Philips LED-Tagfahrleuchten

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich wollte nachfragen, wie eure Erfahrung aussieht mit den Philips LED-Tagfahrleuchten.

Könnt ihr die empfehlen?
wie schwierig ist der Einbau?

Über ein paar Bilder im mit dem Passi würde ich mich freuen... 🙂

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

...hier noch eins...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von electroman


Hallo,
ich kann dir die Philips TFL nur empfehlen. Ich habe sie bei mir seit Mai in meinem Focus eingebaut, absolut null Probleme und ein überragend helles / weisses Licht. Laut Philips sind die gleichenLED's auch im A8 verbaut (Luxeon-LED mit 1 Watt Leistung pro LED, 5 Stück sind davon in jeder Leuchte verbaut). Ich muss immer lächeln, wenn mir ein Auto mit 12 / 18 / oder sogar 24-LED- Chinakracher-TFL entgegenkommt, das ist absolut kein Vergleich dazu. Ich finde sie auch wesentlich dezenter als die ähnlich aussehenden, aber klobigeren Hella-TFL. Das Gehäuse, die Verarbeitung und das Steuergerät machen einen hochwertigen Eindruck. Der Anschluss des Steuergeräts ist ein Kinderspiel: ein Anschluss direkt an den Pluspol des Akkus (braucht kein geschaltetes Zündungsplus, da der Motorstart /-stop über die Spannung am Akku erkannt wird). Ein Anschluss an den Minuspol direkt am Akku anschliessen, ein Anschluss an eine der Standlichtleitungen der Hauptscheinwerfer anschliessen: fertig. Die Anschlussleitungen zu den Leuchten sind sehr großzügig bemessen (einmal 2 und einmal 3 Meter lang). Normalerweise werden die Leuchten mit einem Clip-System und zusätzlichen Klebepads befestigt. Wenn man hinten die beiden Clip-Bolzen herausschraubt, hat man 2 M5-er Gewindelöcher, an denen man prima eigene Halter anschrauben kann. In der e-Bucht bekommt man sie mittlerweile zwischen 60..100 € (UVP waren 149 €). Mit ausschlaggebend für die Philips-TFL war u. a. , dass die Krümmung der Leuchten haargenau dem Verlauf des Grills entsprochen hat. Hier kannst du einfach mal eine Schablone aus Pappe schneiden, die genau die Krümmung am Einbauort hat und dann bei ATU (die haben normalerweise immer welche ausgestellt) das miteinander vergleichen. Von mir also 10 von 10 Punkten für die Philips-TFL.

Gruß
electroman

Hallo .

deiner Aussage kann ich mich nur anschliessen .

Die Elecktrischeverkablung mit den Anschüssen ist kinderleicht !

Der Abstrahlwinkel der Leuchten ist optimal ! In jedem Blickwinkel !

Bei Heller ist das nicht der Fall !!!!!!!! Die kleinste Winkelabweichung

fällt sofort auf , weil sich die Blendwirkung sofort verändert ! !

Auch die Halterung bei Hella ist komplizierter !

Mit den Schinakrachern habe ich auch so meine Erfarungen :-(

Dreimal auf Garantie ausgetauscht ! Absolut Wasserdicht ! Wenn einmal das Wasser drin ist kommt es nicht mehr raus . Und dadurch löste sich sogar die Chrombeschichtung auf . Der letzte "DRECK" !!

PS. Genau so habe ich die Philips-Leuchten bei einem Kunden in

seinem Focus eingebaut und er war begeistert !

Und zur _NEO_ 's Frage :
Nein ich habe leider keine Bilder von dem
Einbau gemacht . Zur Zeit gibt es nur die Bilder die ich eingestellt habe. Ich konnte ja nicht ahnen, das sich jemand für meine Basteleien
interessiert.

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von Pierni1983


Ich habe die Tfl von Audi S6 Schau hier http:
//www.youtube.com/watch?v=OY7LHgmJ2Cs
Sieht echt HAMMER aus! Nachteil: sehr aufwend. Einbau!
Kosten: 300 Euro. Einbau ist UNBEZAHLBAR 😁

Und wo sind deine Nebler ? ..

Hatte sie beim 3b auch drin ... aber der hat ja keine Nebelscheinwerfer..

Also Alternative ... schade aber nützt nichts

Zitat:

Original geschrieben von Psychedeliccube



Zitat:

Original geschrieben von Pierni1983


Ich habe die Tfl von Audi S6 Schau hier http:
//www.youtube.com/watch?v=OY7LHgmJ2Cs
Sieht echt HAMMER aus! Nachteil: sehr aufwend. Einbau!
Kosten: 300 Euro. Einbau ist UNBEZAHLBAR 😁
Und wo sind deine Nebler ? ..
Hatte sie beim 3b auch drin ... aber der hat ja keine Nebelscheinwerfer..
Also Alternative ... schade aber nützt nichts

meine nebler sind in der bucht gelandet. hatte im golf auch keine, und auch nicht vermisst. und im 35i waren sie mehr durch steinschlag kaputt, als dass ich sie bei nebel benutzte. zum rumprollen hatte ich sie immer mal an, aus heutiger sicht lächerlich.

