Philips XtremePower H7 + 80%
Hallo, wollte mir für die jetzige Jahreszeit , mal wieder paar vernünftige Leucht-Mittel zulegen. Habe erst an die Philips
Nightguide 3in1 gedacht. Die werden ja überall so angepriesen. Aber jetzt habe ich bei eBay diese Philips XtremePower +80% entdeckt. Hat jemand schon was davon gehört, oder vielleicht im einsatz? Schreibt doch bitte eure Erfahrungen , mit Nightguide und evt. XtremePower +80%.
Beide sind ja von Philips , was eigentlich schon mal für Qualität spricht. Bei mir steht ausleuchtung im vordergrund ,und nicht irgendwie Xenon zu kopieren.
Habt ihr vieleicht einen anderen Hersteller zu empfelen?
Beste Antwort im Thema
also ich habe die kombi extreme als abblendlicht und night breaker als fernlicht. einfacher grund. die night sollen nicht so lange halten wie zb die extreme. und da das fernlicht weniger benutzt wird als das abblendlicht, war das für mich die beste kombi. übrigens halten die extreme imme rnoch. seit ende 06 vebaut.
die night sind auch noch heile. aber erst seit ende 07 oder anfang 08 verbaut. weiß nimmer genau😁
643 Antworten
Mal ein Tipp:
Nicht zum Annahmemeister im Autohaus laufen. Einfach in die Werkstatt gehen und einen Mechaniker ansprechen. Der macht das gegen ein kleines Trinkgeld ruckizucki nebenbei.
tja, meine vw-werkstatt ist zwar auch nicht die billigste was die preise für birnen betrifft, aber dafür bekomm ich die kostenlos eingebaut und die einstellung der scheinwerfer hat mich beim letzten mal ebenfalls nichts gekostet. hab dort allerdings auch schon den 2. neuwagen gekauft und renne dort wegen jeder kleinigkeit (reparatur / wartung) hin, die sind aber allgemein recht kulant! ich hab z.b. auch noch nie etwas für's auslesen des fehlerspeichers bezahlt. da sieht man eben mal wieder dass nicht alle werkstätten gleich sind und man vielleicht ggf. mal überlegen sollte die werkstatt zu wechseln... 😉
meine werkstatt hat zum beispiel auch kein problem damit mir teile zu verbauen die ich woanders gekauft habe, allerdings kommt das nur sehr selten vor, denn meistens bekomm ich die artikel dort zum selben preis (oder nur unwesentlich teurer) als wenn ich das zeug irgendwo im www kaufe und versandkosten dafür bezahle (ich muss eben mit offenen karten spielen und denen sagen was ich für ein angebot habe). und wenn die preise dann doch mal stark differieren oder die werkstatt nicht so einfach an ein bestimmtes teil rankommt dann haben die auch kein problem wenn ich woanders kaufe und nur dort einbauen lasse. meist nenne ich der werkstatt aber einfach nur die bezugsquelle und dann bekommen die das auch (zum selben preis).
mfg.
p.s.: auch bei meinem bora (1,8t) bzw. selbst bei meinem lupo (1,4 16v) ist der lampenwechsel eine nervige fummelei, da bietet es sich stellenweise an die batterie bzw. den ansaugtrakt abzubauen, zum glück hab ich beim bora xenon-scheinwerfer, ich hoff die halten entsprechend lang! und wenn nicht dann muss das sowieso die werkstatt wechseln... 😉
also ich werd mir die seite ausdrucken von atu für 35euro und sag denen atu macht das umsonst mit dem einbau und die lampen sind billiger. ob sie mir freundlicherweise für ihre 45 euro die sie für die lampe wollen die glühbirnen reinbauen und scheinwerfer einstellen würden.
das sollte eigentlich drin sein als stammkunde und bei dem lampenpreis, oder meint ihr nicht?
Diplomatisch (=nett) fragen und dann wird das bestimmt funktionieren.
Ähnliche Themen
Ich hab meine Philips Extreme genau da gekauft, als sie noch nicht so leicht zu kriegen waren. Also dürfte so ein Jahr her sein (glaub 48€ bei ATU)
Jetzt ist eine davon kaputt gegangen, obwohl ich immer brav zuerst Motor, dann Licht angemacht hab!
Weiss jmd. ob ich da noch Garantie drauf hab?
