Philips Ultinon Pro6000 Led-Birnen nachrüsten
Hallo Community
Überlege mein Abblendlicht mit Philips Ultinon Pro6000 zu verbessern.
Zugelassen in Österreich und Deutschland.
Hat jemend damit Erfahrung?
Braucht man unbedingt die CAN-Bus Steuereinheit um Fehlermeldungen zu vermeiden?
H7-LED Scheinwerferlampe mit Straßenzulassung, 230% helleres Licht & 5064994 CanBus LED-Steuereinheit
Danke für die Infos im Voraus?
August
22 Antworten
Hallo Gemeinde,
ich wollte heute, im Rahmen eines Ölwechsels, die Philips einbauen lassen.
nun rief mich die VW-Werkstatt an um mir mitzuteilen dass die Scheinwerfer zur Montage raus müssten. Somit müsste die Stoßstange auch demontiert werden. der ganze Spaß soll dann 400 € kosten! Bin ich an eine Werkstatt geraten wo keiner mehr fummeln kann oder will?
Ich habe erstmal abgelehnt...
Meine Frage an Euch:
Ist das tatsächlich so?
Auto-Daten: Golf 7 / 2,0 TDI DSG von 12/19
Kennt jemand eine pfiffigen Monteur im süd-östlichen Raum von Berlin (direkt: Königs Wusterhausen)
der das preisgünstiger umbauen kann.
Danke für Eure Infos und Eure eventuelle Hilfe.
Andreas
Ich weiß nicht, wie sehr verbraut der 2.0 TDI ist.
Bei meinem 1.0 TSI war es halt ein (zugegebenermaßen fummeliger) Lampenwechsel ohne Demontage der Scheinwerfer.
Daher empfehle ich, es selbst zu machen.
400 € würde ich definitiv nicht investieren.
Das heißt ja, dass auch ein normaler Tausch der Halogen-Leuchtmittel genauso viel kosten würde.
Einfach nur der Wahnsinn. Der Mehraufwand zum Umbau der Stecker ist moderat (10 Minuten), erklärt also den hohen Preis keinesfalls.
Ähnliche Themen
Zitat:
@uve0815 schrieb am 12. Januar 2024 um 12:23:27 Uhr:
Könnte es sein, dass das Abzocke ist????.
Nach einer (sinnvollen) EU-Vorschrift müssen seit 01.08.2006 Lampenwechsel ohne Werkzeug bzw. mit Bordwerkzeug bei neuen Fahrzeugmodellen durchführbar sein.
Insofern müsste deine Frage mit ja beantwortet werden.
Entweder selber machen oder bei einem Schrauber des Vertrauens wechseln lassen.
}}}}}}>
Entweder selber machen oder bei einem Schrauber des Vertrauens wechseln lassen.
{{{{{{<
naja, der hat ja schon beim 1,0 3-Zylinder dicke Backen gemacht, darum dachte ich bei VW geht`s besser.
War wohl eine Fehleinschätzung...
Erstmal danke für eure Infos.
Aber vllt meldet sich ja noch jemand aus 1571x und kann mir helfen.
Zitat:
@andhey schrieb am 12. Januar 2024 um 08:56:17 Uhr:
Hallo Gemeinde,ich wollte heute, im Rahmen eines Ölwechsels, die Philips einbauen lassen.
nun rief mich die VW-Werkstatt an um mir mitzuteilen dass die Scheinwerfer zur Montage raus müssten. Somit müsste die Stoßstange auch demontiert werden. der ganze Spaß soll dann 400 € kosten! Bin ich an eine Werkstatt geraten wo keiner mehr fummeln kann oder will?
Ich habe erstmal abgelehnt...Meine Frage an Euch:
Ist das tatsächlich so?
Auto-Daten: Golf 7 / 2,0 TDI DSG von 12/19Kennt jemand eine pfiffigen Monteur im süd-östlichen Raum von Berlin (direkt: Königs Wusterhausen)
der das preisgünstiger umbauen kann.Danke für Eure Infos und Eure eventuelle Hilfe.
Andreas
Rechts habe ich es selbst gemacht, links mein Sohn, (hat auf VW gelernt), war leider nicht dabei aber wenn ich micht richtig erinnere hat er die Radhauschale irgentwie abgebaut, war keine große Sache für ihn..
Der "CANbus Adapter" ist eine Mogelpackung. Er hat gar keine Verbindung zum CAN-Bus, sondern wird nur als zusätzliche Last parallel zum LED-Leuchtmittel angeschlossen. Die Energieeinsparung ist damit dahin.