piepton beim Ver.- Und Entriegeln und coming-home-funktion
Einen schönen guten Abend Freunde kann mir einer von euch weiterhelfen?
Ich hab da 2 Sachen was ich gern wissen würde.
Und zwar kann man beim verriegeln und Entriegeln einen piepton einstellen? Wenn ja? wie?
Und wie kann ich die coming-home-funktion einstellen das es immer sobald ich aus dem Fahrzeug steige das coming-home Licht angeht? Ich muss bis jetzt immer vorm aussteigen 1x die lichthupe betätigen damit es geht. Aber auf Dauer nervt das. Die leaving-home-funktion funktioniert einwandfrei beim öffnen des Fahrzeuges.
Muss dazu sagen bei meiner Frau ihrem skoda superb bj:2010 geht das alles ohne groß was einzustellen.
Bitte um ein paar Antworten vielen dank
29 Antworten
Zitat:
@rumper schrieb am 16. Juni 2024 um 22:58:02 Uhr:
Den letzten Punkt weglassen. Gibt nix im Menü.
Beim FL meinst Du?
Beim vFL gab es das definitiv.
Ja beim FL. Bei mir hat es funktioniert. Es klickt beim verriegeln und entriegeln. Habe aber auch eine DWA.
Zitat:
@rumper schrieb am 16. Juni 2024 um 23:50:30 Uhr:
Ja beim FL. Bei mir hat es funktioniert. Es klickt beim verriegeln und entriegeln. Habe aber auch eine DWA.
Verstehe..
DWA habe ich auch.
Dass der Menüpunkt beim MIB3 weggefallen ist, ist schade, weil man dann ja vor jedem TÜV wieder rauscodieren muss.
Naja..
Dann hast Du:
Ton beim Aufschließen - aktiv
Ton beim Abschließen - aktiv
Ton global (was auch immer das bedeuten soll) - aktiv
Menüpunkt - inaktiv
Mehr ist es dann aber nicht gewesen oder?
Frage mich was bei mir das Problem ist..
Dass ich den Menüpunkt aktiv und den Ton beim entriegeln inaktiv habe, sollte doch eigentlich kein Problem darstellen..
Die genauen Daten Punkte kann ich dir nicht mehr sagen.
Warum sollte man das vor dem TÜV rauscodieren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@rumper schrieb am 17. Juni 2024 um 05:45:19 Uhr:
Die genauen Daten Punkte kann ich dir nicht mehr sagen.
Warum sollte man das vor dem TÜV rauscodieren?
Entspringt nicht meinem Hirn, sondern jedem zweiten Suchergebnis in Google.
Na dann...
Zitat:
@rumper schrieb am 17. Juni 2024 um 07:22:56 Uhr:
Na dann...
Ich nehme an, dass das bei Dir bisher keine Probleme gemacht hat?
Ich war seit dem nicht mehr beim TÜV
Zitat:
@rumper schrieb am 17. Juni 2024 um 08:01:11 Uhr:
Ich war seit dem nicht mehr beim TÜV
😁
Dadurch, dass nicht die Hupe die Geräusche macht sondern der Lautsprecher der DWAanderer sollte es hier keine Probleme beim TÜV geben.
Es klickt ja nur ganz dezent.
Zitat:
@rumper schrieb am 17. Juni 2024 um 20:11:34 Uhr:
Es klickt ja nur ganz dezent.
Genau das ist der Grund, wieso es keine Probleme geben sollte.
Ich war mit meiner "akkustischen Nachrüstung" beim TÜV.
Gab noch nicht mal ein Kommentar.
Ist zwar jetzt kein Standard, aber ich bin mir nicht sicher, ob jeder TÜV'ler überhaupt weiß, welches Fahrzeug das serienmäßig und wer das nachgerüstet hat (das soll jetzt keine Denunzierung von Mitarbeiter der Prüfstellen sein).
Und selbst wenn, dann muss das nicht jeden auch wirklich interessieren.
Ich bin damit schon viele male übern TÜV.
So.. heute war Codiertag.
Der Klick-Ton ist tatsächlich sehr unscheinbar und angenehm.
Man könnte fast meinen, es sei mechanisch und kommt nicht aus einer Sirene.
Die TÜV Frage hat sich damit erledigt