pingelig mit Audi

Audi RS4 B5/8D

Wie pingelig seid ihr eigentlich mit Eurem Audi ?
gerade schmunzelte ich ein wenig als ich hörte daß viele ihren Audi routinemäßig abriechen (Ölgeruch ,Reifengeruch usw).

Vor einiger Zeit war mal eine Talkshow über pingelige Autobesitzer.
Für mich war die Krönung als ein älterer Herr erzählte das seine Frau so gut wie nie mitfahren durfte da sie eine etwas feuchte Aussprache hatte und er immer kleine Tröpfchen an seiner Windschutzscheibe innen abwischen musste.

So schlimm ist es bei mir nicht obwohl ich auch Eigenheiten habe ( immer kleinen Pinsel zum staubwischen innen oder auf Supermarktparkplätzen ganz weit weg von den anderen wegen Einkaufswagenschrammenangst.

39 Antworten

jetzt hier im Winter leg ich beispielsweise keinen Wert darauf, dass das Auto von außen geputzt ist.
Und die Fußmatten stammen aus dem Aldi für ein paar Euro, is mir also auch egal wie die aussehen.

Ansonsten muss ich sagen, mein 12 Jahre alter roter Lack gibt langsam den Geist auf. 4 Steinschläge haben auf der Motorhaube Blasen geworfen, sprich die Klarlack geht ab. Äußerst unschön.
Die Stoßstange hat schwere Steinschlagakne. Autobahn...
Über Beulen reg ich mich allerdings schwer auf, zum Glück hat meiner nur eine kleine Lichtbeule hinten über dem Reifen.

Von innen sieht mein Auto im Prinzip immer gut aus, aber es stapelt sich gelegentlich Müll 😁 oder Flaschen hinten im Fußraum oder unterm Sitz.

Beriechen tu ich mein Auto zwar nicht, aber nach so mancher impulsiven Fahrt gammelt die Kiste doch schon ganz ordentlich nach Bremsen und sonst was 😁

Re: pingelig mit Audi

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


So schlimm ist es bei mir nicht obwohl ich auch Eigenheiten habe ( immer kleinen Pinsel zum staubwischen innen oder auf Supermarktparkplätzen ganz weit weg von den anderen wegen Einkaufswagenschrammenangst.

Pinsel führe ich noch keinen mit, aber ich parke sonst auch immer weiter weg von den anderen!

Ansonsten fahre ich manchmal Slalom um den tief abgesenkten Kanaldeckel zu entkommen!

das mit dem parken und dem ausweichen von schlaglöchern trifft auf mich auch zu🙂

weiters wäre dann noch das ich es nicht mag wenn irgendwas scheppert im innenraum (da muss ich gleich danach suchen). ab und zu lass ich die türen in der garage über die nacht offen damit es denn gummi mal schont. im winter fahr ich auf straßen mit streukies auch langsamer damit es nicht zu viele steinschläge gibt🙂

etc....

Auto beriechen? Geil. 😁

Also ich bin auch einer der den Gullideckeln ausweicht. 🙂
Ab und zu Öl kontrollieren. Das wars eigentlich schon, man braucht ja nicht übertreiben. Was ich noch mache ist nach dem Winter den Unterboden zu waschen damit das Streusalz abgeht.

Geputzt habe ich Alice -seit ich sie im Juni 2006 kaufte- 2x.

Ähnliche Themen

Zitat:

weiters wäre dann noch das ich es nicht mag wenn irgendwas scheppert im innenraum (da muss ich gleich danach suchen)

Zitat:

Ansonsten fahre ich manchmal Slalom um den tief abgesenkten Kanaldeckel zu entkommen!

trifft zu bei mir

und beim einkaufen park ich meistens auf 2 Parkplätzen : ) dass die alten Leute oder nicht die männlichen Fahrer beim einsteigen die Tür nicht gegen meinen Audi schlagen.. Auf 2 Parkplätzen fühl ich mich besser..

Stimmt, wenn etwas im Innenraum unerwünschte Geräusche macht dann mache ich mich auch sofort auf die Suche!

