Photos of my car...
Hallo Leute
Da es ja hier im Forum üblich ist sein Auto vorzustellen, mach ich jetzt das Mal.
Wieso so spät?: Endlich hab ich mir ne Digital-Kamera zugelegt und poste darum gleich hier die Photos...
Danke für Eure Meinungen...
PS: Einige Daten:
------------------------------------------------------
BMW 330 MII
Chiptuning (von einer Schweizer
Tuningfirma (Carlone))
Eibach tiefergelegt
Distanzringe (Spurerweiterung)
19" Breyton Inspiration Felgen
Bereifung: vorne: 235 / 35 / 19"
hinten: 265 / 35 / 19"
Km-Stand: 44'000
Den Wagen habe ich übrigens aus Deutschland importiert (Coesfeld, in der Nähe von Bielefeld - soweit ich mich erinnern kann)...
Grüss Euch
Moreno I.J.
44 Antworten
schönes wägelchen, nur das nummernschild sieht bißchen fehlplaziert aus! kannst du nicht die originale unterlage irgendwie entfernen?
wunderschönes auto..schöne freundin..was will man mehr? ne jetzt mal zu meiner frage...
kannst du mir die genaue bezeichnung von den felgen sagen? vielen dank im vorraus..
ps:..wir in bielefeld haben halt die schönsten autos..*g*
Danke euch allen für die feed-backs... freut mich natürlich dass euch mein Auto gefällt... darum liebe ich es umsomehr...
Nochmals, thx a lot...
greetz
Moreno
Ähnliche Themen
@goeran
Danke dir für den Tipp... da ja jetzt der Winter vor der Tür steht wird mein Auto schön in der Garage bleiben... darum nehme ich mir das erst im Frühling 05' in Angriff...
Gruss Moreno
@bmw320 c
Reifen beziehe ich bei einem befreundetem Garagisten, bezahle nur das Material, daher ist das noch relativ günstig...
Gruss
Was die Nummernschilder angeht... wollte das Teil mal "cleanen" damit die Löcher verschwinden, und dannach lackieren... aber der Aufwand ist mir schlicht und eifach zu gross...
@01goeran
Hab jetzt die Photos von MoKa angeschaut... also verstand ich das jetzt richtig... es bleibt mir nichts übrig als Federn zu wechseln, oder was hast du gemeint???
Dank dir für deine Antwort...
Gruss
Das von Goeran erwähnte Schlechtwegepaket
ist eine 10 mm starke Federunterlage, die es schon für den guten alten e30 gab.
Die Feder muss nicht getauscht werden.
Auto auf die Hebebühne
Stoßdämpfer unten lösen
evtl. Pendelstütze (Stabianlenkung) lösen
Feder rausnehmen
Unterlage einlegen (ein bischen Fummeln, praktisch gemeinsam mit der Feder einlegen)
Dämpfer wieder festschrauben
Auto von der Bühne, fertig.
Dadurch, daß Du die Feder beibehältst, legtst Du den Wagen hinten 10 mm höher, ohne das Fahrverhalten (nennenswert) zu verändern, was bei einem Federntausch der Fall wäre. (Unterschiedliche Federrraten gegenüber Originalzustand machen sich ähnlich bemerkbar wie unterschiedliche Stabis, Beispiel: Nur Federn vorne tauschen = vorn wesentlich höhere Federrate = hinten relativ gesehen weicher = hinten mehr Seitenführungskraft = starkes Untersteuern = hasse ich :-) )
Schick, Dein Auto!
Gruß, Marc.
Hi Marc
Ach so, jetzt kapier ich... ja das tönt interessant und ist wohl keine grosse Sache um dies zu machen?! 2-3 h Arbeit liegen wohl schon drinn..
Wo bekomme ich eine solche Unterlage? Und was kosten die Teile? Danke für deine Antwort.
Gruss
Moreno
Zitat:
Original geschrieben von Moreno22
Hi Marc
Ach so, jetzt kapier ich... ja das tönt interessant und ist wohl keine grosse Sache um dies zu machen?! 2-3 h Arbeit liegen wohl schon drinn..
Wo bekomme ich eine solche Unterlage? Und was kosten die Teile? Danke für deine Antwort.
Gruss
Moreno
Ist ein BMW Originalteil.
Frag doch Deinen Freundlichen nach dem
Schlechtwegepaket oder wende Dich an Moka, der
bestimmt die Teilenummer parat at.
Der "Umbau" dürfte in einer halben Stunde locker erledigt sein.
Gruß, Marc.
Hi!
Wenn ich mich nicht irre, ist das die Stoßstange des M-Pakets.
Bei dieser Stoßstange ist die Kennzeichenplatte nur mit zwei Schrauben an der Stoßstange befestigt und unten gesteckt.
Nach dem Entfernen dieser Kennzeichenhalterung hat man dann nur zwei Löcher von den Schrauben in der Stoßstange, man muss aber keine Teile, wie bei dirk-andree beschrieben, tauschen, da er eine andere Stoßstange hat.
Das gleiche haben wir auch bei Duracells E46 gemacht. Halterung ab und Kennzeichen direkt auf die Stoßstange geschraubt, wobei das deutsche Kennzeichen größer ist als das schweizerische und somit die Schraublöcher der Halterung überdeckt.
Jochen
@theo
Also das Kennzeichen direkt auf die Stossstange zu schrauben würde mir persönlich nicht gefallen...
Ich nehme an, BMW bietet diese Aufsätze für Schweizer Kennschilder an... muss mal halt nachfragen...
Zitat:
Original geschrieben von Moreno22
Hi Marc
Ach so, jetzt kapier ich... ja das tönt interessant und ist wohl keine grosse Sache um dies zu machen?! 2-3 h Arbeit liegen wohl schon drinn..
Wo bekomme ich eine solche Unterlage? Und was kosten die Teile? Danke für deine Antwort.
Gruss
Moreno
Hey Moreno,
die Teilenr. hatte ich zwar glaub ich schon angehängt, aber hier nochmal.
Die Teile Kosten glaub ich was um die 20EUR, aber bitte nicht schlagen, wenn es nicht stimmt.
Ciao Göran