Phaeton V6 und Gasanlage

VW Phaeton 3D

Hallo zusammmen,
da dieses Modell einem starken Wertverfall unterliegt, Preise zwischen 30- und 40.000 € möglich sind, ich aber Vielfahrer bin mit 60.000km pro Jahre, überlege ich einen Jahreswagen zu kaufen.
Allerdings gibt es nirgend vertrauenswerweckende Werkstätten für eine solche Anlage und auch keine Erfahrungswerte für diese Kombination.
Wer weiß mehr?

mfg

67 Antworten

PÖL (Pflanzenöl)

Hallo@

hat jemand Erfahrung mit PÖL?

Gruss

Tom

Re: Foto

Zitat:

Original geschrieben von Nordstern


voila!
Habe das Foto unten angehängt
http://www.kalnet.de/gas/

Gruß
Nordstern

Sieht sehr gut aus ! Dadurch sieht der Anschluss eher wie eine Durchführung der AHK aus. Super Idee !

Hallo!

Was mich so interessieren würde, ist wie viel kg braucht der Phaeton denn jeztt pro 100 km und wie lange dann der Tank reicht?

Gruß
Leon

Mehrverbrauch

Hi leon,

der Mehrverbrauch liegt bei ca. 15%.

Gruß
Nordstern

Ähnliche Themen

kennt jemand eine seite wo ich nach werkstätten suchen kann oder kennt jemand noch welche in der nähe von dortmund , die in wesel ist ja auch noch in akzeptabler entfernung.

Schau mal auf www.gas-tankstellen.de.
In der Datenbank kannst Du auch Umrüster in einem bestimmten Umkreis suchen.

Nordstern

...schließ mich "leon225" an:
möchte auch mal wissen, wieviel kg benötigt nun mein phaetonV6 auf 100 km???

wäre sehr interessant.....um eine kleine rechnung aufzustellen...

-danke bereits schon jetzt-

Gruß in die Runde,

es ist schwer allgemeine Angaben zum Verbrauch zu machen.
Bei mir sieht es so aus:
Durchschnittl. Verbrauch auf ca. 6000 km gerechnet:
- Benzinbetrieb: 13,5 Ltr.
- im Gasbetrieb: 16 Ltr.

Literpreis Gas z.Zt.

- in Belgien: 0,44 Euro
- in NL: 0,48 Euro
- in Deutschland: 0,50 - 0,65 Euro

100 Km auf
- Gas ca. 8,- Euro
- Benzin ca. 19,- Euro

Ich bezahle für die Tankfüllung
(69 Liter netto) z.Zt. etwa 30,- Euro

Tanken ist momentan meine Lieblingsbeschäftigung :-)

Gruß
Nordstern

PS:
Ein Forumskollege hat einen 100 Ltr.-Tank (netto 80 Ltr) im Phaeton eingebaut. Der 100-Liter-Dummy passte bei mir nicht rein; vielleicht ein anderer Durchmesser...

Gas Anlage

Hi @Nordstern,

das ist ja an sich eine einfache und deutliche Rechnung.Wenn man einen Benziner fährt. Aber was, wenn wie bei mir, bereits ein Diesel gefahren wird (55TKM/Jahr) und ich in Holland für derzeit 1,02€ Diesel tanken kann.

Natürlich mach ich mir auch Gedanken, wie ich da Kosten minimieren kann. Aber scheinbar lohnt sich die Investition noch net so richtig, denn entweder sind die Spritpreise noch zu niedrig oder ich fahre zu wenig.

Was meint Ihr?

P.S: Ich hoffe es wird mir nicht übel genommen, dass ich zu diesem Thema Stellung nehme, obwohl ich kein Phaeton mein Eigen nenne. Noch net...

Zitat:

Original geschrieben von LPG


Phaeton auf LPG?

Auch mit voller Garantie möglich.

Infos hier:
www.gas-autogassysteme.de

@LPG: Leider bin ich auf der hp bezüglich der Garantie nicht fündig geworden, könntest Du bitte Deine Aussage dahingehend vertiefen?

DANKE!

@Nordstern

Habe noch einige Fragen. 😉
Ist es nicht möglich die Pumpe der Niveauregelung zu versetzen? Gibt es wirklich keinen Tankhersteller der eine Lösung anbietet? Was hat der Spaß nun gekostet? Konnte der Tankanschluß nicht hinter die serienmäßige Tankklappe verbaut werden?
Mich sört es das ich nichtmal mehr was längeres durchladen könnte durch einen Zylindertank.

Bitte antworten!!!

Finde die Fragen von Oldi_1 zum Gasumbau recht interessant,
vor allem zur Verlegung der Niveaupumpe.
Hat jemad schon einen 4.2er V8 auf LPG umgebaut?

Gruss

Cafemann

Hi Oldi_1, hallo cafeman,

Ist es nicht möglich die Pumpe der Niveauregelung zu versetzen?
Es ist möglich - wurde mir vom Umbauer sogar angeboten, aber ich wollte nicht so recht (zu viel Bammel, dass es Probleme bereitet)

Gibt es wirklich keinen Tankhersteller der eine Lösung anbietet? Keine Ahnung.

Was hat der Spaß nun gekostet? Komplett 2700 Euro

Konnte der Tankanschluß nicht hinter die serienmäßige Tankklappe verbaut werden? Nein, zu wenig Platz.

Mich sört es das ich nichtmal mehr was längeres durchladen könnte durch einen Zylindertank. Man kann nicht alles haben :-)

Gruß
Nordstern

hallo nordstern...

familie überlegt sich vielleicht auch noch dieses jahr einen phaeton zu kaufen, wenn würde uns auch ein lpi anlage sehr interresieren. wie siehts bei dir aus hattest du irgendwelche probleme und warum warst in Nl einbauen. wie lange dauert der einbau.?
kommen aus der selben gegend wohnen ecke rureifel schneifel würden dann vileicht auch nach nl fahren fürn einbau. muss mich schlaumachen wo ich in belgien oder luxemburg gas bekomme.

schon mal vielen dank mfg bender

Geile Idee,

einfach einen W12 günstig kaufen auf Gas umrüsten und in den Kosten jeden Disel schlagen, von den Fahrleistungen ja sowieso .

Deine Antwort
Ähnliche Themen