Habe letztens mehrere Wochen mit der Mittelkonsole gekämpft (da hat etwas immer wieder sporadisch im rechten oberen Eck vibriert) und schlußendlich habe ich gewonnen! 😁
Jetzt ist totale Ruhe im Auto! 🙂
Außer die Straße ist uneben, da klopft manchmal etwas beim linken hinteren Rad...

Parken auf zwei Parkplätzen kann ev. auch gefährlich sein. Habe mich mal mit meinem Ex-Dienstauto so hingestellt und es hat sich einer SEHR knapp neben mir hingestellt!

weil wir gerade bei den innengeräuschen sind...ich hab ein problem mit der kopfstützte, die ab und zu etwas vibriert und scheppert! hat da jemand ein idee wie man das weg bringt🙂???

danke schon mal

also von außen ist es mir eigentlich egal , fahre schon 2 jahre mit einer ausgebeulten tür aber , die technick muß funktionieren , es darf am auto nichts sein das quitscht oder kleppert im innen Raum , habe sogar den Amaturenbrett ausgetauscht weil sich das kunstof gelösr hat , aber das schlimmste ist das mit den sitzschiene da habe ich noch keine lösung gefunden , die sietze haben viel spiel das sie manchmal bei unebenen staßen kleppern.

Zitat:

Original geschrieben von Oytschi


kopfstützte, die ab und zu etwas vibriert und scheppert! hat da jemand ein idee wie man das weg bringt🙂???

danke schon mal

mach mal die Kopfstutzen runter und schau mal rein die sind innen 100% gebrochen , war bei mir auch.

wie meinst du innen?

wenn ich sie ganz rein tu dann scheppert nix mehr....

danke für die hilfe

weiß jetzt auch nicht wie ich es dir beschreiben soll , also , ich meine nicht das ende wo du in die sitze reinsteckst sondern das ende wo in die kopfteil rein geht , das kopfteil kann mann schwencken du das war bei mir gebrochen , wenn mann das kopfteil nach vornen und nach inden drückt sollte es spielfrei sein , ist das bei dir der fall ist da weiß net wie das heißt halt gebrochen , schau doch mal rein dann siehst du es eindeutig.

ok danke für die beschreibung. schau morgen gleich mal nach...🙂

Im Moment sieht mein Audi aus wie Sau wegen dem Wetter.
Normalerweise gibt es bei mir einmal im Monat einen Pflegetag mit dem Kompletten Programm für innen und Außen und dann gehen auch schon mal 8 Stunden drauf,

Ich würde mich auch selber als pingelig bezeichnen was die sauberkeit angeht. ich habe auch schon kleine Lackschäden ausbessern lassen.
Ebenfalls habe ich auch schon Teile getauscht z.B Zierleisten im Innenraum wenn die Verkratzt waren.
Auch der Aschenbecher ist noch Jungfräulich.
Ich klopfe mir auch bei Mistwetter die Schuhe ab bevor ich einsteige,was eigentlich Quatsch ist da ich schon Matten für den Winter drin habe .
Da kann es mich schon ärgern wen andere Dreck ins Auto schleppen.

Was aber echt ein rotes Tuch für mich ist wenn Leute die Türen so zu knallen als würden sie in einen Panzer einsteigen.Das geht gar nicht.
Mit gulli Deckeln habe ich weniger Probleme das muss er ab können.
Parkplätze werden dagegen sehr sorgfältig gewählt.

Zitat:

Original geschrieben von michback2002


Da kann es mich schon ärgern wen andere Dreck ins Auto schleppen.

Was aber echt ein rotes Tuch für mich ist wenn Leute die Türen so zu knallen als würden sie in einen Panzer einsteigen.Das geht gar nicht.

Dem stimme ich 100% zu!

1. Wenn andere Leute Dreck ins Auto bringen - deswegen fahren bei mir nur ausgesuchte saubere Leute mit. 😁

2. Ich kann es echt nicht leiden wenn leute die Türen so zuknallen wie in einem Trabi oder Twingo! Da werde ich schon mal sauer, vorallem dann wenn man eh schon nett darum bietet und die Tür fast von alleine zugeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen