Phaeton startet nicht

VW Phaeton 3D

Hallo Zusammen,

mein Name ist Mathias und ich bin neu hier im Forum, ich fahre ein Phaeton TDI 3.0 von 2008.

Am Freitag fing das Problem an. Phaeton normal gestartet und zum Tanken zur Tankstelle gefahren. Wagen vollgetankt. Wollte dann starten wie immer, Zündung an, Motor starten wollen, geht aber nicht an.

Der Anlasser dreht nicht, Schalthebel ist auf P, Bremspedal ist gedrückt.

Nach 10 minütigem probieren startete er auf einmal und läuft ohne Fehlermedlung, bin dann ca. 20 Km gefahren.

Wollte den Wagen heute starten wieder das gleiche, Anlasser dreht nicht, nach ca. 20 minütigem probieren sprang er an, bin dann ca. 80 Km gefahren ohne auszumachen, Motor läuft ohne Fehlermedlung.

Bei erneutem Starten dreht der Anlasser wieder nicht.

Hab folgendes überprüft:
- rechte Starterbatterie hat 12,5 Volt,
- linke Komfortbatterie hat 11,5 Volt, alles gemessen ohne Zündung an
- Anlasser Ralais im Kofferraum ausgebaut, Spannung auf die Spule gegeben, Schließkontakt wird betätigt.
ist also okay.
- folgendes ist mir aufgefallen das der Massepunkt seitlich am Luftfiltergehäuse korrodiert ist, (oberhalb befindet sich der Einfüllstutzen des Wischwasserbehälters), denke aber nicht das es an dem liegen kann?
Masserpunkt noch nicht gereinigt, da ich den Luftfilterkasten dazu ausbauen muss.

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben woran der Fehler liegen kann bzw. hat jemand schon den gleichen Fehler gehabt.

Besten dank im Voraus!
Beste Grüße
Mathias

Beste Antwort im Thema

Die Starterbatterie war defekt, es funktioniert wieder.

Da komische war das es sporadisch ohne Probleme funktioniert hat.

Vielen dank für eure Beiträge.

Viele Grüße

34 weitere Antworten
34 Antworten

Wie gesagt, die kleine, die Starterbatterie war hinüber.
Zeigte das aber niemandem.
Der Mechatroniker hat sich erst ein spezielles Kabel gebaut und irgendwie angeschlossen, um dann festzustellen, dass die StartBatt nur im Moment des Startversuches aufgab.
Tja, und das BattMgmt des P hat sich auch täuschen lassen, sonst hätte ja der Notstart geklappt.

Schon klar. Aber war das denn die mit den schlechten Werten auf dem Bild?

LG
Udo

Das war die Bordbatterie, links - 2023 ausgetauscht. Der P hat doch zwei.

Ich weiß doch das der Phaeton zwei hat. Ich wollte doch nur wissen, welche Batterie damals platt war.

Ähnliche Themen

Vielleicht wird die kleine Batt zu sehr vernachlässigt. Die grosse ist hier stets zu finden ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen