PIAA´s oder MTEC

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

ich weis, es wurde schon häufig drüber diskutiert, aber was würdet ihr empfehlen?

Lieber die PIAA´s, die preislich etwas teuer sind oder lieber die von MTEC, die etwas günstiger sind.

Gruß

Gschnuggels

57 Antworten

was ist denn mit den Dingern von xenonlook.com?

Zitat:

Original geschrieben von mistkacker


Also schlechter können sie theoretisch nicht leuchten. Es liegt einfach an der Wahrnehmung des Auges.

So sieht es aus und nicht anders!

Selbst bei echtem Xenonlicht habe ich diesen Effekt.😉

Achtet mal auf Schilder etc., da sieht man dann das die Ausleuchtung genauso gut/schlecht wie im Trockenen ist.😉

P.S.: Meine Xenons leuchten extrem bläulich und sind die original Brenner von 2003, als ich ihn bestellt habe.😉

hat schon jemand die NightGuide getestet.sollen ja angeblich das non-plus ultra sein was ausleuchtung betrifft

Habe bei mir die Night Guide von Philips drin.Finde die ausleuchtung super und hat man gegenüber den Originalen sofort gesehen!Aber auch bei diesen denkt man das man weniger ausleuchtung hat wenn es naß ist!Ist halt so bei allen lampen!Deshalb finde ich auch das man ruhig auch zu den Mtec greifen kann wenn sie bei trockenen Wetter eine gute Ausleuchtung haben!Aber ist mal wieder wie alles reine Geschmacksache

Ähnliche Themen

Hier hab ich auch ne schöne Seite gefunden wo Mtec Birnen mit den P2N verglichen werden...

Link

Tja, und genau so siehts auch aus. Hätte aber nicht gedacht dass die P2N soo viel besser sind. Respekt.

Für den Sommer sehen die MTECs gut aus, aber für den Winter muss was ordenltiches her... Also mir reichts, ich schmeiß die jetzt raus.

und ian@btcc : Schon klar, als Verkäufer von den MTECs muss man die schön reden.
Ach ja, Schilder haben eine Reflektor-schicht! Ist ein schlechtes Beispiel. Der beste Vergleich gut / schlecht ist der Link von blankreich. und da sieht man, dass die Mtec nur schön aussehen.

Achja, die GT 150 sehen wenigstens auf den Bildern im Dunkeln ja fast genauso aus wie die MTECs. Also ist wohl klar, was man kaufen soll.

Wüede mal sagen glatter sieg für die von Philips

Da ist das abblendlicht von Philips besser wie das fernlicht von Mtec 😁

Zitat:

Original geschrieben von blankreich


Hier hab ich auch ne schöne Seite gefunden wo Mtec Birnen mit den P2N verglichen werden...

Link

Wow, wenn es das gleiche Auto ist, bestätigt das ja meien Meinung: P2N sind einfach die besten, die ICH bis jetzt hatte ... Vielleicht nicht so weiss wie die MTEC, aber wer will die Angesichts der Bilder aus deinem Link überhaupt ?

Sind halt ne Modererscheinung, die durch Foren geistert und die man sich schönredet ...

Zum Glück hab ich die Power2night!!! Das ist ja der sprichwörtliche Unterschied wie Tag und Nacht...und auf pseudo-Xenonlook kann ich getrost verzichten!

An die Weißlichtjünger 😉 : Was hilfts euch denn, dass die schlechte Ausleuchtung möglicherweise an der Wahrnehmung des Auges liegt? Richtig, nichts, da ihr auf diese und zwar ausschließlich auf diese im Straßenverkehr angewiesen seid!!!!

Lachende Grüße
Stefan

P.S.: bei den power2night sollte man unbedingt auf die korrekte Scheinwerfereinstellung achten, da sie bereits 80% der erlaubten Blendung des Gegenverkehrs erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von styleminister


Zum Glück hab ich die Power2night!!! ...

Hattest du die Sig mit den P2N vorher schon 😉 ?

Ich werde wohl auf ein paar Prozent Ausleuchtung verichten und die letzte Lampengeneration nehmen (Blue Vision mit 4000K), da ich ja Xenonfernlicht habe, denke da ist es nicht sao gravierend...

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Hattest du die Sig mit den P2N vorher schon 😉 ?

Die hab ich schon seid nem Monat in der Sig 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen