Piaggio NRG mc3 springt nicht mehr an
Hallo
Ich habe hier einen Piaggio NRG mc3 stehen. Seit 3 Jahren steht er nur rum und wird alle paar Monate geladen. Jetzt wollte ich ihn verkaufen und nun springt er nicht mehr an. Letztes Jahr im September ist er noch einwandfrei angesprungen. Jetzt orgelt er nur noch vor sich hin ohne zu zünden.
Batterie ist voll geladen.
Vergaser habe ich komplett gereinigt.
Zündkerze, Luftfilter und Benzinhahn habe ich erneuert.
Sprit und Öl sind drin.
Wenn ich die Zündkerze rausdrehe und nur am Stecker gegen Masse halte sind auch Zündfunken zu sehen.
Kann mir jemand helfen, wie ich den Fehler finden kann?
Denke erst mal für euer Interesse!
Ähnliche Themen
27 Antworten
Das ist jetzt ohne etwas mehr zu wissen sehr schwer. Laufleistung, Wartung, Versuche (auch fehlgeschlagene) sollten schon bekannt sein!. Originalzustand?
Roller gehört meiner Tochter!
Laufleistung ca. 20.000km
Wartung... Von mir keine, aber vor dem Kauf wurde vom Händler die Wartung durchgeführt
Gekauft 2011 (gebraucht), gefahren ca. 1,5 Jahre und max. 2000km
Jetzt steht sie also seit Mitte 2012
Soweit ich weiß alles Original.
Was meinst du mit Versuchen? Die für den Roller zu starten?
Also recht häufig, so dass ich gestern, nachdem ich den Benzinhahn gewechselt habe, er immer noch nicht ansprang und dabei die Batterie hörbar leerer wurde diese zum zweiten mal ans Ladegerät hängen musste.
Wenn die Batterie geladen ist, hält sie aber schon recht lange durch.
Ach ja. Antreten mit Kickstarter (auch recht häufig probiert) funktioniert auch nicht.
Also es ist wirklich nur ein Orgeln ohne Zünden...
Wenn Du die Kerze rausdrehst ist die Feucht?. Ist das der mit Wasserkühlung?. Ist der Vergaseranschlag drin?. Drück mal den Kicker mit der Hand vorsichtig runter, ist da ein nennenswerter Widerstand?
Hast den Deckel mal vom Motor runter gehabt und die Simmeringe angesehen?
Hallo
Also die Kerze ist trocken. Deshalb hatte ich auch den Benzinhahn gewechselt, weil ich nicht sah, dass Benzin zum Vergaser kommt. Wie funktioniert eigentlich dieser Benzinhahn. Er hat ja 2 Anschlüsse, von denen beide über zwei Schläuche mit dem Vergaser verbunden sind.
Vergseranschlag drin... Sorry, da ich noch nicht mal weiß wo dieser Anschlag sitzt, kann ich dazu nichts sagen.
Nein, der ist nicht Wasser gekühlt.
Widerstand vom Kickstarter kann ich nicht so locker mal mit der Hand runterdrücken.
Deckel vom Motor habe ich nicht runter gemacht, da meine (laienhafte) Vermutung eher auf "kein Sprit" geht.
dieser Benzinhahn geht bei Unterdruck auf, der wird von dem dünnerem Schlauch über den Vergaser erzeugt. Saugst Du an diesem müsste Benzin fließen oder zumindest am Überlauf rauskommen (kannst auch was unterstellen).
Mit Deiner Vermutung dürftest richtig liegen....
Hallo
Leider springt der Roller immer noch nicht an.
Zur Erinnerung, folgendes habe ich bisher gewechselt / durchgeführt:
Vergaser gereinigt
Zündkerze, Luftfilter, Benzinhahn, Vakuum- und Benzinschlauch vom Benzinhahn zum Vergaser
Kabel vom Zündkerzenstecker an der Zündspule abgeschnitten und neu eingedreht.
Benzin kommt nun auch im Vergaser an.
Aber er zündet trotzdem nicht.
Dann müßte die Kerze ja jetzt auch nass werden.
Bei so langer Standzeit könnten
Dichtung (en ) vom Zylinder, Auspuff,Vergaser, Luftanschlüssen vergammelt sein .
Sodas die benötigte Saugleistung durch ein Loch / Riß verloren geht.
Vielleicht mal Kompression messen.
Wurde der Tank durchgespült oder kann es sein das Dreck drin ist ?
Dreck möchte ich mal ausschließen. Beim Benzinhahn wechseln kam etwas mit raus. Danach habe ich nochmal 2 Liter durch den Tank laufen lassen und gefiltert wieder eingefüllt. Aber dann müsste doch zumindest ein kurzes Zünden stattfinden...?
