Phaeton

VW Phaeton 3D

Tach.

Wollte folgendes einfach mal erzählen.

Ich habe gestern die Ehre gehabt den Phaeton zu fahren !!
Und das ding ist der absolute HAMMER. Die 12 Zylinder schnurren wie ein Kätzen.

Die 420 Pferde drücken einen mächtig in die Sitze, und dabei lässt sich alles spielerisch leicht bediehnen.

Das Auto ist sowas von bequem, gross und einfach nur GEIL.......

Man kann das gar nicht so in Worte fassen.

Aber ich muss ja auch sagen das mir etwas daran nicht gefällt, und das war das ich ihn leider wieder abgeben musste.

🙂🙂🙂

Und zum Kaufen ist er mir etwas zu teuer 😉

Also bis dahin

51 Antworten

von nem freund der vater hat nen a8 als firmenwagen.
und ich denk mal, so viel weniger teuer wird der auch nicht sein

hmm... also das hohe gewicht kann auch vorteile haben...
viele der menschen die sich so'n teil kaufen, nehmen das wohl gleich in de gepanzerten version... die wird dann nochmal ne etage schwerer...
der vorteil, wenn mal n kidnapper kommt, oder ähnliches, der bringt dich bei dem gewicht so schnell nicht von der straße ab, das war übrigens ein problem weßhalb ein paar car-security firmen extra gewichte auch in die s-klasse eingebaut hatten...

also, gewicht kann nicht nur schlecht sein...

und was den tdi anghet, ich fids klasse, weil mir das enorme drehmoment wichtig wäre, denn die beschleunigung mit dem diesel müsste ja dann besser sein...

@ Gewicht: Die 08/15 Phaetons (wie Mercedes & BMW) werden niemals nie nicht gepanzert - daß trifft nur auf eine verschwindend kleine Anzahl von Autos zu. Für den Rest (also die ungepanzerten) ist Gewícht schlecht für: Verbrauch, Fahrleistungen, Fahrgefühl, Unfallsicherheit der Unfallgegner, Bremsweg - das meiste lässt sich für viel Geld und mit viel Mühe ausgleichen, einfacher und daher klüger und smarter ist es, gleich weniger Gewicht zu verbauen.

@ Firmenwagen: Firmenwagen werden normalerweise über zwei Kriterien vergeben: Jemand fährt extrem viel, dann kriegt er (unabhängig von der Position) einen Passat oder Golf oder Mondeo (einfach: km-Kosten, jedes Auto, das darunter ist, ist ok). Oder jemand kriegt über die "Position" einen Wagen, dann läuft die Sache über Prestigeauto: Also A6, E-Klasse oder 5er o.ä. - Phaeton oder S-Klasse o.ä. kriegen nur die Chefs von Größtfirmen bzw. der Mittelstand-Unternehmer gönnt sich selbst etwas.

Firmenwagen sind außerdem nur solange super, solange einem die Firma nicht gehört - weil dann zahlt man ja nur aus der rechten in die linke Tasche.

lg
Dimple, der A8 und Jaguar XJ v.a. wegen dem Gewichtsvorteil lässig findet - aber auch stilvoller als Phaeton und S-Klasse und 7er

@Dimple,
Dein Versuch, den Thread mit treffendem Inhalt zu bereichern, ehrt Dich 😁 😁
Das wäre ein perfektes Schlusswort gewesen.

Aber mittelfristig landet er wohl leider doch wieder bei "7.500 Newtonmeter"...

Ach ja, A8 und XJ wähle ich aus Gewichts- und Stil-Gründen auch immer in der AMS - und NICHT S-Klasse, 7er oder Phaeton ... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

ich glaub er redet vom phaeton

Ich doch auch.Einen Phaeton kaufen doch keine super Reiche

fast nur besser verdinende ca.10 Tausend Euro im monat.

Und da ist der verbrauch sehr wichtig.

Wer hier was von wegen Nagler sagt, hat den V10 TDI noch nicht gehört! Außer einem dezenten Turbopfeifen erinnert nichts an einen Diesel. Und zwar von außen - von innen hört man eh nichts. Der TDI schnurrt sonor wie ein Benziner. Hut ab. BMW hat's mit dem 3l Diesel ja auch schon gezeigt. Ich hoffe nur, daß das Know How auch den kleinen Dieseln mal zugute kommt.