Wenn nicht, gibts inzwischen neue, bessere H7 ? Hab da was von Osram gehört...
garantie auf leuchtmittel? ja, das wär mal richtig schön, am besten 2 jahre lang, dann müsst ich auch nie mehr neue standlichtbirnen kaufen (die sch... h6w verenden auch jährlich)! 😁
nee du, wenn ne lampe innerhalb von 2 wochen verendet dann kannst evtl mal noch auf kulanz ne neue bekommen (sofern kein selbstverschulden vorliegt), aber nach nem jahr lachen die dich nur noch aus, denn im allgemeinen ist das etwa die lebenserwartung auf die solche leuchtmittel hin produziert werden. wer ein butterweiches fahrwerk hat und immer nur gute strassen fährt kann auch mal glück haben und so ne birne hält 2 jahre oder sogar noch mehr, wer aber kopfsteinpflaster vor der türe hat und / oder ein entsprechendes sportfahrwerk dem verenden die leuchtmittel evtl. auch schon nach nem halben jahr oder früher. wer beim einbau mit den fingern oder sonstigem den glaskolben verschmutzt hat ebenso schlechte karten, deshalb gibt's bei fuers-auto.de plastikhandschuhe als gratisbeigabe (zum sicheren lampenwechsel)...
mfg.
Ok gut dann werd ich mir neue kaufen müssen.
Bin nur nicht so auf aktuellem Stand. Wenn ich richtig gelesen habe sind die Osram Nightbreaker ein ganz kleines bisschen besser als die Extreme Power und es gibt keine besseren legalen. Kann mir das jmd. bestätigen?
Die haben auch manchmal bei lauter Musik zum Bass geflackert. Denke mal das ist auch sehr schädlich, oder?
Beim Einbau fasse ich das Glas nicht an! Nur das Metall an den Kontakten. Das dürfte ja nix ausmachen.
Die Osram sind derzeit mit die besten auf dem Markt. Von der Lebensdauer werden die sich mit hoher Wahrscheinlichkeit zu deinen vorherigen nicht unterscheiden. Wenn du ne längere Lebensdauer haben willst, dann darfst du nicht solche hochgezüchteten Birnen nehmen. Ich habe jetzt seit 1,5 Jahren 50+ Birnen drin und ich fahre fast immer mit Licht.
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
wer ein butterweiches fahrwerk hat und immer nur gute strassen fährt kann auch mal glück haben und so ne birne hält 2 jahre oder sogar noch mehr, wer aber kopfsteinpflaster vor der türe hat und / oder ein entsprechendes sportfahrwerk dem verenden die leuchtmittel evtl. auch schon nach nem halben jahr oder früher.
kann ich so nicht bestätigen: in meinem 2003er passat mit orig. sportfahrwerk (ok, nicht sonderlich hart *g*) haben die originalen birnen ganze 3,5 jahre gehalten - und ich hab das licht IMMER an.
ich vermute eher, dass sich das einschalten des lichtes VOR dem motorstart schlecht auf die lebensdauer auswirkt, da hier angeblich stromschwankungen den birnen zu schaffen machen.
Zitat:
Original geschrieben von Bathory_Aria
Bin nur nicht so auf aktuellem Stand. Wenn ich richtig gelesen habe sind die Osram Nightbreaker ein ganz kleines bisschen besser als die Extreme Power und es gibt keine besseren legalen. Kann mir das jmd. bestätigen?
ich hab zu beginn, als die night breaker rausgekommen sind, einen vergleichstest mit den x-treme power gemacht:
http://www.lupotreff.de/html/forum/post/42799.htmlda ist der unterschied recht gut erklaert.
fazit: ich wuerde auch zu den osram night breaker leuchtmitteln tendieren.
Zitat:
Original geschrieben von Bathory_Aria
Die haben auch manchmal bei lauter Musik zum Bass geflackert. Denke mal das ist auch sehr schädlich, oder?
absolut.
da solltest du ueber die dimensionierung der anlage nachdenken, batterie, lima, verkabelung - irgendwas ist zu schwach.
Zitat:
Original geschrieben von Bathory_Aria
Beim Einbau fasse ich das Glas nicht an! Nur das Metall an den Kontakten. Das dürfte ja nix ausmachen.
das ist ok.
bedenke aber, dass sowohl x-treme power als auch night breaker hochleistungslampen sind, die naturgemaess ihre lichtstaerke auch ueber die verkuerzte lebensdauer erreichen.
einen guten kompromiss aus langer haltbarkeit und dennoch +50% mehr licht stellen die philips night guide (in version double lifetime) dar.
gruss,
tom
Ok vielen dank für deine Ausführungen. Die geringere Haltbarkeit nehm ich gerne in kauf, dafür kriegt man dann auch was gescheites
Zitat:
Original geschrieben von Bel Air '57
Weiss jemand wo es die x-treme Power in H7 gibt? Bei Ebay siehts ziemlich schlecht aus und ATU vermeide ich wenn möglich.
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?...Zitat:
Original geschrieben von gerol
Zitat:
Original geschrieben von Bel Air '57
Weiss jemand wo es die x-treme Power in H7 gibt? Bei Ebay siehts ziemlich schlecht aus und ATU vermeide ich wenn möglich.
Zitat:
Original geschrieben von danjan
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?...
Japp...
Ist nur zu empfehlen...
Schnelle Abwicklung und super Service...
Gibt sogar zur Montage der Leuchtmittel einen Handschuh...
So müßten ALLE sein...!!!