phone box, rSAP, Autotelefon, Audi connect, technische Änderung Autotelefon
Habe letzte Woche meinen neuen Audi A6 in Ingolstadt abgeholt und war enttäuscht. Hatte bis dahin das Vorgängermodell. Nun gabe es aber ein Facelift und eine technische Änderung bzgl. Telefon. Im Vorgänger gab es wohl die phone box noch nicht und ich konnte eine SIM für Daten UND Autotelefon in die Mttelkonsole einschieben, ging prima.
Nun habe ich bei Bestellung des neuen meinen Händler extra gefragt, ob rSAP/Autotelefon auch ohne phone box geht, ein deutliches ja. Nun habe ich den neuen Wagen, und, man kann zwar eine SIM in die Mittelkonsole einstecken, die sorgt aber nur noch für die (LTE) Datenverbindung, telefonieren als Autotelefon geht damit nicht. Dafür braucht man dann doch die phone box, da hier die SIM eingeschoben wird (?!). So ein Mist, jetzt kann ich nur über Freisprechen/Bluetooth telefonieren, also auch OHNE Außenantennte, mit entprechend schlechterem Empfang, währen die Datenverbindung (mit extra SIM) über die Außenantenne geht.
Kann man die phone box nachrüsten?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mich heute morgen gefreut wie ein Schneekönig über meine Entdeckung - und diese wollte ich Euch ebenfalls mitteilen.
Habe mir im Dezember ein neues Handy gekauft, das Samsung S10. Mit dem Auto gekoppelt, wie immer ging nur Bluetooth.
Über das Wochenende hat es dann ein Update auf Android 10 gemacht, und heute morgen im Auto staunte ich nicht schlecht.
Obwohl Dual-Sim, hat er sich heute morgen über rSAP verbinden lassen. Funktioniert tadellos.
Er nimmt hier immer die Karte, die in Sim Slot 1 eingelegt ist.
Finde ich mega 😉.
563 Antworten
Zitat:
@F.0.X schrieb am 5. Mai 2017 um 09:43:43 Uhr:
Hallo,Ich habe das Thema überflogen und gelesen, dass es ein Update gibt, welches es ermöglicht ziwschen Haupthandy und 2. Gerät umzuschalten. Ich habe das in einem Mietfahzeug auch bereits getestet. Tolles feature. Ich bin nun seit dieser Woche Besitzer eines A6 FL von 10/2015 mit dem großen Navi. Könnt ihr mir sagen, ob es hier ein Update für das MMI gibt und wenn ja, welches? Der Anruf bei meiner bevorzugten Servicestelle war bisher nicht erfolgreich.
Grüße
Stefan
Der FL muss diese Funktion haben, meiner von 01.2016 hat es und in den 3 Monaten gab es keine Software Änderungen.
Passt vielleicht nicht 100%ig in den Thread, aber ich würde gerne wissen ob im MMI unter MMI/Einstellungen immer der Menüeintrag "Audi Smartphone Interface" da ist, auch wenn man kein Smartphone Interface hat? Bei mir ist der nämlich da, ausgegraut und lässt sich auch nicht aktivieren.
Danke und Gruss
laro
Hallo,
ich hatte in meinem Audi A6 4G MJ 2014 ein MMI 3GP ohne SIM-Schacht installiert und habe mir jetzt ein neues MMI 3GP mit SIM-Schacht eingebaut.
Ich war heute bei Audi und habe den Komponentenschutz herausnehmen lassen. Ich habe jetzt allerdings das Problem, dass das MMI die SIM Karte nicht erkennen will bzw. mir keine Möglichkeit gibt diese im MMI zu aktivieren. Auch wenn ich ein Handy mit rSAP verbinde, kann ich nur freisprechen auswählen.
Muss das MMI noch irgendwie konfiguriert werden oder irgendeine Anpassung/Codierung gemacht werden oder vielleicht auch nur eine Freischaltung über das HiddenMenü?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal und Grüße
Andy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 3GP mit SIM funktioniert nicht' überführt.]
Hallo allerseits,
Frage an die User die hier in diesem Thread geschrieben haben, dass sie über die rSAP Funktion das Smartphone mit der Phonebox verbinden.
Welches Smartphone habt Ihr ?
Ich bevorzuge die von Huawei, ist hier auch jemand dabei der ein Huawei Phone hat und über rSAP mit der Phonebox verbindet ?
Danke für Eure Antworten.
Ähnliche Themen
Huawei kann kein rsap. Selbst mit der App wird das nichts weil die einen anderen Chipsatz einsetzen.
Hallo zusammen,
bin gerade wieder am Lesen im Internet bzgl. Nachrüstung einer Phonebox. Leider bin ich bisher nicht fündig geworden.
Also, was ich habe: MMI 3G Plus touch (MJ04/14 VFL) mit Autotelefon in der Mittelkonsole, 12V Stecker und 3,5" Aux Anschluss, Sim-Karte vorne Mitte.
Was ich gerne hätte: Phone Box mit induktiver Ladeschale und Anbindung an die Außenantenne des Fahrzeugs.
Ist das nachrüstbar, und wenn ja mit welchem Aufwand zu welchen Kosten?
Danke!!
Hey Ihr Spezialisten, ist die Nachrüstung so aufwändig oder gar nicht möglich? Hab zumindest auf den bekannten Nachrüsterseiten (E-Electronic etc) nichts gefunden.
@Scotty18: Sowas schon mal nachgerüstet?
Guten Morgen,
ich bekomme im März meinen neuen A6 Allroad (A49KE40G) und habe nun folgendes gesehen.
https://www.telekom.com/.../carconnect-501344
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit. Kostet 9.90 EUR / Monat.
Mein Plan:
1. Car-Connect, damit ist dann W-Lan im Auto abgedeckt
2. Samsung Handy via Bluetooth zum Telefonieren.
Praktiziert das hier jemand?
Wlan hast Du sowieso im Auto, wenn Du die Connect Option bei Audi wählst und eine Sim-Karte ins Auto steckst.
Dann bräuchte ich aber ja eine zweite Sim (oder Multisim, die auch Geld kostet)- ist mir aber klar, habe ich früher immer gemacht.
Die "normale" optimale Lösung ist ja:
1. Eine Sim fürs W-Lan
2. Bluetooth fürs telefonieren über die Aussenantenne
Oder?
Bei der oben genannten Lösung gibt es ja neben dem hohen Datenvolumen noch ein paar nette Zusatzfunktionen.
Darum ging es mir, ob die Lösung eine Alternative sein könnte.
Mit einem Samsung Handy kann nst du dank Connect und der rsap Funktionalität des Handys ebenfalls beides machen. Und das ohne Extra SIM. Usw.
Zitat:
@h000fi schrieb am 7. Januar 2018 um 12:10:20 Uhr:
Mit einem Samsung Handy kann nst du dank Connect und der rsap Funktionalität des Handys ebenfalls beides machen. Und das ohne Extra SIM. Usw.
okay, ich habe derzeit ein S7 und werde wohl bald ein S8 bekommen.
Das heißt ich könnte ohne zusätzliche SIM ALLES nutzen, was Audi anbietet?
Das wäre gut, dann bräuchte ich keine Multisim.
Die T-Mobile Lösung wäre dann ggf. nur für die zusätzlichen Features interessant.