Re:

frog_vr6 :

Zitat:

wer sich so ein auto kaufen kann der kann sich rein theoretisch auch leisten wenn die kiste 100L auf 100 km brauchen täte!!!!!!!!!! oder?????

Mir tut es jeden Monat in der Seele weh, wenn die Rechnung von der Tankstelle kommt, auch wenn wir insgesamt 5 Autos vor der Tür stehen haben (mitsamt der unserer Kinder). Und ja, es macht einen riesigen Unterschied, ob ich pro Monat 400 EU für ein Auto an Spritkosten habe oder 800.

MarlboroMan :

Zitat:

also wer das geld hat, sich nen phaeton zu kaufen, der brauch sich um den sprit auch keine gedanken mehr zu machen

Mit Sicherheit wird man, falls man sich einen Phaeton leisten kann, nicht an den Spritpreisen kaputt gehen, denn das ist für mich im "sich leisten können" inbegriffen. Dennoch muß man es aber nicht mit seiner Maßlosigkeit übertreiben und eine gewisse Sparsamkeit hat selten geschadet.

Und wenn man nicht pro Monat 400 EU zusätzlich ausgeben muß, wieso sollte man es dann tun ? Nur um des Ausgebens Willen ? Nicht vergessen, 400 EU mal 12, da bist du bei 4800 EU jährlich. Und für mich ist das noch wir vor eine Menge Geld.

Theresias :

Es schockiert mich immer wieder, was viele Leute für Vorstellungen haben, was das für Menschen sind, die solche Autos fahren. Ein Kommlitone meines Sohnes sprach einmal davon, daß er auf diese ganzen verlogenen Reichen ja überhaupt keine Lust hätte, auf den Maurer von nebenan könne man sich ja zumindest verlassen, etc. Wie gesagt, das sind längst nicht nur die Kreise der Superreichen, wo solche Autos verbreitet sind und es gibt noch immer eine Menge ganz normaler Leute, die sich ein solches Gefährt leisten können.

Und Panzerung ist Standard ? Ist das dein Ernst ?

Dimple :

Zitat:

Dimple, der A8 und Jaguar XJ v.a. wegen dem Gewichtsvorteil lässig findet - aber auch stilvoller als Phaeton und S-Klasse und 7er

Nur kannst du als Unternehmer keinen Jaguar als Dienstwagen fahren. Geht nicht. paßt nicht. S-Klasse ist Führungsetage, aber Jaguar XJ sagt "ich habe es nicht mehr nötig". Preisverhandlungen will ich mit so einem Teil vor der Tür nicht führen.

Zitat:

Firmenwagen sind außerdem nur solange super, solange einem die Firma nicht gehört - weil dann zahlt man ja nur aus der rechten in die linke Tasche.

Nein, es bringt auch steuerliche Vorteile mit sich. Wobei inzwischen ja ein Firmenwagen nicht mehr zu 100% angerechnet wird, solange man nicht noch mindestens 1 annähernd äquivalentes Auto privat zu Hause stehen hat.

Re: Re:

Ups

Ich kauf ehrlich gesagt lieber gleich einen S-Klasse Daimler statt den Phaeton, der wurde doch nur entwickelt und gebaut damit der Piech seine Schw...verlängerung bekommt.

Ist halt Geschmackssache, aber ein schlechteres Auto ist der Phaeton meines Erachtens nicht. In der Klasse spielt letzten Endes aber nur der Geschmack die ausschlaggebende Rolle, ob man jetzt S-Klasse, 7er, A8, Phaeton oder sonstwas fährt. Für mich hat das Understatement des Phaeton den Ausschlag gegeben.

Also ich saß schon im A8 und Phaton und finde das es kein Vergleich ist.

Der A8 ist schon ein richtiges Schiff und wirklich coll von innen.

Wenn man sich aber in den Phaton setzt, kriegt man gleich so ein Kribbeln, einfach geil. Und von der Technick her ist er dem A8 auch überlegen.
Die Motoren, auch der TDI, sind sowas von leise... ist echt Wahnsinn.

Für mich ist es das beste Luxus Auto was jemals gebaut wurde, auch besser als der überteuerte Maybach...

@ all

Das Gewicht ist eigentlich noch gering, bedenkt man das ein Standard 5er schon 1,6 Tonnen wiegt.

Und der hat keinen Alrrad Antrieb oder einen V10 TDI oder ne Panzerung. Geschweige denn soviel Technischen Schnickschnack.

@ Nerdbitch

Das ein Dienstwagen steuerliche Vorteile (bei uns in .at deutlich weniger und nur bis € 34.000,00 Höchstgrenze) hat, ist mir schon klar - trotzdem ist der Reiz eines Dienstwagens, wenn der geschmälerte Gewinn (Abschreibung, sonst. Kosten) nicht der eigene ist, größer.

Zu Jaguar usw. sage ich nur, daß ich (vielleicht gilt das nur in .at) nicht glaube, daß es Kunden eines Unternehmens übler nehmen, wenn einer im Jaguar kommt, als wenn er im BMW 7er oder S-Klasse oder A8 kommt. Phaeton ist natürlich was anderes - der wird noch nicht so als Protzwagen wahrgenommen, eher als großer Passat. Wenn ein Lieferant von mir jedoch mit einem XJ kommt, sage ich, wow, guter Geschmack, wenn er mit einem Phaeton kommt, sage ich Panzer-Fahrer (übertrieben ausgedrückt).

lg
Dimple, der den Phaeton für zu schwer und die anderen deutschen (Ausnahme A8) für zu protzig hält.

Dimple :

Zitat:

Zu Jaguar usw. sage ich nur, daß ich (vielleicht gilt das nur in .at) nicht glaube, daß es Kunden eines Unternehmens übler nehmen, wenn einer im Jaguar kommt, als wenn er im BMW 7er oder S-Klasse oder A8 kommt. Phaeton ist natürlich was anderes - der wird noch nicht so als Protzwagen wahrgenommen, eher als großer Passat. Wenn ein Lieferant von mir jedoch mit einem XJ kommt, sage ich, wow, guter Geschmack, wenn er mit einem Phaeton kommt, sage ich Panzer-Fahrer (übertrieben ausgedrückt).

Ich komme vielleicht aus der falschen Größenordnung und der falschen Gegend, aber zumindest in meinem Bekanntenkreis ist es so, daß unter den Unternehmern niemand einen Jaguar XJR fährt und dieser Wagen als Gefährt für Spinner verschrien ist. Man kennt sie ja selbst, heute in den Golf-Urlaub nach Spanien, morgen in die Oper und morgen zum Shoppen nach London. Und rein zufällig erfüllen alle mir bekannten Jaguar-Fahrer (nicht die kleinen) dieses Klischee des realitätsfernen Idioten, die sich für eine Stufe besser halten. Porsche ist unter den Unternehmern eine ähnliche Sache.

Da kristallisieren sich auch bei normalen XJR-Fahrern schon im Vorfeld Eindrücke heraus, die nicht mal unbedingt etwas mit der Person zu tun haben, und das bei vielen Leuten. Man ist ja selbst nur Mensch.

Jaguar

Ich kenne eigentlich nur 2 Jaguar-Fahrer genauer und die haben (bzw. hatten) einen stinknormalen XJ6 - nix 12-Ender, nix-Kompressor, nur 6 Zylinder und etwas anderes als Mercedes (jeweils das Auto vor dem Jaguar).

Vielleich liegt meine Ansicht ja nur darin begründet, daß ich, wenn ich älter (keine kleinen Kinder mehr --> kein Kombi mehr notwendig) und reifer (und reicher) bin, mir gerne einmal einen XJ zulegen würde.

lg
Dimple, der auch weiß, daß ein 3 Jahre alter XJ8 nicht teurer ist (in der Anschaffung), als ein neuer Volvo Kombi

Zulassungen von Pheaton

Hier einige Zahlen zu Pheaton-Zulassungen seit dem Produktionsstart:

- Niederlande 50 Stück
- Schweiz 30 Stück

Und wer kennt die Zahl für Deutschland?

Warum nennen die Autozeitschriften wie Auto Motor Sport, Autobild oder MOT keine Zulassungen für den Pheaton?
Begründung: man hätte zuwenig Platz um diese Modellreîhe auch noch aufzuführen!! Aber vielleicht zahlt VW ein angemessenes Trinkgeld, damit die Zeitschriften auf die Publikation verzichten.

Sicher ist der Pheaton in Topauto, leider kam er zur falschen Zeit auf den Markt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen