Philips X-treme statt Xenon?
In "Gute Fahrt" (Novemberheft) ist auf Seite 15 eine Meldung über die Philips X-treme Glühlampe. Hat die jemand hier mal verglichen mit Xenons? Kann man sich Xenons vielleicht sparen?
j.
Beste Antwort im Thema
Ich hab sie verbaut und nur einen geringen Unterschied zu den Standardbirnen feststellen können. An Xenons kommen sie definitiv nicht ran.
25 Antworten
Genau.
Ich finde auch jeder bestellt sein Auto so, wie er es haben möchte.
Der eine mag die LED's nicht, aber möchte dafür gerne das DCC Fahrwerkfür 1000 kronen haben.
Nicht zu vergessen bekommst du bei BMW für die 870 Euro (inkl. Waschanlage) kein Kurvenlicht, mit Kurvenlicht kostet das ganze 410 Euro mehr. Macht 1.280 Euro.
Kein großer Unterschied zu 1.295 bei VW.
Zitat:
Original geschrieben von zyll
[...]
@RazorMan: Gut, ich gebe zu, dass mein Kommentar ein wenig einseitig war. Dann ergänze ich ihn einfach um die Aussage: Wer sowas dafür bezahlt, der hat eindeutig einen faible dafür! Besser? 😉
Japp! Sollte auch kein persönlicher Angriff meinerseits sein.
Ich bin allerdings auch so ein "Bkloppter", der für Luxusspielereien Geld bezahlt. DSG braucht man beispielsweise nicht wirklich und auch das Licht kann man selber ein und ausknipsen...
Zitat:
Original geschrieben von jennss
In "Gute Fahrt" (Novemberheft) ist auf Seite 15 eine Meldung über die Philips X-treme Glühlampe. Hat die jemand hier mal verglichen mit Xenons? Kann man sich Xenons vielleicht sparen?
j.
Mal zurück zur Ausgangsfrage. Dieses Thema wurde hier ja schon oft diskutiert und immer wurde die X-treme Glühlampe als positives Beispiel der Halogen-Anhänger herangeführt. Ich denke, diese Leuchtmittel bringen ein deutlich besseres Ergebnis und sind für alle Halogen-Nutzer eine Kaufempfehlung. Man sollte aber nicht vergessen, dass diese Lampen auch eine kürzere Haltbarkeit als normale haben....
Wem Halogen ausreicht, der soll bei Halogen bleiben. Mir hat es nicht ausgereicht, ich bin nun mit meinen Xenons sehr zufrieden und bereue die Mehrausgabe nicht. Von daher: Du musst das für Dich entscheiden, Jennss. Aber auf Xenon-Helligkeit wirst Du auch mit der X-treme nicht kommen.
Ähnliche Themen
HierZitat:
Original geschrieben von Rusty.1
Hallo. Hat jemand schon mal was von den neuen Bosch Lampen Plus 90 gehört? Die sollen auch bis zu 90 Prozent heller sein als Standart Lampen!
steht etwas über die.
Zitat:
Original geschrieben von denis_g_v
Interessant. Dieser Link dort über Xenons ist auch interessant. Xenons seien beim Golf unbedingt zu empfehlen... Naja, das klingt fast so als könnte man mit dem normalen Licht nicht fahren. Die neuen Glühlampen sind dort noch nicht drin. Als Nachfolger von halöogen wird LED-Technik genannt, bereits im Audi R8 drin.Zitat:
Hier steht etwas über die.
j.
Zitat:
Original geschrieben von Rusty.1
Hallo. Hat jemand schon mal was von den neuen Bosch Lampen Plus 90 gehört? Die sollen auch bis zu 90 Prozent heller sein als Standart Lampen!
Falsch! Die haben einen 90% höheren Lichtstrom und nicht eine 90% höhere Helligkeit! Formeln gibts bestimmt bei Wikipedia zum selber rechnen - UND Xenons sind momentan ca. doppelt so hell - da gibt es keine Diskussion, sondern das steht physikalisch fest, auch wenn immer ein paar Schlaue meinen, die Gesetze auf den Kopf stellen zu können. Lichtausbeute, Lichtleistung=Lichtstrom, Helligkeit usw. sind verschiedene Dinge. Im großen Xenon-Thread steht einiges darüber.
Mal von Xenon abgesehen, wirst du auch mit den normalen H7 Scheinwerfern gut sehen können.
Hier noch ein Test: http://www.oeamtc.at/index.php?...
Lass Dich nicht verunsichern! Wenn Du bisher mit dem Halogen-Licht zufrieden warst, dann wirst Du Dich mit dem Golf VI und entsprechenden Leuchtmitteln bestimmt nicht verschlechtern. Ich würde die Anschaffung von Xenon auch vom Fahrprofil abhängig machen. Unser Golf ist ein Pendler-Wagen: 70km am Tag vorranging über Landstraße und Autobahn. Da lohnt sich die Anschaffung von Xenon schnell, zumal man jetzt im Herbst/Winter ja ständig im Dunkeln unterwegs ist. Wenn Du beruflich nicht so sehr auf das Auto angewiesen bist und/oder im Alltag vorrangig im Stadtverkehr unterwegs bist, würde ich mir die knapp 1.300 € wohl eher sparen...
Doppelpost - sorry!
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Nicht zu vergessen bekommst du bei BMW für die 870 Euro (inkl. Waschanlage) kein Kurvenlicht, mit Kurvenlicht kostet das ganze 410 Euro mehr. Macht 1.280 Euro.Kein großer Unterschied zu 1.295 bei VW.
hm ok, das ist n argument, hatte das garnicht gesehen
beim scirocco allerdings ist xenon auch so teuer und da gibts kein kurvenlicht
Zitat:
Original geschrieben von Rusty.1
Hallo. Hat jemand schon mal was von den neuen Bosch Lampen Plus 90 gehört? Die sollen auch bis zu 90 Prozent heller sein als Standart Lampen!
Hier kann man die kaufen:
EDIT: Ich habe sie nicht gekauft, da ich die X-treme Power wesentlich günstiger in der Bucht ersteigern konnte. Also kann ich nichts über ihre Leistung sagen.