Piaggio NRG Auspuff glüht
Guten Abend,
ich besitze seit September eine NRG im original zustand.
Nach einigen Problemen hab ich sie endlich zum Fahren.
Es ist ein Neufahrzeug mit jetzt 30 kilometer gelaufen.
Der Roller war jetzt wieder in der Werkstatt da nach knapp 2 Kilometer der krümmer vom Motor bis zum Schaldämpfer glüht. Ja er glüht sehr hell. Die Werkstatt zeigte mir ein Schreiben welches besagt es wäre normal. Meine Frage ist es müssen ja dann alle so glühen gibt es hier jemanden der das Problem auch hat ? E müssten alle Roller sein mit Euronorm 4
Beste Antwort im Thema
Ich finde das als eine Frechheit so etwas überhaupt zuzulassen,kein wunder das es immer wieder Skandale gibt.
Saubere Luft durch Brandstifter oder wie?
Normal müsste man direkt die Zulassungsstellen verklagen.
72 Antworten
Es ist ein Vergaser (elektronische Regelung) verbaut.
Neben meiner Vermutung einer extrem mageren Gemisch-Abstimmung mit hohen Abgastemperaturen könnte der Effekt des doppelten SLS schon als Ursache dieser Hitzeentwicklung infrage kommen. An der Stelle wo die beiden SLS in den Krümmer einmünden wird beim Zweitakter vom TE jede Menge Frischluft mit Sauerstoff eingeblasen (? oder angesaugt?) und alles, was als Spülverlust an unverbrannten Kohlenwasserstoffen durch den Krümmer gelangt, wird sich an dieser Stelle entzünden und (nach) verbrannt...
Dann müsste aber die heißeste Stelle ab dem Lufteingang entstehen und nicht schon am Krümmereingang.
Leider sind die Bilder vom TE so schlecht ,das es nicht erkennbar ist wo diese Stelle ist.
Genau.
Die Bildqualität ist wirklich Glaskugel-tauglich. Ich denke aber, dass wir immer dieses gleiche Stück Abgasstrang hier auf den Fotos vom TE sehen und nichts direkt vom Krümmer vorn am Zylinder...
Guten Abend bin leider viel unterwegs,
Der Roller ist nicht gedrosselt er ist mit 45km/h eingetragen schafft im Moment so 53 km/h traue mich nur nicht so das eingekreiste bei Tina glüht auch aber hauptsächlich direkt am krümmer bzw Motor.
Ähnliche Themen
Okay... hmm, aber es glüht ja nicht alles gleichmäßig. Auf den Fotos gibt's einen sehr hellen Bereich. Da wüsste ich gern, wo der liegt...
Hoffe die bilder sind besser
Hab mal versucht das schreiben abzulichten.
Wie gesagt das soll normal sein nur dann muss es ja noch weitere betroffene geben.Die Aussage die ich bekommen habe ein Auspuff ist immer heiss fand ich frech
Das hättest Du aber auch ruhig mal eher sagen können, dass da ein Kat im Krümmer sitzt... dann ist ja alles klar und muss dann so sein. Also bloß gut aufpassen, wo Du den NRG abstellst.
Am Ende der Garantiezeit würde ich an deiner Stelle über einen Alternativauspuff ohne diese Unterflur-Glühheizung nachdenken...
Ich finde das als eine Frechheit so etwas überhaupt zuzulassen,kein wunder das es immer wieder Skandale gibt.
Saubere Luft durch Brandstifter oder wie?
Normal müsste man direkt die Zulassungsstellen verklagen.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 4. November 2019 um 18:11:13 Uhr:
Normal müsste man direkt die Zulassungsstellen verklagen.
Ein 45er Roller hat aber wenig mit der Zulassungsstelle zu tun. Da sollte man sich besser woanders umschauen.
Wer sowas auf die Straße lässt?
Ich würde mich nicht wohl fühlen. Immer Brandgefährlich unterwegs zu sein, das wäre mir das Umweltgewissen nicht wert.
Zitat:
@munition76 schrieb am 4. November 2019 um 18:14:25 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 4. November 2019 um 18:11:13 Uhr:
Normal müsste man direkt die Zulassungsstellen verklagen.Ein 45er Roller hat aber wenig mit der Zulassungsstelle zu tun. Da sollte man sich besser woanders umschauen.
Auch ein 45er Roller und sogar ein Buntstift wird geprüft bevor es zugelassen wird und hat nichts mit deiner gedachten Zulassungsstelle zu tun.
Ich bleibe dabei:
Nach knapp 2 Kilometer kann ein Endschalldämpfer unmöglich rot glühen. Schon garnicht bei 4 Grad Aussentemparatur.
Bei dem Wetter ist der Endtopf nach 2 Kilometer höchstens lauwarm und man kann es locker mit der nackten Hand anfassen.
Selbst der Krümmer wird keinesfalls glühen unter diese Bedingungen.
Knapp 2 kilometer hat man nach 3 bis 4 Minuten erreicht.
Da müsste man schon einen Bunsenbrenner hinhalten, damit es anfängt zu glühen.
Wenn da direkt im Krümmer ein Kat sitzt, dann geht's da drinnen zu, wie im Bunsenbrenner. Der Kat wird durch die exotherme chemische Reaktion sowieso schon heiß und dann kommt da noch unverbranntes Gemisch dazu, dann geht's rund...
Da fühlt man sich wie Porschebesitzer, wenn der Luftboxer nach der Fahrt leise beim Abkühlen vor sich hin knistert.
Und wenn man den Italiener im heißen Sommer neben dem Kiefernwald abstellt, knistert es vielleicht sogar richtig laut.
Mich würde nur interessieren wieso man da nicht noch wenigstens eine Blende drüber machen musste? So eine Art Schutzkorb. Mit dem Teil zum Baggersee kann man ja vergessen wenn der Weg nicht Asphaltiert ist.
Wenn der Weg nicht asphaltiert ist und zu einem Baggersee führt, ist er auch sicher nicht für Kraftfahrzeuge freigegeben. Ich wüßte auch nicht, an welchem Baggersee man so direkt ranfahren darf.