PHEV Reichweite im Winter kaum zu gebrauchen

Ford Kuga DFK

Nabend!

Wie ist das aktuell mit eurem PHEV und der E-Reichweite so? Im Normalfall komme ich mit einer Stromladung 50-60km. Selbst wenn der Akku leer ist, fahre ich immer noch die Hälft der gefahrenen Strecke mit Strom. Das passt soweit auch alles. 18KWh werden mir sonst immer angezeigt. Nun aber, wo die Temperaturen bei 2-3 Grad liegen, komme ich bei gleichr Fahrweise (Sitz- und Lenkradheizung aus, Heizung auf 21Grad) nicht weiter als 25-30km. Der Verbrauch zeigt mir dann derzeit 24-27KWh an. Für mich im Alltag kaum noch zu gebrauchen. Ich konnte sonst immer zur Arbeit hin und auch wieder zurück fahren. Mit Strom! Nun reicht es gerade einmal für die Hinfahrt...

Bisher sind wir 4300km mit dem Kuga gefahren und haben davon 2800km rein elektrisch zurückgelegt. Der Bezinverbrauch liegt im Schnitt laut BC bei 2,6l.

Wie ist das bei euch denn so mit der Reichweite?

53 Antworten

Danke - Daumen hoch

Hab soeben meinen PHEV auf 98% geladen (dauerte von 2% auf 98% exakt 3 Stunden ..... bei minus 3 Grad Temperatur. Bei 2% zeigte die Restreichweite noch 4km an. Mit der letzten Ladung (wurde auf 95% geladen) fuhr ich in der Stadt nur kurzstrecken (max 5km am Stück und es hatte nie mehr als 5 Grad plus) genau 48km weit, bis noch 4km übrig waren (mal mit Lenkradheizung und Sitzheizung für meine Frau, oder wenn die Kids mit waren, auch mal auf kuschelige 23 Grad gestellt.
Also vom Akkuverbrauch her, kann ich mich nicht beklagen, da er auch dazwischen mal eine Woche stand und ich immer rein elektrisch fahren konnte, da nie die Anzeige bezüglich Systemerhaltung (Spannung der 12V Batterie) am Display angezeigt wurde.
Das einzige was nervt, dass das Display im Auto folgendes anzeigt ...... 100% Ladung in 2.45 Stunden und wenn man dann nach 3 Stunden zum Auto kommt, steht es bei 98% und in 16min ist es auf 100%.
Liegt diese fehlberechnung seitens der minus 3 Grad? Dachte schon, dass diese Berechnung im Display alles mit einkalkuliert.

Ich wünsche euch allen ein frohes Fest und bleibt gesund !!!!!

Zitat:

@Bambam schrieb am 23. Dez. 2021 um 01:41:04 Uhr:


Liegt diese fehlberechnung seitens der minus 3 Grad? Dachte schon, dass diese Berechnung im Display alles mit einkalkuliert.

Moin Bambam, Dich nehmen sie bei Ford garantiert nicht in der Entwicklung. Du bist zu genau. Andere Hersteller aber auch nicht 😉

Meine elektrotechnische Erfahrung sagt - die Berechnung der Dauer des Ladevorgangs wird während des Ladevorgangs den tatsächlichen Gegebenheiten angepasst. Das ist auch bei der Berechnung der Reichweite so. Auch Downloadzeiten im Datenverkaehr werden so angegeben - ist nur als ein weiteres Beispiel.

Ob die Anfangsreichweite von Tank und Akku auf dem letzten Fahrprofil ...... 😉 😁 😁 😁 😁 😁

Ein frohes Fest Euch allen.

Zitat:

@cookjens schrieb am 23. Dezember 2021 um 05:43:10 Uhr:



Zitat:

@Bambam schrieb am 23. Dez. 2021 um 01:41:04 Uhr:


Liegt diese fehlberechnung seitens der minus 3 Grad? Dachte schon, dass diese Berechnung im Display alles mit einkalkuliert.

Moin Bambam, Dich nehmen sie bei Ford garantiert nicht in der Entwicklung. Du bist zu genau. Andere Hersteller aber auch nicht 😉
Meine elektrotechnische Erfahrung sagt - die Berechnung der Dauer des Ladevorgangs wird während des Ladevorgangs den tatsächlichen Gegebenheiten angepasst. Das ist auch bei der Berechnung der Reichweite so. Auch Downloadzeiten im Datenverkaehr werden so angegeben - ist nur als ein weiteres Beispiel.
Ob die Anfangsreichweite von Tank und Akku auf dem letzten Fahrprofil ...... 😉 😁 😁 😁 😁 😁
Ein frohes Fest Euch allen.

Ich bin zu genau? Gut zu wissen, weil dann traue ich mich ja gar nicht mehr Sprit zu tanken, wenn aussen bei der Tankstelle für zb 1,44€ der Sprit angeboten wird und dann bei der Säule die Überraschung von 1,70€ steht.

Muss kein Entwickler werden, da ich Kunde von Ford bin ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Redbull2020 schrieb am 11. Dezember 2021 um 16:54:19 Uhr:


Also lasst mal die Kirche im Dorf.
Ein Verbrenner braucht auch im Winter auch bis etwa 50% mehr.
Aus den gleichen Gründen die der E-Motor.
Und wenn Ihr anstelle dann Fahrrad fahrt, dann verbrennt der Körper auch mehr Kalorien.
Ich bin nach dem Batterietausch und Softwarupdate einigermaßen zufrieden und finde es toll 2 Motoren zu haben.
Fahre im Jahr etwa 5x über 500km am Stück, sonst nur im Nahbereich.
Mit 30kWh Solar auf der Halle fahre ich elektrisch für lau.

Wir verbrauchen normal ca. 7 L und jetzt im Winter keine 14 L.
Ein Frohes Fest

Die Aussage hat er als Ironie kenntlich gemacht. Und ganz Nebenbei: bei 50% Aufschlag müsstest du dann auch bei 10,5 und nicht bei 14 l/100km landen.

Zitat:

@Ben-LDK schrieb am 24. Dezember 2021 um 15:07:08 Uhr:


Die Aussage hat er als Ironie kenntlich gemacht. Und ganz Nebenbei: bei 50% Aufschlag müsstest du dann auch bei 10,5 und nicht bei 14 l/100km landen.

17 Mann von Hundert können keine Prozentrechnung, das sind über 82% 😉 😁😁😁

Zitat:

@Ben-LDK schrieb am 24. Dezember 2021 um 15:07:08 Uhr:


Die Aussage hat er als Ironie kenntlich gemacht. Und ganz Nebenbei: bei 50% Aufschlag müsstest du dann auch bei 10,5 und nicht bei 14 l/100km landen.

Aber sind nicht 10,5 Liter beim 1,5 EB eh ein normaler Verbrauch? 😁 😁 😁

Habe heute auf 99% Akku geladen und die Anzeige zeigte 49km an ..... bei 8 Grad. Nach 7,4km in 14min Stadtfahrzeit mit Licht, Klima auf 22 Grad und Kìndermusik per USB Stick, hab ich das Auto mit 41km Restreichweite wieder abgestellt.
Gefahren im Modus ECO rein elektrisch.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen beim Verbrauch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen