Philips NIGHT GUIDE - neuartige Birnen
Hallo zusammen,
es wurde ja schon viel über die bekannte BlueVision von Philips diskutiert. Nun hat Philips eine ganz neue Birne rausgebracht. Bin nun am überlegen, ob BlueVision oder die neue Nightguide.
Hat jemand schon Erfahrungen oder gar die Birne verbaut?
Hier noch ein paar Infos über die neue Birne.
Danke und viele Grüße!
--------------------------------
Was den wenigsten Fahrern bewusst ist: In ihrem nächtlichen Blickfeld gibt es unterschiedliche Zonen und Schwerpunkte, die idealtypisch ein unterschiedliches Licht verlangen und eine unterschiedliche Relevanz für die Fahrzeugsicherheit haben. Philips hat mit der derzeit nur im Fachhandel angebotenen und hier als H4- und H7-Lampen erhältlichen NightGuide diese Grundlagen aufgenommen und in ein neues Lampenkonzept umgesetzt. Die NightGuide ist auf drei verschiedene Zonen abgestimmt.
Die NightGuide von Philips ist derzeit nur im Aftermarket-Fachhandel erhältlich. Technologie- und Sicherheitsplus für den Autofahrer.
Am rechten Straßenrand haben die Philips-Entwickler die sog. Informationszone definiert. Diese sollte der Fahrer im Blick behalten, tauchen doch dort bisweilen unerwartet Risikofaktoren auf wie Fußgänger, Tiere, Radfahrer und anderes. Diese Zone leuchtet die NightGuide mit kühlem weißem Licht aus, was darüber hinaus auch eine bessere Reflektion von Schildern bewirkt.
Vor dem Auto befindet sich auf der Straße die Sicherheitszone. Diese wird mit hellem weißem Licht in einer Entfernung von rund 75 Metern mit 50 % mehr Licht als Standardlampen ausgeleuchtet – dies bedeutet eine um 10 bis 20 Meter erhöhte Sichtweite.
Mit einem neuen Beleuchtungskonzept tritt Philips in Sachen NightGuide an – Informations-, Sicherheits- und Komfortzone werden unterschiedlich ausgeleuchtet.
Links vom Fahrzeug befindet sich nach Philips-Definition mit der Gegenfahrbahn die Komfortzone. Sie wird von der NightGuide mit warmem weißem Licht ausgeleuchtet, das von einem kleinen, seitlich auf die Lampe aufgetragenen Streifen einer Interferenzbeschichtung erzeugt wird. Es ermöglicht eine bessere Konzentration auf die Sicherheitszone, angenehmeres Sehen und ist auch für den Gegenverkehr angenehm.
---------------------------------
139 Antworten
hui, da halten meine schon wesentlich länger: knapp 30.000km visionplus (fernlicht) und power2night (abblendlicht), wobei ich fast nur mit angeschaltetem licht fahre, und die lichthupe auch ganz gerne mal betätige.
Zitat:
Original geschrieben von joyride
Ich hab die heute auch eingebaut - NG/R für Reflektor. Wenn ich aber ein Blatt Papier vor den Scheinwerfer halte hab ich links den blauen Punkt und rechts den gelben (vom Auto aus gesehen) - sollte das nicht andersherum sein??
Und dreht sich das noch um in der Weite?
Nicht ablenken, falscher Thread für "Haltbarkeit" :-)
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von joyride
Ich hab die heute auch eingebaut - NG/R für Reflektor. Wenn ich aber ein Blatt Papier vor den Scheinwerfer halte hab ich links den blauen Punkt und rechts den gelben (vom Auto aus gesehen) - sollte das nicht andersherum sein??
Und dreht sich das noch um in der Weite?Danke
Bernd
Ist bei mir genauso... hab meine gerade eingebaut! Oder muss ich die lampe bzw fassung drehen damit das richtig hin haut?
Hmmm, sehr komisch. Drehen kann man aber nichts - die Nut ist ja fest und bei Audi auf jedenfall oben.
In der Nacht hab ich ehrlichgesagt noch nicht wirklich feststellen können, wo die 3 Zonen sind. Nur finde ich ist bei mir der rechte Fahrbahnrand schlecht beleuchtet, muss aber mal Scheinwerfer einstellen lassen.
Die NightGuide für Projektor sind genau andersherum (weil durch die Linse die Aufteilung spiegelverkehrt ist).
