Piaggio Typ C18 welches Baujahr???

Hallo!

Kann mir vielleicht jemand helfen?
Habe einen Piaggio Roller günstig erstanden. Jetzt wollte ich Schilder dafür besorgen und weiss nicht welches Baujahr das ist.

Auf der Betriebsmittelerlaubnis steht folgendes:

Kleinrad Roller 50 KM/H Typ C18
Fahrzeug Ident Nr.: ZAPC18..................
da drunter Piaggio Deutschland GmbH
Diedorf, den 01.10.1998

Was ist das für ein Roller?
Finde auch im Internet nicht wirklich was über C18. Auf dem Schlüsselanhänger steht NRG (muss nichts heissen)

Über eine Antwort eines kenners würde ich mich freuen.

69 Antworten

Ich schaue mal nach. Danke.
Vielleicht bringt mir mein Schwiegervater einen originalen aus italien mit. Die bekommst du da überall für wenig Geld.

Was meint Ihr als profis? War der Preis für den Roller angemessen?

Was hst du denn bezahlt?😁

100€

Muss unbedingt noch den Stossdämpfer wechseln und die Abdeckung vom Antrieb ist von Streusalz kaputt (Lack). Weiss nicht ob man das Lackieren kann. Das ding war wohl ständig bei der Inspektion bei Piaggio aber gepflegt wurde er nicht. Erst jetzt sieht er besser aus nachdem ich 5 Stunden dran geputzt und poliert habe. Fotos findest du auf der ersten seite vom Thred.

Ähnliche Themen

Haha, für den Preis auf jeden Fall😁
Geil, wie hast du das denn hinbekommen.
Hab damals für meinen alten Hyosung schon nur 200€ bezahlt und derhielt immerhin noch 5tkm.
Selbst wenn die KIste nicht mehr läuft, bekommst du noch mehr als 100€ raus.😉

Das ding hat die Tochter vom Chef von meinem Vater gefahren. Die waren wohl in der Werkstatt weil der Stossdämpfer kaputt war. Werkstatt sagte natürlich 250 Euro Reparaturkosten, was ja wieder total übertrieben ist. Naja. Halt Piaggio Werkstatt. Naja. Dann wollten die den Roller verkaufen weil das Ding schon 2 Jahre in der Garage stand. Mein Vater hat mich gefragt und dann habe ich mir gedacht das man bei dem Preis nichts falsch machen kann. Bin zwar schon 30 aber macht trotzdem fun damit zu fahren. Werde mir noch paar Teile besorgen und gut. Sind halt wie schon gesagt der Stossdämpfer, Spoilerabdeckung hinten + das Katzenauge da drunter und dann muss ich mir noch was mit der Abdeckung einfallen lassen. Sieht halt doof aus wenn der Lack ab ist. Dann sieht man nur so angefressenes Aluminium. Bisschen Bremsflüssigkeit muss ich noch nachfüllen und gut. Das ding hat fast 20000 runter. Weiss nicht wie lange die Motoren halten. Aber da wasssergekühlt denke ich das die länger halten als luftgekühlte Roller.

Die Lebensdauer hat nichts mit Wasser- oder Luftkühlung zu tun.😉
Bei guter Pflege halten die meisten Rollermotoren locker 30tkm.
Die Optik wäre mir bei dem Preis völlig egal, so lange die Kiste nicht pink wäre😁

LOL!!! Wohl wahr. Du bist cool drauf.
Ich muss sagen der Motor läuft wirklich super schön rund und leise. Nimmt sofort Gas an. Also ich bin da kein Experte aber rein vom Gefühl her würde ich sagen das ding ist kaum gefahren.

Jemanden, der bei der Post arbeitet, macht so ein gelber Roller bestimmt glücklich. Und Pink wäre für mich ein Traum!

Ich denke, dass bei halbwegs pfleglicher Behandlung nochmal die selbe Lebensdauer drin ist. Mach bei Gelegenheit mal Getriebeöl hinten und Bremsflüssigkeit neu.

Gruß Tina

Hatte ich auch vor. Nur weiss ich nicht wirklich wie man das bei den dingern macht und welches Getriebeöl da reinkommt. Vor allem wie ablassen und wo einfüllen. Sorry bin ein noob. :-) Bremsflüssigkeit denke ich am Kolben aufschrauben, pumpen zuschrauben losslassen wieder pumpen und oben immer nachfüllen. Da kommt ja normales DOT4 wie bei Autos rein.

Ja, an die Bremse würde ich an deiner Stelle nicht rangehen😁
Getriebeöl wird normalerweise über ne Ölablassschraube hinten abgelassen und dann einfach mit einer Spritze oder so neu befüllt( ca. 100ml)

Hmm. Sollte mann die Bremsflüssigkeit in ner Werkstatt wechseln lassen? Weisst du was das kostet? Die flüssigkeit ist klar. Nicht dunkel. Weiss aber nicht wann diese gewechselt wurde.

Weiß ich nicht, sicherlich nicht viel.
Bei mir ist die auch schon seit 10 Jahren drin😁

Jungens, da solltet ihr aber mal tätig werden. Die Farbe der BF oben im Vorratsbehälter ist nicht so relevant. Wichtiger wäre zu wissen, wie sie unten im Bremssattel aussieht. Da man das aber nicht sieht, wechselt man lieber öfter. Die fünf Euro sind gut investiertes Geld.

Viel Erfolg
Tina

Werde mal schauen ob ich das selber mache oder es machen lasse. Denke nicht das es so teuer sein kann die Bremsflüssigkeit und das Getriebeöl zu wechseln.
Jetzt noch eine Frage.
Beim Licht gibt es 3 stellungen. Aus-beide lampen an- eine lampe an aber stärker.
Muss das so sein oder ist da was kaputt?
Wenn beide Lampen an sind leuchten sie nicht so stark. In der anderen Stellung Leuchtet nur eine, dafür aber stark.

Deine Antwort
Ähnliche Themen