PIAA´s oder MTEC
Hallo Leute,
ich weis, es wurde schon häufig drüber diskutiert, aber was würdet ihr empfehlen?
Lieber die PIAA´s, die preislich etwas teuer sind oder lieber die von MTEC, die etwas günstiger sind.
Gruß
Gschnuggels
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
berichte bitte
Mache ich sobald sie da sind!
Selbst wenn sie Sch... sind, weiss ich das ich jedenfalls keine PIAA's für teures Geld kaufe.
Würde ansonsten zu den Philips GT150 greifen.
Aber ich habe mir soviele Bilder, Berichte und Vergleiche angesehen, das ich die MTEC's sicherlich drin lasse!
Denke das sie ende der Woche da sind! 😉
Xenons (bei VW 5000K) haben also ähnliche Farbgebung wie die Mtec oder sonstige Dinger... aha...
Mtecs haben 4350K, alles darüber habe ich mit Genehmigung noch nicht gesehn, und mit 350K liegen Welten in der Farbe dazwischen... schliesslich sehen die Blue Vision (4000K) und alles anderen (Power2Night und Vision+ mit 3850K) ganz anders aus (gelblicher)...
habe mittlerweile ne Menge getestet ausser den NightGuide, und WENN weisslich, dann die Blue Vision, ansonsten haben die P2N und die V+ das Beste Licht...auch bestätigt bei diversen Tests, wenn man auf die Einzelwerte auch achtet...
Und auch da liegen Welten in der Farbe zum richtigen Xenon... geschwiege denn in der helligkeit...
...ztztzt....
sicher, dass es 5000K sind bei xenon ? ich meine es sind auch so um die 4000K! wurde vor 2-3 jahren umgestellt - daher sind sie auch net mehr so extrem-bläulichschimmernd 😉
wurde umgestellt und 4000k birnen sind noch lange nicht wie xenon von der farbe
Ähnliche Themen
zum thema xenon kann ich jedem nur diese seite nahelegen:
http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
-> aktuelle Xenon-Brenner haben 4100K Farbtemp.
Also bei VW werden Lmapen verabut, die beim hersteller mit 5000K angegeben sind... steht auch so in anderen Foren... schaut mal bei Osram oder Philips... ich meine da stehts auch...
Zitat: "Dafuer hat Philips die Color Match entwickelt, die haben 5000k (laut Werksangabe) anstatt 4100k Farbtemperatur."
hab in den anderen Foren auch nochmal nachgeschaut, sind nach 8000K früher, und der Umstellung auf 4100K wieder welche mit 4800K oder 5000K drin wie die original Philips auch...
Hui das ging ja fix!
Sonntag nacht bestellt und gezahlt und heute bekommen!
Zu den Bildern ist noch folgendes zu sagen:
Es handelt sich um einen Polo 86c, BJ.93!
h4 Lampen
Scheinwerfer natürlich ein wenig in die Jahre gekommen
Philips BLue Vision
http://img167.imageshack.us/my.php?image=dsc03618gl0.jpg
Mtec Super White
http://img166.imageshack.us/my.php?image=dsc03619fk8.jpg
Leider war es bei den Aufnahmen noch nicht so sehr dunkel. Eine schlechtere Ausleuchtung konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen.
So nun bin ich noch durch die Stadt und über Feldwege gefahren und ich bin schlichtweg begeistert!
Schönes weisses Licht! Und die Ausleuchtung ist ebenfalls völlig in ordnung!
Und mein Fernlicht hat's nun in sich 😁
Ich find die ja eigentlich auch ganz gut, aber besonders bei Nässe geht viel Licht verloren - wirst Du auch noch merken. Da besteht Verbesserungspotential.
Deshalb hab ich mir die PIAA bestellt. Hoffe, die sind bei Nässe besser...
Zitat:
Original geschrieben von GTI_Draiver
Ich find die ja eigentlich auch ganz gut, aber besonders bei Nässe geht viel Licht verloren - wirst Du auch noch merken. Da besteht Verbesserungspotential.
Deshalb hab ich mir die PIAA bestellt. Hoffe, die sind bei Nässe besser...
Hm das kann ich noch nicht sagen. Aber schlechter als die alten werden sie doch net sein, oder`?!
Kann es mir kaum vorstellen.
Weisses Licht wird bei Nässe halt mehr "geschluckt", ist bei allen Lampen so, die Frage ist: Wird nur "geschluckt" und sieht so aus oder leuchten Sie wirlich schlechter ?!? Also ich habe drauf verzichtet...
Also schlechter können sie theoretisch nicht leuchten. Es liegt einfach an der Wahrnehmung des Auges.
Zitat:
Original geschrieben von mistkacker
Also schlechter können sie theoretisch nicht leuchten. Es liegt einfach an der Wahrnehmung des Auges.
Nach welcher Theorie 😉 ? Dann nejm ich lieber welche, die theoretisch "schlechter" sind, man aber praktisch besser sieht 😁
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Nach welcher Theorie 😉 ? Dann nejm ich lieber welche, die theoretisch "schlechter" sind, man aber praktisch besser sieht 😁
Nich frech werden, ist meine und somit richtig 😁
Jetzt mal ernsthaft: Bei Trockenheit sind die wirklich gut. Ausleuchtung und Helligkeit sind völlig ok. Aber bei Nässe auf Asphalt hat man nicht nur das Gefühl, sondern sie sind wirklich dunkler als die Standard H7. Ich habe knapp 1 1/2 Jahre die Standardbirnen drin gehabt und daher den Unterschied gleich gemerkt. Es wird halt kaum wasreflektiert. Da ich noch den direkten Vergleich zu Xenon habe, macht es das ganze noch extremer.
Du musst es selber sehen und dann ehrlich zu Dir selbst sein. Dass sie nicht gut ist bei Nässe, kann man leider nicht schön reden.
Das beste an den Mtecs ist halt die Farbe.