2 Möglichkeiten: es gehört so, oder bei anderen KFZ ist die H7 mit Nut nach unten. Hab gerade keins vor der Tür um zu schauen :-(
Bernd
EDIT: ich hab übrigends Reflektor - NG/R. Ich denke du hast Projektor Scheinwerfer - NG/S. Sollte aber kein Unterschied machen. Halt mich auf dem laufenden. Vielleicht tauschen wir einfach :-)
Ähnliche Themen
war gerade nochmal unten am auto gucken... also bei mir ist es so! wenn ich vor dem auto stehe ist im linken scheinwerfer lins die gelbe zone zu erkennen und rechts die blaue. im rechten schweinwerfer ist es genauso... also links die gelbe zone und rechts die blaue! das sollte doch genau anders herum sein! was isn das fürn scheißdreck? 😁
Zitat:
Original geschrieben von joyride
Nur finde ich ist bei mir der rechte Fahrbahnrand schlecht beleuchtet, muss aber mal Scheinwerfer einstellen lassen.
das liegt daran das bei dir auf der seite die gelbe zone sein wird genauso wie bei mir... denn um sachen am starßenrand besser zu erkennen sollte da ja die blaue zone scheinen...
ps.: hab auch reflektorscheinwerfer. 🙂
Hmmm, hast du ein (nicht VW/Audi) mit H7 in der Nähe, um zu schauen ob die Nut beim Leuchtmittel auch oben ist?!?
Bernd
Ne hab ich leider nicht... aber kann uns da niemand anders weiter helfen?
Hallo zusammen!!
Ich habe die NightGuide in meinem Golf 4 (mit Bora Scheinwerfern - und somit H4 Lampen) verbaut und bin total zufrieden. Gerade die bläuliche Zone am rechten Fahrbahnrand ist sehr genial, bei Fernlicht und ganz neune Verkehrsschildern ist es sogar zu hell!!! Habe die Lampen sehr günstig über ein Internetauktionshaus gekauft und kann sie wirklich nur weiter empfehlen.
Das mit den 3 Farbzonen funktioniert übrigens ganz einfach: Auf der Glühlampe sind zwei farbige Felder (gelb und blau) lackiert, genau entgegensetzt der eigentlichen Richtung. Durch die Reflektion im Scheinwefer erscheinen diese dann auf der anderen Seite. Das was von der Werbung als "weißes" Feld bezeichnet wird ist "normales" Licht.
MfG
Also nur mal am Rande...bei Philips bekommt man auf die Birnen 2 Jahre Garantie...
Wenn in der Zeit eine durchbrennt gibts ohne Probleme ne Neue, wenn man den Kassenbon noch hat.
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
Hallo zusammen!!
Das mit den 3 Farbzonen funktioniert übrigens ganz einfach: Auf der Glühlampe sind zwei farbige Felder (gelb und blau) lackiert, genau entgegensetzt der eigentlichen Richtung. Durch die Reflektion im Scheinwefer erscheinen diese dann auf der anderen Seite. Das was von der Werbung als "weißes" Feld bezeichnet wird ist "normales" Licht.
Kannst du mal ein Foto des Scheinwerfers (an) von vorne machen? Weil ich verstehe nicht, wie bei einem gelben Fleck links und einem blauen Fleck rechts das auf der Straße plötzlich andersherum sein soll.
Danke
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Ragnon
Ne hab ich leider nicht... aber kann uns da niemand anders weiter helfen?
Hat sich was neues ergeben?
Bernd
Hallo, gibt es irgendwelche News bezüglich der Nightguide und dem anscheinend umgedrehten Farbspektrum beim 8P? Überlege mir diese Lampen zu kaufen!
Nightguide am 8L
Hey!
Nachdem ich die Nightguide H7R bei mir im 8L eingebaut und danach euren Thread gelesen habe, habe ich mich gewundert, ob es denn beim 8L richtig ist.
Die "Nasen" von den H7-Birnen sind beim 8L ja genau an den gleichen Stellen wie beim 8P.
Auf diesem Foto sieht man nur das Licht an sich.
Auf dem Foto hier habe ich mal die blauen stellen markiert und die Zonen gelb markiert, in denen der Abblendlichtkegel ist.
Die Farbbereiche können sich je nach Entfernung natürlich verschieben...vermute fast dass es so ok ist. Wie bist du denn sonst vom subjektiven Empfinden her zufrieden mit der Ausleuchtung Nachts?