Phillips X-Vision

BMW 3er E46

Hey Leute,

Bei meinem 316ti Compact ist vorne das rechte Abblendlicht ausgefallen.
Bei Amazon bin ich auf die oben genannten Leuchtmittel von Phillips gestoßen. Kennt sich jemand damit aus oder hat diese sogar verbaut?
Habe im Internet sehr widersprüchliche Bewertungen gelesen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen Jonathan.

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein Vergleich von Standard H7 in einem E87 und der Osram Night Breaker H7 in einem E46.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Benutze die nur für das Abblendlicht. Das Fernlicht mit den normalen H4 finde ich völlig okay, so oft brennt das ja auch nicht. Wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind blendet das Licht den Gegenverkehr nicht. Bei richtiger Einstellung sollte die Höhenverstellung auf "0" stehen.
Du kannst als die Philips einfach einbauen und los fahren. Ich habe die jetzt 2 Monate drin und bin sehr zufrieden sind definitiv heller als die Osram Nightbreaker.

Normale H4 im Fernlicht???

Zitat:

@seref93 schrieb am 15. Dezember 2015 um 21:17:43 Uhr:


.....
Muss man nach dem Wechsel der Birnen, kontrollieren, ob die neue Birne blendet? Oder werden die schon nicht blenden, falls die Standard Birnen davor auch nicht geblendet haben.
Und wie prüft man eigentlich, ob das Licht blendet? Es gibt ja diesen komischen Projektor oder so, in Werkstätten..
Wie funktioniert der?

Wenn Du nur Lampen von den bekannten Erstausrüstungs-Herstellern im Einsatz hast, kannst Du normalerweise auf das Prüfen verzichten. Die liegen von den Toleranzen her so nah beieinander, dass da kaum ein Unterschied sein wird. Anders ist es, wenn Du eine qualitativ schlechtere Lampe dazwischen hattest, da muss man häufig nachjustieren.

Grob prüfen kannst Du übrigens auch einfach selbst:
1. Auto vor eine helle Wand stellen und schauen, ob beide Scheinwerfer das gleiche Lichtbündel in gleicher Höhe geben.
2. Höhe des wagerechten Teils der Hell-Dunkel-Grenze messen (linke Seite des Lichtbündels).
3. 10 Meter zurücksetzen. Bei einem Neigungswinkel von 1%, den der Scheinwerfer eines PKW mit normaler Höhe üblicherweise hat, muss die Hell-Dunkel-Grenze jetzt um 10 Zentimeter nach unten gewandert sein.

Noch eine Anmerkung zur Lebensdauer von Glühlampen 🙂

Die Lebensdauer unterschiedlicher Lampen kann man nur beim Vergleich im selben Fahrzeug beurteilen, weil die Bordnetzspannung einen großen Einfluss hat.

Ein Unterschied von nur 5% mehr oder weniger in der Spannung macht in der Lebensdauer ungefähr 50% aus. Und solche Bordspannungsunterschiede sind bei unterschiedlichen Fahrzeugmodellen ja durchaus normal.

Ähnliche Themen

Die Lebensdauer von Halogenlampen ist im Nahen Osten um einiges höher berechnet, als die für Europa. Das weiß ich aus ganz sicherer Quelle. Wer also eine lange Lebensdauer braucht, soll mal H7 in Saudi Arabien kaufen *g* .

Zitat:

@dseverse schrieb am 16. Dezember 2015 um 07:05:54 Uhr:


Normale H4 im Fernlicht???

Meinte natürlich H 7🙂

Zitat:

@dseverse schrieb am 16. Dezember 2015 um 12:34:58 Uhr:


Die Lebensdauer von Halogenlampen ist im Nahen Osten um einiges höher berechnet, als die für Europa. Das weiß ich aus ganz sicherer Quelle. Wer also eine lange Lebensdauer braucht, soll mal H7 in Saudi Arabien kaufen *g* .

