Philips Blue Vision Standlichter

Audi A3 8P

Passen die W5W im A3 8P oder gibts da verschiedene?

80 Antworten

Sind aber bei einem Seat leon...

1. Standlicht

2. Standlicht + Abblendlicht

3. Standlicht, Abblendlicht + Nebler

4. Standlicht + Nebler

Ähnliche Themen

THX für die ^^Pics ! sag mal täuscht das snoopy oder sind die Standlichter arg dunkel ?

Viele Grüße

g-j🙂

Bauartbedingt. Die originalen waren auch nicht heller.. wie gesagt, die Leon Scheinwerfer sind totaler Müll, generell sehr schlechte Ausleuchtung, wie ich finde, da sind eure A3 SW wesentlich besser.

Zitat:

Original geschrieben von mscsnoopy


Bauartbedingt. Die originalen waren auch nicht heller.. wie gesagt, die Leon Scheinwerfer sind totaler Müll, generell sehr schlechte Ausleuchtung, wie ich finde, da sind eure A3 SW wesentlich besser.

Ja prima, dankeschön !

Vielleicht findet sich ja ein 8P/8PA Testpilot.

Viele Grüße

g-j🙂 dem das Licht von der Farbtemp. schon gut gefällt😉

Ich überred mal den Thomas, dass wir die mal zu testzwecken bei ihm einbauen 😉 Mich graust es nur vor der Fummelarbeit... aber ein SW reicht ja ^

Zitat:

Original geschrieben von mscsnoopy


Ich überred mal den Thomas, dass wir die mal zu testzwecken bei ihm einbauen 😉 Mich graust es nur vor der Fummelarbeit... aber ein SW reicht ja ^

Absolute klasse Idee snoopy !

@Thomas,

lass ihn ja machen ! 😉

Danke vielmals und viele Grüße

g-j🙂

ist nur verdammt schwer an die standlichter dranzukommen .oder gibts da ein trick ? wollte morgen mal welche kaufen! der freundliche wird sie wohl kaum wechseln so freundlich ist er dann doch nicht oder?

N´abend

Die Philips Standlichter habe ich bei mir auch verbaut. Man merkt schon einen deutlichen Unterschied im Gegensatz zu den Serienfunzeln. Auf jeden Fall viel heller/weisser. Aber gegen das Mtec Abblendlicht wirken sie auch wie Teelichter.

Der Einbau ist zwar fummelig aber zu schaffen. Ich habe einen langen Schlitzschraubendreher benutzt und die Fassung vorsichtig herausgehebelt. Mit der Spitzzange bin einfach nicht weiter gekommen. Oder ihr sucht euch jemanden mit zierlichen Händen:-)

Zitat:

Original geschrieben von PIPEN


ist nur verdammt schwer an die standlichter dranzukommen .oder gibts da ein trick ? wollte morgen mal welche kaufen! der freundliche wird sie wohl kaum wechseln so freundlich ist er dann doch nicht oder?

Eigentlich sollte sie der Freundliche schon gratis wechseln...

Wenn nicht, mit ner Spitzzange und

diesem

Workshop gehts auch ganz gut. 🙂

hi,

ihr redet aber schon von den ganz normalen standlichtern (w5w) in einem audi 8P oder????

hab die birnen in den letzten tagen mehrmals getauscht wegen farb und typentest und schwer ist wohl was anderes.
deckel runter, mit den den fingern rein und am kabel schön vorsichtig ziehen und schwupps ist die fassung mit birne freigelegt, dauert ja nicht mal 10 sekunden pro seite. die kabel dort halten den zug locker aus.

grüßle

p.s.: beim reinstecken einfach das lich anmachen und von vorn in den scheinwerfer schaun, so sieht man wo man hin muß.

@nicerl

Hast Du Xenon ?

Viele Grüße

g-j🙂

jeppa....hab ich....ist da was anders??

in diesem workshop sieht alles gleich aus wie bei mir....deswegen dacht ich eigentlich es wär kein unterschied.

sollt es trotzdem einer sein, hab ich wohl zu schnell geschossen, sorry...
man lernt ja nie aus ;-)

grüßle

Deine Antwort
Ähnliche Themen