Piepen beim nichtanschnallen!
Guten Morgen zusammen!
Ein Kollege von mir fährt den neuen Passat und wenn man sich nicht anschnallt dann leuchtet jedesmal ne Lampe und es kommt ein Pietpton! Und wenn man nur mal kurz aufm Firmengelände 150meter fährt dann nervt das doch schon enorm.
Jetzt meine Frage: kann man den Piepton abschalten lassen oder evtl. sogar selber irgendwie abschalten?
MfG Jens
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Mimowi
@Thilo: Ist ja gut, dass Du das schaffst! Vorbildlich. Aber es gibt ja offensichtlich Leute die das nicht tun und von dem Gebimmel so genervt sind, dass sie es gerne abschalten möchten. Denen bleibt dann eben nur der Griff zum Gurt oder so blöde Fragen im Forum zu stellen!Und damit wäre das Ziel des eingebauten Gebimmels ja dann erreicht!
muss da Thilo schon Recht geben. Irgendwo sollte man dem Büger schon eine gewisse Verantwortung übertragen können.
Was ist denn mit zu schnell fahren, ist doch genauso gefährlich wie ohne Gurt fahren. Sollen wir das jetzt auch noch mittels Elektronik unterbinden. Sender am Verkehrszeichen und alle Autos fahren nur noch mit dieser max. Geschwindigkeit.Wichtiger wäre mir da ein Alkomat, der den Motor nur noch startet, wenn der Fahrer nüchtern ist. Denn dieser fahruntüchtige Mensch ist nicht nur eine Gefahr für sich selber (wie beim Gurt) sondern eine Gefahr für andere. Vor allem kann er im betrunkenen Zustand nicht mehr richtige Entscheidungen fällen. Aber da wird nichts unternommen, warum?
Oder was ist mit vielen älteren Fahrern, die kaum noch was sehen? Die keine Reaktion mehr haben und andere gefährden? Nein, da darf man nichts machen, wie kann man sich in das Leben von anderen Menschen einmischen.Und darum bin ich der Meinung, dass jeder das für sich selber verantworten muss, ob er sich anschnallt oder zu schnell fährt. Elektronische Warnhinweise im Auto brauche ich nicht, um das für mich Richtige zu tun.
Gruß Axel
Wenn Du einen Alkomat im Auto willst, musst Du Volvo fahren. Und gegen Zwangsweise Tempobegrenzungen durch Elektronik am Verkehrszeichen hätten viele Unfalltote bestimmt nix ein zu wenden. Du entscheidest das also für dich selbst, aber verantworten kannst Du es eben auch nur für dich selbst, und nicht für andere. Andere kommen aber dann auch durch Deine Entscheidung zu schaden!
Wenn der Bürger verantwortlich handeln würde, bräuchten wir gar keine Verkehrszeichen - da er das aber bekanntermaßen nicht tut, nicht mal mit Verkehrszeichen, muss es eben andere Lösungen geben. Und egal aus welchem Grund das Ding da eingebaut ist. Es gibt keinen Vernünftigen Grund es ab zu schalten.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sepp6
Offensichtlich ist seine interlektuelle Leistungsfähigkeit massiv eingeschränkt; insofern stellt er eine allgemeine Gefahr im Straßenverkehr dar.
Ist ein wichtiger Aspekt: Tatsächlich könnte ihm dadurch die Eignung für die Teilnahme am Straßenverkehr abgesprochen werden, was dann erst einmal zu einer Vorladung zur MPU führen dürfte bevor der gute Mann wieder Fahren darf. Wenn er überhaupt seinen "Lappen" wieder bekommt...
Aber wie es eben immer so ist: wo kein Kläger, da kein Richter. Und das Forum ist ja anonym...
Ganz am Rande der "worst case": Im Falle einer Kollision schleudert es ihn durch die Frontscheibe. Dabei wird er zum "Geschoss" und verletzt noch jemanden bzw. tötet dadurch sogar jemanden. Insofern ist fehlendes Ansschnallen auch ein Stück weit unterlassene Ladungssicherung...