Ich weiß nicht, ob das jetzt nicht ein bisschen OT ist, aber interessieren würde mich schon, was Du hier konkret meinst. Kriege da im Moment keinen Griff dran 😕

Falls von allgemeinem Interesse, wäre ein Post schön, ansonsten würde ich mich über eine PN freuen 🙂

Ein Freund von mir besitzt eine Firma für Spezialleuchten. Hat vor Jahren Teile des Bundestags etc. beleuchten dürfen. Dann sehr viele Aufträge in Dubai gehabt und hat zeitgleich aich einen Teil von Philips aufgekauft, welchen die Holländer loswerden wollten. Ich habe mich mal bei ihm beklagt, das diese H7 Funzeln so schnell kaputt gehen. Da hat er mir erzählt das es tatsächlich so ist, das man auch die Kühlung der Temperaturen die in einem Land vorherrschen, bei der Entwicklung berücksichtigt. Die Lampen werden hier in Deutschland durch den kalten Wind besser gekühlt als in Dubai oder woanders im Nahen Osten. Da dort diese Lampen noch kürzer halten würden, werden sie dicker dimensioniert. Was man unbedingt verhindern möchte, ist das die superhellen H7 zu lange leben. Wenn man aber H7 für den Nah Ost Markt in D fährt, dürften diese um einiges länger halten.

Also bei der Allgemeinbeleuchtung bin ich voll bei Dir, das ist mit Sicherheit so. Autolampen sind natürlich gesetzlich reguliert und der Nahe Osten orientiert sich auch an der ECE.

Ich könnte mir vorstellen, dass die vielleicht dort verstärkt Longerlife-Lampen einsetzen, die generell nicht so nah am Limit betrieben werden. Sondertypen für wärmere Regionen gibt es bei den Autolampen aber nicht. Ich frage bei Gelegenheit mal unseren Vertriebsmann, der diese Region betreut.

Zitat:

@dseverse schrieb am 16. Dezember 2015 um 19:16:30 Uhr:


...
Da dort diese Lampen noch kürzer halten würden, werden sie dicker dimensioniert. Was man unbedingt verhindern möchte, ist das die superhellen H7 zu lange leben. Wenn man aber H7 für den Nah Ost Markt in D fährt, dürften diese um einiges länger halten.

Ob das so stimmt?

Fahrzeugscheinwerfer-H7-Lampen sind in Deutschland meines Wissens auf 55W begrenzt.

Mit diesen 55W lässt sich durch die Wahl der Drahtdicke entweder eine hellere, oder eine langlebigere Glühlampe herstellen, beides zu vereinen ist technisch nicht möglich, sofern man von gleichen Materialien ausgeht.

Zitat:

@dseverse schrieb am 2. Dezember 2015 um 13:28:53 Uhr:


Ich tendiere zu den Night Breakern von Osram.

Unlimited

Osram

Philips

Zitat:

@dseverse schrieb am 16. Dezember 2015 um 19:16:30 Uhr:


Da dort diese Lampen noch kürzer halten würden, werden sie dicker dimensioniert.

Sachen gibt´s 😮

Zitat:

@Alfa146B schrieb am 2. Dezember 2015 um 16:49:53 Uhr:


Bei den osram Lampen habe ich gelesen, dass die viel wärmer werden als die normalen. Dadurch kann das lampengehäuse kaputt gemacht werden..

Hatte die Nightbreaker jetzt lange Zeit in beiden Fahrzeugen, insgesamt sogar in drei

im Compact sind 2 aktuell ausgefallen, werden durch Unlimited ersetzt.

Im E90 leuchten sie noch heute in allen 6 Scheinwerfern,

im Compact noch in den restlichen 4.

Beide Fahrzeuge haben NSW.

E34 ist verkauft.

Zitat:

@Bender2k schrieb am 2. Dezember 2015 um 20:58:49 Uhr:


Die Power Lampen kosten doppelt so viel und halten halb so lang,

kann ich nicht bestätigen

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 2. Dezember 2015 um 21:50:43 Uhr:


Ich habe die Philips X-tremeVision +130% drin sind aktuell die hellsten zugelassenen H 7 Lampen auf dem Markt.

Auf diesem Video scheinen die +100% jedoch eindeutig heller zu sein

https://www.youtube.com/watch?v=kUSp4OE88ns

Ein Jahr Haltbarkeit, kann ich bei Osram nur drüber lachen.

Zitat:

@e4646 schrieb am 3. Dezember 2015 um 17:46:36 Uhr:


preis leistungs knaller sind die bosch +90

Also bei Ebay hab ich die Gigalight +120 nicht unter 30 Euro das Paar gefunden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen