1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Piaggio NRG mc3 springt nicht mehr an

Piaggio NRG mc3 springt nicht mehr an

Piaggio NRG Reihe MC3 DT

Hallo
Ich habe hier einen Piaggio NRG mc3 stehen. Seit 3 Jahren steht er nur rum und wird alle paar Monate geladen. Jetzt wollte ich ihn verkaufen und nun springt er nicht mehr an. Letztes Jahr im September ist er noch einwandfrei angesprungen. Jetzt orgelt er nur noch vor sich hin ohne zu zünden.
Batterie ist voll geladen.
Vergaser habe ich komplett gereinigt.
Zündkerze, Luftfilter und Benzinhahn habe ich erneuert.
Sprit und Öl sind drin.
Wenn ich die Zündkerze rausdrehe und nur am Stecker gegen Masse halte sind auch Zündfunken zu sehen.

Kann mir jemand helfen, wie ich den Fehler finden kann?

Denke erst mal für euer Interesse!

Ähnliche Themen
27 Antworten

Ich denke der hat sich die Nadel angesaugt. Die muss durch den Vergaser gegangen sein.
Die steckte in der Membran - und der Roller sprang sofort nach dem Entfernen an.
Ein Dreck / Metall / Gummikörnchen kann , denke ich , einen ähnlichen Effekt haben.

Gut ,
der Luftfilterkasten war defekt - der Filter bestand aus Aquarium Flies , und ich hab direkt im Wald gewohnt.

Zitat:

@mikelknight2000 [url=http://www.motor-talk.de/forum/piaggio-nrg-mc3-springt-nicht-mehr-an-t
der Luftfilterkasten war defekt - der Filter bestand aus Aquarium Flies ....

Auf sowas wäre ich nicht gekommen....

Und ich dachte Du wärst DER ROLLEREXPERTE..

Ansaugstutzen gekauft hier beim Piaggio Händler!!!
Kann natürlich sein, dass der Vorbesitzer diesen schon gewechselt hat und einen aus dem Zubehör inkl. Schelle eingebaut hat...

Aber ein Teilerfolg ist zu berichten. Ansaugstutzen gewechselt. Springt immer noch nicht an.
Dann die Luftzufuhr am Vergaser mit nem Lappen verstopft und er spring sofort an! ;-)
Luftzufuhr wieder auf, ist er nach 2-3 Sekunden wieder aus... ;-(

Wo und was kann ich jetzt noch tun?

Ist der Ansaug-St. richtig drauf und abgedichtet, ist der Luftfilter richtig auf dem Vergaser?

Zitat:

@mikelknight2000 schrieb am 18. Februar 2016 um 20:38:55 Uhr:


Ich denke der hat sich die Nadel angesaugt. Die muss durch den Vergaser gegangen sein.
Die steckte in der Membran -

Ein Junkie Roller der sich die Nadel gibt ist aber auch nicht alltäglich, meiner qualmt nur 🙂

Er lebt !

Da der Benzinhahn neu ist würde ich jetzt Luft sagen.
( Natürlich müssen alle Schläuche am Vergaser und Hahn gut angezogen sein )

Guck mal in den Luftfilterkasten - ob sich der Schaumstoff zersetzt hat- . Der Kasten könnte auch Risse haben.

Wenn ja - tauschen.

Diese Schaumstofffiltermatte hat einen ähnlichen Effekt wie das Zustopfen - es verringert die Luftzufuhr.
Bzw. nur eine intakte Matte läßt die richtige Menge Luft durch.

Am Auspuff und am Krümmer kann der theoretisch auch zu viel Luft ziehen. Durch defekte Dichtungen.

Ohhhh Mann ich hoffe ich krieg jetzt hier keine verbraten....!
Den Luftfiltereinsatz habe ich ganz neu.
Aaaaber ich dachte zum Testen ob er anspringt, muss der Luftfilter nicht angebaut sein.... Den hab ich der Bequemlichkeit halber fast die ganze Zeit ab gehabt.
Ich hatte ihn die letzten Tage zwar mal angebaut, aber da ist er auch nicht angesprungen. Und als ich heute Morgen den Ansaugstutzen wechselte, habe ich ihn danach nicht mehr angebaut.
Risse hat der Kasten meines Wissens nach nicht. Muss ich nochmal kontrollieren.
Wird der Anschluss an den Vergaser auch mit einer Schelle gesichert. Dort war beim Ausbau definitiv keine drauf.

Zitat:

@VN800Classic schrieb am 19. Februar 2016 um 17:34:45 Uhr:



Wird der Anschluss an den Vergaser auch mit einer Schelle gesichert. Dort war beim Ausbau definitiv keine drauf.

Ja, wird er. Kabelbinder geht zur Not auch. Das ganze muss dicht sein und natürlich ist ohne Filter nicht wirklich gut

Soooo!
Der Roller ist wieder zusammengebaut und springt auch an. Aber beim Anfahren lässt er sich ganz schön Zeit.
Wenn er dann aber rollt, dann läuft er auch. Aber irgendwas ist noch nicht O.K. Ich tippe, wie hier schon mehrfach erwähnt die Ein oder Andere Dichtung defekt und / oder die Kompression ist schlecht.
Ich werde jedoch nichts mehr dran machen!!!
Meine Frage noch. Was kann ich dafür noch verlangen?
Er ist also Bj. 2002, hat knapp 21.000km, alles Original, Seitenteile links und rechts etwas verkratzt.
Ich möchte nicht extra einen "Bewertungsthread" aufmachen, nur mal so ca. Preise.

Auf jeden Fall euch VIELEN DANK für eure Hilfe und Geduld. So hab ich ihn wenigstens nochmal zum Leben erwecken können!

"Er ist also Bj. 2002, hat knapp 21.000km, alles Original, Seitenteile links und rechts etwas verkratzt...."

...und läuft nicht richtig...

..........................................50 € !!!

kbw 😉

Guck doch mal ob Du ihn nicht wieder hinbekommst

Alle Piaggio Teile sind wertig. Gerade Verkleidung !!
Kratzer sind eigentlich fast egal - wird meist eh lackiert -
300 sind drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen