Phaeton V6 und Gasanlage

VW Phaeton 3D

Hallo zusammmen,
da dieses Modell einem starken Wertverfall unterliegt, Preise zwischen 30- und 40.000 € möglich sind, ich aber Vielfahrer bin mit 60.000km pro Jahre, überlege ich einen Jahreswagen zu kaufen.
Allerdings gibt es nirgend vertrauenswerweckende Werkstätten für eine solche Anlage und auch keine Erfahrungswerte für diese Kombination.
Wer weiß mehr?

mfg

67 Antworten

Gasanlage

Hallo,

ich habe eine V6 mit einer Stargas Polaris ausrüsten lassen. Umbau fand in Düsseldorf statt.

Zuerst war ich total geladen, weil der Tankstutzen rechts hinten in das Blech gelegt wurde. Ich habe jedoch auch die Vorzüge der leichten Zugänglichkeit und Betankung kennengelernt, ohne auf dem Knie zum Betanken rutschen zu müssen.

Man verliert von dem Kofferraumvolumen etwas, aber es ist zusätzlich Platz im Bereich des Reserverades (nicht da!) vorhanden.

Tanken und "Gas" geben macht wieder total Spass, da der Verbrauch bei hoher Leistung doch deutlich hoch geht.

Auch an BAB`s sehr gute Versorgung mit Autogas, daher problemlose Fahrten durch Deutschland möglich.

Servopumpen sollten nicht verlegt werden, da dies zu kompliziert ist.

Zylindertank mit 100 l (netto 80 l) ist problemlos möglich, die Reserverad Abdeckplatte muss angepasst werden.

Fazit: Aufgrund des Verbrauches ist eine Umrüstung bei einem qualifizierten Betrieb empfehlenswert!

hallo,

ich weiss nicht ob das schon gefragt wurde aber wirkt sich bei einem umbau auf gas die hohe temperatur negativ auf die ventile aus?????

und bitte schreibt eure erfahrungen mit 3.2 v6 mit autogas auf, danke.

es grüßt allex

also jetzt muss ich auch mal meinen senf dazugeben:
ich finde es ehrlich gesagt komisch in einem phaeton V6 eine gasanlage einzubauen.
ich meine die leute die sich einen phaeton leisten können, für die ist es doch kein problem mit den hohen spritpreisen klarzukommen.
daher finde ich es eigenartig wie man sein auto auf gas umrüsten kann, dessen betrieb weniger leistung zufolge hat (trotz mehr oktan) und der V6 schon der schwächste motor im phaeton ist.
mit gas dürfte man dann nur noch eine tatsächliche leistung von 200PS haben und das in einem 2.000kg gefährt - etwas wenig oder nicht? 😉

gruss,
jan

muss dich leider enttäuchen, denn der leistungsverlust beträgt höchstens 5%, bei einigen geht die leistung sogar hoch, wie bei einem freund und a8 fahrer ( Gasumbau). also keine gerüchte in die welt setzen, wenn man keine ahnung hat, erst informieren.

Ähnliche Themen

also jetzt muss ich auch mal meinen senf dazugeben:
ich finde es ehrlich gesagt komisch in einem phaeton V6 eine gasanlage einzubauen.
ich meine die leute die sich einen phaeton leisten können, für die ist es doch kein problem mit den hohen spritpreisen klarzukommen.
_________________________________________________________

das hat nichts mit leisten können, warum soll ich mehr geld ausgeben als nötig, wenn ich mit gas viel sparsamer bin.

ja, ich geb lieber nen paar cent mehr aus anstatt ein untermotorisiertes auto hinter mit gasbetrieb zu haben 🙂

gruss,
jan

also wie bereits gesagt da geht keine leistung verloren,

nicht? also weiß nicht. beim golf 4 1J variant 2.0 bifuel... der ist bei gasbetrieb mit weniger leistung angegeben 😉

gruss,
jan

wie gesagt, bei älteren anlagen gibt es einen minimalen leistungsverlust von 10% bei gasbetrieb, bei den neuen anlagen ist allerdings kaum bis kein verlust von lesitung bemerkbar,

na dann kann man sich ja freuen 🙂

gruss,
jan

richtig

Gasbetrieb

Hallo miteinander,

also:

- ich habe auf Gasbetrieb umrüsten lassen, obwohl ich mir die Treibstoffkosten leisten kann.

LPG oder Autogas verbrennt sauberer als Benzin, wenn ich Leistung abfordere, ist die Umweltbelastung nicht ganz so gross!

Wenn ich die Möglichkeit habe, zusätzlich 50 % der Treibstoffkosten zu reduzieren, dann hat das nichts mit "nicht leisten können" zu tun, sondern mit Intelligenz!!

Wenn es hier "schlaue" Leute gibt, so können diese noch mehr "Image" bekommen, wenn z.B. Shell V-Power getankt wird! Bringt nicht mehr Leistung, aber kostet noch mehr!!

Wenn ein Phaeton mit einer Dieselmaschine ausgerüstet ist, hat der Fahrer doch keinen "Imageschaden", weil er Treibstoffkosten reduziert!!?

Leute bleibt vernünftig, oder klebt Euch zum Imagegewinn eine Lacoste Kröte oder ein BOSS Schild an das Fahrzeug!

Wenn kein LPG, dann oK! Keine Problem! Aber sich über mehr Geldausgaben zu definieren,.. na ja!

Jeder nach seiner Überzeugung!! War nur meine ganz persönliche Meinung!!

Viele Grüsse an Alle!

hallo docfred,

das sehe ich genau so, aber manche verstehen´das leider nicht. dann noch ne frage, hast du lspürbaren leistungsverlust im mgasbetrieb?

achso doc fred, habe noch was vergessen, was für ein motor und welche gasnalage?

Autogas

Vor dem Schlafengehen:

Ich habe einen V6 3,2 l, nachgerüstet mit einer Stargas Polaris Anlage.

Leistungsverlust habe ich keinen, eher im Gegenteil (Subjektiv!!!!). Aber der Motor ist irgendwie elastischer im Laufverhalten.

Mehrverbrauch ca. 10%, Erfahrungen seit Dez. 2005, seitdem ca. 8000 km! Tanken macht wieder Spass, da ich mit hohen Durchschnittsgeschwindigkeiten unterwegs bin!

Gerade hier hat der Phaeton sehr gute Qualitäten, mit der Maschine bin ich insgesamt äusserst zufrieden.

Zusammengefasst: Für mich so eine perfektes Auto!

PS: Nicht verwechseln: Bi-Fuel ist Erdgas, d.h. grosse Tanks, deutlicher Leistungsverlust, teurer als Autogas (LPG).

Deine Antwort
Ähnliche Themen