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Ich hab bei meinen Eltern am Jetta auch die Bimmel abgeschalten.
Nicht weil die zu faul sind sich anzuschnallen, sondern weil sich auf dem Beifahrersitz immer unser Pudel breit macht.
jaja ... Hunde im Fahrgastraum gehören angeschnallt ... hab ich denen auch schon 100000000mal gesagt.
Warum hast du dann den Gurtwarner abschalten lassen, anstatt deinen Eltern ein Hundegeschirr mit Gurtschloß für den Pudel zu schenken?
Ich brauch den keins zu schenken.... die haben ja schon eins 🙄
Sind halt beinharte Ossis und vom Dorf ...... ging ja früher auch ohne 😰
Aber 1000€ für ne Rücken OP für den Hund bezahlen wo ein neuer Hund nur 200€ kostet 😉
200,- ???
Scheint ja ne tolle Straßenmischung zu sein!? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Ich brauch den keins zu schenken.... die haben ja schon eins 🙄Sind halt beinharte Ossis und vom Dorf ...... ging ja früher auch ohne 😰
Aber 1000€ für ne Rücken OP für den Hund bezahlen wo ein neuer Hund nur 200€ kostet 😉
Sagt viel über Dich aus! 😠
Tja, zu Schulzeiten "Plaste" gesammelt und dafür den "Lenin-Orden" bekommen, aber heute die Wegwerfgesellschaft leben!
Hi
Ich habe mit Kopfschütteln diesen Thread verfolgt.....als der "Herr Anwalt" was dazu meinte, wackelte mein Kopf noch mehr !
Bringen wir es doch mal auf einen Punkt: In Deutschland herrscht die Gurtpflicht (besondere Berufsgruppen ausgenommen - ich weiss) ..... was spricht dagege, sich an eine geltende Pflicht zu halten? Mir fällt erstmal nix ein....
Ich habe mich in der Vergangenheit immer wieder dabei ertappt, "kurz mal" ohne Gurt unterwegs gewesen zu sein.....und nun bin ich HEILFROH, dass mich der Gurtwarner vom 3C dermassen nervt, dass mich sofort anschnalle, wenn ich drinsitze (auch meine Mitfahrer).
Und sollte mal etwas Nicht-lebendiges auf dem Beifahrersitz sein und das Gepiepe geht los, nimmt man schnell den Gurt und steckt ihn ein - fertig!
Was mich in der aktuellen Sicherheitslage beim Automobilbau auch wundert, ist die Tatsache, dass beim aktuellsten BMW X3 ein winzig kleines Symbol nach dem Anlassen im Kombiinstrument sichtbar wird....kein Ton, kein Geblinke ect. Dieses Symbol ist nach wenigen Sekunden weg ...... da finde ich die Lösung von VW deutlichst besser, weil man sich dann anschnallt, oder?
Also: Sinn erfüllt.....10 Punkte für VW.
Ende (hoffentlich auch dieses total überflüssigen Threads)
Zitat:
Original geschrieben von Bueromann36
Was mich in der aktuellen Sicherheitslage beim Automobilbau auch wundert, ist die Tatsache, dass beim aktuellsten BMW X3 ein winzig kleines Symbol nach dem Anlassen im Kombiinstrument sichtbar wird....kein Ton, kein Geblinke ect. Dieses Symbol ist nach wenigen Sekunden weg ...... da finde ich die Lösung von VW deutlichst besser, weil man sich dann anschnallt, oder?
Also: Sinn erfüllt.....10 Punkte für VW.
Was heißt "besser"? Tatsache ist, dass der Gurtwarner in die Bewertung bei Crash Tests mit eingeht. Entsprechend bringen immer mehr Automobilbauer genau den "Nervtöter" auf den Markt. BMW wird sicher nachziehen. Ist nunmal ein "Sicherheitsmerkmal"