Piaggio Typ C18 welches Baujahr???
Hallo!
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Habe einen Piaggio Roller günstig erstanden. Jetzt wollte ich Schilder dafür besorgen und weiss nicht welches Baujahr das ist.
Auf der Betriebsmittelerlaubnis steht folgendes:
Kleinrad Roller 50 KM/H Typ C18
Fahrzeug Ident Nr.: ZAPC18..................
da drunter Piaggio Deutschland GmbH
Diedorf, den 01.10.1998
Was ist das für ein Roller?
Finde auch im Internet nicht wirklich was über C18. Auf dem Schlüsselanhänger steht NRG (muss nichts heissen)
Über eine Antwort eines kenners würde ich mich freuen.
Ähnliche Themen
69 Antworten
So. Ich glaube ich habe alles im Warenkorb. Wie sieht es eigentlich mit den Riehmenscheibe bei der Variomatik? Geht da eigentlich auch mehr kaputt als die Gewichte? Wie sind Deine Erfahrungen damit?
Die Riemenscheibe kann höchstens etwas einlaufen von den Laufspuren des Riemens. Wenn die stark abgenutzt oder die Verzahnung ausgenudelt ist, sollte man die wechseln. wichtig ist eher, dass man alle Bauteile an der Vario und Riemenscheibe in richtiger Reihenfolge wieder zusammenbaut und die Mutter korrekt festzieht, sonst kann sich diese lösen und das Gewinde bzw. die Verzahnung der Kurbelwelle zerstören und das wird teuer...
Ich glaube du kommst mal vorbei und machst das dann ;-) :-) :-)))
Wir der Riehmen automatisch gespannt?
Habe mich da schon etwas eingelesen 45-50 Nm ist dasAnzugsmoment der Scgrauben an der Variomatik und an der Kupplungsglocke.
Kein Problem🙂
Aber nur wenn du nicht unbedingt mehr als 50km von Braunschweig entfernt wohnst.
Die Kuppling hab ich selber aber noch nie gemacht, hab erst knapp 17,5tkm aufm Tacho stehen, da ist die noch nicht fällig.
Zitat:
Wir der Riehmen automatisch gespannt?
Ja wird er ganz automatisch🙂
Edit:
Kann gut sein, bei meinem Minarelli-Motor reichen für die Vriomutter vorne allerdings 33Nm( nehme immer 35) und für die Kupplungsmutter 40Nm.
Leider nicht. Leverkusen. Ist schon weiter weg :-)
Ich bin mir nicht sicher ob ich die Kupplung bestellen soll. Andersrum wenn ich schon alles auseinander baue sollte ich soch vielleicht die mitmachen oder was sagst du als Profi dazu. Ich bin nicht der Roller Profi. Meiner meinung nach funktioniert alles. Das einzige was auffällt ist ein heulen wenn der Roller auf touren kommt und beim anfahren höre ich ein geräusch das sich wie ein rumoren anhört. Weiss nicht ob das am riehmen oder kupplung liegen könnte oder ob es vielleicht normal ist.
Bin jetzt bei 92€ im Shop
Die Kupplung kannst du erstmal ruhig weglassen. Das merk man wenn die rutscht bzw. wenns beim Anfahren ruckt.😉
Zitat:
du als Profi
Bin kein Profi, lerne hier selber noch ab und zu ne Menge Neues dazu.
Normal eher weniger, verdächtige einfach mal den Riemen. Hast du ein Variotool mit im Warenkorb, kann ich dir echt nur empfehlen. Lohnt sich, wenn man mal öfter an der Vario zutun hat.
Im Warenkorb Habe ich jetzt die Gewichte, Kupplung, Glocke, Muttern, Keilriemen, Halteerkzeug, Variorollenfett und noch den Kühlwwasserbehälterdeckel weil dieser bei mir undicht ist.
Lasse jetzt die Kupplung weg und werde mir noch irgendwo im laden Loctite besorgen.
Hört sich gut an, musst halt selber entscheiden ob due Kupplung+Glocke zwingend holen willst und ob du dir den Wechsel selber zutraust. Ansonsten haste die Teile und lässt das in einer Werkstatt machen.
Fall dus nicht schon zu hause liegen hast:
Besorg dir noch bei Louis, Baumrkt etc. Schraubensicherung mittelfest und einen Drehmomentschlüssel, sowas kann man immer gebrauchen.
Ich denke ich bekomme das schon Hin. Habe auch mal an Autos geschraubt und auf der Arbeit schraube ich auch teilweise rum. Drehmoment habe ich auch.
Dann spare ich mir erstmal die Kupplung. Brauche noch einen reifen für Vorne.
Ich rufe das Ganze hier mal wieder ins Leben. Brauche neue Bremsbeläge. Diese gibt es aber für den Roller in 2 ausführungen. Kann mir jemand sagen welche ich für va und ha brauche?
Ausserdem wird im Leerlauf das Licht dunkler. Erst wenn ich gas gebe leuchtet es heller. Kann das am Spannungsregler liegen? Batterie ist voll geladen.