Phaeton V10 TDI - Erfahrungen? bzw. ist er zu empfehlen?
Hallo liebe Phaeton-Community!
Ich fahre zur Zeit einen Passat V6 TDI und wollte mir aber demnächst einen Phaeton kaufen.
Der V10 TDI gefällt mir am besten.
Daher wollte ich gerne wissen: Wie ist eure Erfahrung? Gesamteindruck? Leistung? Lebensdauer / Haltbarkeit / Störungen?
Und warum ist dieses Modell bei VW nicht mehr neu zu bekommen? Habe im Konfigurator nachgesehen, da steht nur noch der V6 TDI drin.
Vielen Dank im Voraus!
MfG
Ähnliche Themen
32 Antworten
Bleibt beim V10 bei der Werkskonfiguration. Die Jungs und (Mädel´s) wissen schon was sie machen. Wer zu B&B geht, sollte vorher noch einmal bei VAG vorbeischauen. Da gibt es u.U. "Servicemaßnahmen". zu be8ten. Aber auch ohne Tuning ist das Aggregat ein Hammer. Und nur beim V10 gibt es dieses rucken durch die Karosse, wenn man den Wählhebel auf "D" stellt. Das hat noch nicht mal der W12... Wobei mir der 12´er besser gefällt - hat keine Vibrationen und Geräusche - einfach nur Leistung...
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
geht eigendlich die Suchfunktion nicht mehr ?
Wie oft wurde diese Frage jetzt eigendlich diskutiert ?so 15 mal ?
Es ist wirklich ein langweiliges Thema zu einem faszinierenden Motor.....gähn......
Zitat:
Original geschrieben von Hully1
Vielleicht hilfts Euch ein wenig:
Die Leistung lässt sich recht einfach errechnen.
Leistung = Drehmoment x Drehzahl
dabei muss man aber beachten dass das drehmoment nicht konstant ist.
der drehmomentverlauf ist mit steigender drehzahl beim v10 abnehmend.
der bumms lässt mit zunehmender drehzahl nach.