Piepsen im Motorraum
Hallo!
Ich wollte vorhin bei meinem Auto nach dem öl schauen, hatte noch den Schlüssel im Zündschloss, mach die Motorhaube auf und da kommt mir ein Piepsen entgegen, das aus dem Motorraum ganz hinten zu kommen scheint. Wenn man den Schlüssel zieht, piepst es noch ca. 10 Sekunden weiter, dann hört man was Klacken und dann ist Ruhe. Wenn man die Zündung wieder anmacht, gehts wieder los. Ich bin mir nicht ganz sicher, obs auch ist, wenn der Motor läuft, da der dann doch lauter ist als das Geräusch, hab aber das Gefühl, dass es auch dann tut.
Irgendjemand ne Ahnung?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von royjones
Sollten alle moderneren Motoren haben. Sind Steuersignale (kommunikation der motorelektronik) hab ich mir sagen lassen, völlig normal und nur präsent wenn Zündung an, warscheinlich auch wenn Motor an, aber dann wirds ja übertönt.
Du meinst aber jetzt hoffentlich nicht, dass die STG die Aktuatoren per Piepsen ansteuern?😁
Das sind Geräusche von Stellgliedern wie dem EGAS z.B.
Evtl. fiept auch mal ne Zündspule, aber das hört man eigentlich nicht bei stehendem Motor
Überall dort, wo Stellmotoren angesteuert werden und mit niedriger Drehzahl laufen, was bei Stellmotoren ja nunmal üblich ist, entsteht so ein Gefiepe aus den Frequenzreglern bzw. Leistungselementen aus der Ansteuerung. Wer ferngesteuerte Elektroautos mit ordentlich Dampf hat, also die mit elektronischem Fahrtenregler bei mindestens 7,2 V, der kennt dieses Pfiepen auch.
Habe Touran 2.0 BJ 2005
Gestern hat sich ein Piepsen auf hoher Frequenz im Motorbeteich eingestellt. Zündung war aus. Heute ist der Akku leer. Wenn ich im Sicherungskasten das Relai 458 rausziehe verstummt das Piepsen. Weis jemand welches Bauteil direkt sein könnte?