Naja zum Rumprollen eher weniger... Man hat ja Tagfahrlichter 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vorgang


Hallo, ich habe lange überlegt ob und welches LED-Tagfahrlicht und verglichen....
und nach vielen Aussagen bin ich von den billigen LED's weg weil die nicht lange halten und einzelne LED's ausfallen,das sieht man ja immer wieder auf den Straßen das bei vielen einzelne LED's kapputt gehen.
Ich wollte außerdem nicht das es wie eine Bastellösung aussieht,deshalb habe ich mich für die SlimLine von Nolden entschieden.
Es gibt sie in Hell und in Black.Die Black fallen am wenigsten auf und machen ein super Licht,sie haben ein Alugehäuse und sind die schmalsten die es gibt,mit leichter Krümmung und versetzten LED's.
Sie werden auch beim Blinken abgedimmt und bei Scheinwerfer an kann man sie programieren das sie als Positionslicht abgedimmt mitleuchten.Das Positionslicht kann man ganz einfach mit dem Lichtschalter programieren und ein und ausschalten (ist ja nur erlaubt wenn die Serienstandlichter aus sind).

Hallo,

wie aufwendig war der Einbau der Leuchten, bei den geringen Abmessungen wahrscheinlich nicht so schwer, und wie hast du sie befestigt ?

Passen perfekt zur Front (Krümmung) und sehen mit dunkler Tönung nicht so aufdringlich aus.

Zudem hab ich, wie du, auch Nebler.

Hallo,der Einbau war garnicht so aufwendig.Er hat ca. 1 Stunde gedauert und die Leuchten sind mit Scheibenkleber eingeklebt,sitzen Bombenfest und alles ist noch zusätzlich Wassergeschützt.
Durch zwei zusätzliche kabel zu den Blinkern wird die jeweilige Leuchte dann auch beim Blinken abgedimmt wie bei Audi und bei licht an leuchten die LEd's auch abgedimmt mit ...sieht einfach cool aus.

Naja,

Scheibenkleber ok.
Aber was wenn du mal, warum auch immer, die Leuchten tauschen oder ersetzen musst.
Wäre Schrauben nicht besser ?

Hi Vorgang!

Also das sieht echt super aus,und die von Nolden hatte ich auch schon in meinem Golf 4 verbaut ,da gab es aber schon vorgefertige mit Gitter.Und die waren Qualitativ echt spitze!

Vorallem das bei dir noch die Nebler verbaut bleiben können!TOP.

Meiner Frage,du hasst ja einen R-Line,weißt du ob das Gitter in dem der Nebler sitzt beim Highline genauso groß ist,oder ist es kleiner?
Also ob es beim Highline auch so neben dem Nebler passt.

Und wo hast du die beiden "steuergeräte " gelassen bzw. verbaut?

und wo werden die TFL angeschlossen?

Sorry wegen der vielen Frage aufeinmal!:-)

Aber danke schonmal für die Antworten!

Soweit ich weiß ist die Front gleich, nur die Lippe ist eine andere.

Zitat:

Original geschrieben von boranerone


Soweit ich weiß ist die Front gleich, nur die Lippe ist eine andere.

Nein das stimmt nicht,die Gitter sind anders...beim R-Line sind sie schmaler

Zitat:

Original geschrieben von boranerone


Naja,

Scheibenkleber ok.
Aber was wenn du mal, warum auch immer, die Leuchten tauschen oder ersetzen musst.
Wäre Schrauben nicht besser ?

nein man kann sie einfach rausschneiden und neu einsetzen,mußte die erste tauschen weil eine LED defekt war... ging ganz einfach

Zitat:

Original geschrieben von ck24100


Hi Vorgang!

Also das sieht echt super aus,und die von Nolden hatte ich auch schon in meinem Golf 4 verbaut ,da gab es aber schon vorgefertige mit Gitter.Und die waren Qualitativ echt spitze!

Vorallem das bei dir noch die Nebler verbaut bleiben können!TOP.

Meiner Frage,du hasst ja einen R-Line,weißt du ob das Gitter in dem der Nebler sitzt beim Highline genauso groß ist,oder ist es kleiner?
Also ob es beim Highline auch so neben dem Nebler passt.

Und wo hast du die beiden "steuergeräte " gelassen bzw. verbaut?

und wo werden die TFL angeschlossen?

Sorry wegen der vielen Frage aufeinmal!:-)

Aber danke schonmal für die Antworten!

Beim Highline sind die Abstände im Gitter größer,da hast du keine Probleme.

Meine sind schmaler deshalb mußten die Gitter etwas bearbeitet werden.

Du brauchst keine zwei Steuerteile mehr...es gibt ein Update seit diesem Jahr da ist es nur noch ein Steuerteil und wenn du dich an Nolden wendest,dann tauschen die dir deine beiden gegen das eine neue kostenlos um....habe ich auch so gemacht.

Das anschließen ist auch einfach ist eine genaue Anleitung bei...nur das Kabel für die Blinker müsstest du dazukaufen....aber ich habe einfach vom blinker ein Kabel gezogen und denn Steckeranschluß abgeschnitten und die Kabel verlötet und einen Schrumpfschlauch drübergezogen.

Hi Vorgang!

Aber von den Abmässungen müßte es in die Highlinegitter passen?Also von der Länge.?

Wofür brauche ich genau das zusätzliche Kabel?

Was hast du für die TFL bezahlt,wenn ich mal fragen darf!

Gruß Christian

Zitat:

Original geschrieben von ck24100


Hi Vorgang!

Aber von den Abmässungen müßte es in die Highlinegitter passen?Also von der Länge.?

Wofür brauche ich genau das zusätzliche Kabel?

Was hast du für die TFL bezahlt,wenn ich mal fragen darf!

Gruß Christian

ja die passen, die kabel brauchst du nur wenn die Led beim Blinken abgedimmt werden soll.

Offiziell kosten die Nolden 249,-€ aber ich habe hier in Berlin bei KFZteile24 nur 169,-€ bezahlt.

Sucht mal einbisschen in der Suchfunktion, da gibt es Massen an Beiträgen dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen