Phaeton Probleme
Hi wer kann helfen: mein Phaeton hat sich vorne abgesenkt und liegt fast auf dem Boden , seit heute auch noch totalausfall der Elektronik , er macht keinen Muks mehr, Schlüssel steckt im Schloss und lässt dich nicht mehr abziehen, wie komm ich in den Kofferraum?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xela_ schrieb am 24. Juli 2016 um 20:49:53 Uhr:
Udo,wenn der TE es nicht nötig hat auf unsere (einfachen) Fragen zu antworten, kann das Problem ja nicht so groß sein. Auch ich habe schon zwei Mal einen Hinweis auf den zweiten Schlüssel gegeben. Keine Reaktion - Typen gibt es ...
... und eine Rückmeldung nach dem das Problem gelöst wurde, wird auch nicht kommen. Garantiert!
Solche Fragen sollte man einfach ignorieren. So ist es halt, bei manchen gibt es halt nur das "Nehmen" 😠
Und würde er vorher die Suchfunktion nutzen, hätte er alle Antworten auch schon gehabt, bevor er gefragt hat 😉
Ich würde mal nicht so aggresiv reagieren, wenn jemand nicht sofort auf eine Gegenfrage reagiert, vielleicht hat es ja einen Grund (z.B.: Das er mit seinem Auto beschäfftigt ist und nicht zu jeder Zeit ins Forum schaut...). Darauf auf den "Typ" zu schließen ist ein glattes Eigentor!
Dann gleicht spekulieren das kein Dank ausgeschütet wird, die Suchfunktion nicht ausreichend verwendet wurde und er nur nimmt anstatt zu geben ist auch nicht hilfreich.
Das Einzig, was man ignorieren sollte, ist diese Antwort. Typen gibts es :-)
42 Antworten
Aber gern geschehen 🙂
Zitat:
@xela_ schrieb am 24. Juli 2016 um 20:49:53 Uhr:
Udo,wenn der TE es nicht nötig hat auf unsere (einfachen) Fragen zu antworten, kann das Problem ja nicht so groß sein. Auch ich habe schon zwei Mal einen Hinweis auf den zweiten Schlüssel gegeben. Keine Reaktion - Typen gibt es ...
... und eine Rückmeldung nach dem das Problem gelöst wurde, wird auch nicht kommen. Garantiert!
Solche Fragen sollte man einfach ignorieren. So ist es halt, bei manchen gibt es halt nur das "Nehmen" 😠
Und würde er vorher die Suchfunktion nutzen, hätte er alle Antworten auch schon gehabt, bevor er gefragt hat 😉
Ich würde mal nicht so aggresiv reagieren, wenn jemand nicht sofort auf eine Gegenfrage reagiert, vielleicht hat es ja einen Grund (z.B.: Das er mit seinem Auto beschäfftigt ist und nicht zu jeder Zeit ins Forum schaut...). Darauf auf den "Typ" zu schließen ist ein glattes Eigentor!
Dann gleicht spekulieren das kein Dank ausgeschütet wird, die Suchfunktion nicht ausreichend verwendet wurde und er nur nimmt anstatt zu geben ist auch nicht hilfreich.
Das Einzig, was man ignorieren sollte, ist diese Antwort. Typen gibts es :-)
Ursache für den vorne fast am bodenliegenden Phaeton ist immer noch unbekannt, die Werkstatt von vw ist ratlos , Steuergerät getauscht .... Kein heben. Was kann das noch sein? Hatte jemand das Problem schon mal? Merkwürdig ist das sich beide Batterien permanent entleeren ( wurden erneuert, immer noch )
Ähnliche Themen
Hallo Oskar,
Wenn die Batterien sich dauernd entleeren, könnte es daran liegen, dass die Steuergeräte aus irgendeinem Grund nicht in den Schlafzustand gehen - bei abgeschlossenem Wagen.
Es gab hier im Forum den Tip, das Handschuhfach etwas offen zu lassen, so dass noch die LEDs von den Laufwerken im Handschuhfach zu sehen sind, aber die Handschuhfachbeleuchtung ausbleibt. Dann Wagen abschliessen. Geht der CAN-Bus schlafen, dann sollten die Laufwerke und LEDs ausgehen - bleiben sie an, bleibt der CAN-Bus an und damit diverse Steuergeräte.
Wegen kein Heben : ich nehme mal an, dass ihr bereits versucht habt den Wagen in den Hochmodus zu versetzen (über die Tasten in der Mittelkonsole). Was macht er dann?
Fährt er dann auch vorne hoch oder bleibt er unten?
Schreib doch noch bitte, welcher Sensor das war.
Danke,
tottesy
Irgendein Sensor vom Abstandhalter ( zumindest hat mir der Händler bei dem ich den Phaeton kaufte erklärte). Und er hat es auf Kulanz repariert. Danke an Cars And more
Abstandhalter sagt mir jetzt nicht ganz so viel, aber danke für die Rückmeldung.
Gruß,
tottesy
Wäre sicher toll für unsere Wissenssammlung hier, aber mach' Dir keinen Stress…
Laut der Werkstatt sind es die "Radbrschleunigungssensoren"!!hab den Begriff noch nie gehört. Angeblich senken die bei einer bestimmten Geschwindigkeit den Phaeton ab
Hi,
der Phaeton senkt sich bei Tempo 120km/h automatisch von Hoch auf Normalniveau ab, sollte er im Hochmodus sein. Zwecks niedrigerem Schwerpunkt und Aerodynamik.
Dass das aber "Radbeschleunigungssensoren" sind, die das steuern, hätte ich nicht gedacht. Hätte erwartet, dass er das über den Tacho und Bordcomputer steuert.