Kompression messen... Dann muss ich in die Werkstatt. Und ob sich die Rechnung die mir dann gestellt wird noch lohnt...? Dann werde ich ihn wohl versuchen so zu verkaufen.
Wenn ich bedenke, da er nicht so richtig gepflegt ist, dass ich evtl. noch 300 - 400 € bekomme und soll dann noch Reparaturkosten bezahlen, und in so ner Werkstatt ist man schnell bei 100€, dann lohnt sich glaube ich der Aufwand nicht.
Erde mal im Bekanntenkreis nachfragen, ob sich jemand auskennt.
Die Zündung kann nur stattfinden wenn Benzin an die Kerze kommt.
Nach mehrmaligem Kickstarten müßte die nass sein - der Kolben ( bzw. dessen Bewegung ) saug das vom Vergaser an. Dazu braucht das Ganze System mindestens 6 Bar Druck ( Zugleistung ). Nur Benzin im Vergaser reicht da nicht auch nicht für ein kurzzeitiges Zünden.
Starthilfespray ,unter die Zündkerze gesprüht, könnte diese kurzzeitige Zünden erzeugen.
Eventuell könntest Du Dir nen Kompressionsmesser ausleihen.
Wird anstatt der Zündkerze eingeschraubt und zeigt dann ( beim Startversuch ) halt die Kompressionswerte an. Diese können theoretisch aber gut durch defekte Dichtungen verfälscht werden.
Aber wenn die Kerze nicht naß wird
obwohl Benzin im Vergaser ist
dann stimmt da was nicht .
Wenn Du die Düsen IM Vergaser gereinigt hast und das Stück vom Vergaser auf den Motor keine Risse ( Löcher ) hat .
da bei einer Dichtungskontrolle oft mal ne Schraube abreißt oder manchmal auch weitere Defekte entstehen
würde ich auch zum Verkauf raten . Wenn Du keine gute Möglichkeit hast selbst weiterzusuchen.
Ansich ist das ja ein Markenroller - kein China Chong Ching.
Werke is echt super teuer. Auch dahin bringen und so . 400 Euro halt ich für ein bißchen viel.
Zitat:
@VN800Classic schrieb am 17. Februar 2016 um 18:07:44 Uhr:
Dreck möchte ich mal ausschließen. Beim Benzinhahn wechseln kam etwas mit raus. Danach habe ich nochmal 2 Liter durch den Tank laufen lassen und gefiltert wieder eingefüllt. Aber dann müsste doch zumindest ein kurzes Zünden stattfinden...?
Hoffentlich hast Du Dir einen Filter eingebaut im Schlauch. Der Zeitpunkt wäre der richtige gewesen. Wie stellst Du sicher das Sprit ankommt?. Die Kerze müsste ja jetzt feucht sein. Du kannst auch mal etwas Sprit oder puren Alkohol in das Kerzenloch füllen, nur so 10ml. Vielleicht hast Du dann Glück und er läuft 20 Sec.
Aaaach mist... Nach der Zündkerze habe ich nicht geschaut. Mache ich morgen nochmal.
Ich hatte mir ja auch einen neuen Ansaugstutzen gekauft, da der alte oben einen Riss hat, ABER da das Material doch recht dick ist, reicht der Riss nicht bis ins Innere. Ich hatte ihn nur deswegen nicht eingebaut, weil die Schelle, womit er am Vergaser befestigt wird bei dem neuen nicht passt... Das Material ist etwas dünner.
Also werde ich morgen mal mit einer kleineren Schelle den neuen Ansaugstutzen montieren und dann, wenn er nicht anspringt nochmal nach der Kerze schauen.
Werde dann hier berichten.
Die 300 - 400€ hatte ich gedacht für einen funktionsfähigen Roller - so wie vor einem halben Jahr....
....hätte ich ihn nur da verkauft.... ;-((
Der Stutzen passt nicht auf den ori Vergaser?, das darf ja eigentlich nicht sein
Diese blöden Zulieferer.
Hoffentlich läuft der mit dem neuen Stutzen .
Das muss alles fest sitzen ( Schellen ).
Auch der Krümmer kann sich lösen.
Jetzt weiß ich nicht genau ob Du Dir die Membran darunter mal angesehen hast.
Bei meinem Piaggio Quartz hat mal ne Tannennadel
diese zu weit geöffnet und nich starten lassen.
Sprit unter die Kerze ist eine gute ( kostenlose ) Idee ! Ganz wenig- zu viel Sprit läßt keine Explosion zu.
Eventuell könntest Du dann noch den Luftfilter mal verstopfen und schauen ob dann Sprit ankommt.
Wenn Falschluft die Ursache ist könnte das Verstopfen der Hauptzufuhr
zum Sprittransport genügen.
Einen Tannebaum im Motor, wie kommt der da rein?