien A4
also jetzt im winter ist es mir auch großteils egal. hatte ja 2 frontknaller, dementsprechend sieht er jetzt aus. -_- da mir (noch) das Geld fehlt um das zu richten, schau ich auch momentan ned so drauf. Schon 2 Wochen ned gewaschen, längere Zeit nicht gesaugt, nur mal kurz drübergewischt. Innen halt. Wenn ich ihn dann Ende März wieder komplett machen lasse, schau ich eh wieder mehr auf ihn.
Ich hasse zb Staub usw im Auto oder schlechte Gerüche. Habe einen Koffer mit verschiedenen Reinigungstüchern die ich auch oft benutze. Könnte einen ganzen Tag Auto putzen nur damits gut aussieht. Mach ich in der Regel 3-4 mal im Monat, komplett reinigen. Fahr ja auch sehr viel damit, deshalb fällt die Pflege dementsprechend intensiv aus.
hehe schon 2 Wochen nicht gewaschen 😁
Ich halt dagegen, das ganze Jahr noch net gewaschen!!
Ou, damit übertriffst du sogar meinen Rekord 😁
Meiner wird min. 1x im Monat rischtig gewaschen.
Je nach Verschmutzung wird mein Audi zwischendurch per Hand abgespült (SelfWash).
Sagt mal Leute, diese Waschanlagen, mit den riesigen Waschbürsten, die machen doch kleine Kratzer am Auto??
glaube das die heutigen Waschbürsten eigentlich keine Kratzer machen --bei meinem seh ich nach paar hundert Wäschen nichts unschönes--manche sagen Handwäsche kratzt mehr.......
Zitat:
Original geschrieben von Anatoliy
Sagt mal Leute, diese Waschanlagen, mit den riesigen Waschbürsten, die machen doch kleine Kratzer am Auto??
Mir ist nicht aufgefallen, zumal die Matallic-Lacke unempfindlicher gegen kleine Kratzer sind.
Also für das Waschen zwischendurch fahr ich auch in die Waschstraße. Im Sommer putze ich jedoch immer von Hand. Und das artet 2-3 mal im Jahr in Putzorgien à 5 Stunden aus...
Bin ebenfalls ein etwas pingeliger. Aussaugen passiert mindestens 1x pro Woche. Gewaschen wird nur von Hand. Guter Geruch im Innenraum sowie saubere Amaturen und weiteres sind selbstverständlich. Gullideckel, holperige Strassen und Begrenzungshügel sind tabu. Der Wagen muss quasi immer oder so oft wie möglich von innen und aussen glänzen. Wenn der Wagen warm ist und meine Sportauspuffanlage den Punkt erreicht an dem die DB-Grenzen gesprengt werden kann es schon mal vorkommen das die Amaturen vibrieren. Aber das stört mich nicht weil sonst ja nix quietscht vibriert oder wackelt. Man kann sagen es ist ein Tip-Top gepflegtes Auto welches nur mal etwas schwächelt wenn der Auspuff warm ist ( die Amaturen halt die dann ein leichtes und leises vibrieren wieder geben 😉 ) 😁 Achso und was das zu knallen der Türen betrifft bin ich auch sehr pingelig. Sowas tut einfach nicht not wo die Türen doch ganz locker ins Schloß fallen. Desweiteren kann ich es nicht ab wenn mit den Fingern an Scheiben oder am frisch gewaschenen Auto gegrabbelt wird. Beim Stellplatz bin ich auch etwas wählerisch. Jedoch nich so extrem. Ich halte einfach so viel Abstand zu beiden Seiten das meine Frau und ich gemütlich ein und aussteigen können und dann passt das schon. Sollte ich jedoch mal jemanden erwischen der seine Tür gegen meine schlägt wird der jenige leiden. Heisst im Klartext: Der jenige oder die jenige bekommt so lange aufn Kopf bis Er / Sie lacht. Und das kann dauern...