Phaeton - Passat Design

VW Phaeton 3D

Es gibt ja immer wieder Leute die es stört, daß der Phaeton wie in etwa wie ein grosser Passat aussieht.

Mit den Audi-Modellen ist es aber viel schlimmer. Vom A3 bis zum A8 haben inzwischen alle das gleiche Gesicht. Sogar von hinten sehen A3 Sportback, A4 Avant und A6 Avant fast gleich aus. Das war auch schon bei der letzten Modellreihe so, jedenfalls die Front.

Komisch dass es die Leute beim VW stört und bei Audi nicht.

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roboprof


Tja, Böseronkel, wir fragen uns natürlich alle, warum Du immer im Konjunctivus Irrealis über den A8 S schreibst. Warum machst Du nicht, was wir auch getan haben, nämlich das Auto zu kaufen, um das es in Deinen Phansasien geht? Du weißt ja bislang garnicht, was Dir entgeht, wenn Du nicht in einem Oberklasseauto sitzt ...

Lass ihn. Es dreht sich offensichtlich gar nicht um den Phaeton. Derartige Leute nutzen gerne die Anonymität, um rumzupalavern.

Wruuuuuuuuuuuuuuuuuuum / krach-Peng

peso

@böser onkel,

deine Vergleich hinken doch total ! Wenn der Phaeton ein aufgeblasener Passat sein soll , dann erklär mir doch mal, wieviele Bauteile vom A4 bzw vom A6 im A8 verbaut sind . Wenn du ein wenig Ahnung hättest , dann würdest du eingestehen , das gerade der Phaeton bei aller "Gleichteile-philosophie" das eigenständigste Auto ist. Beim S-Klasse ist das sogar sehr extrem , das man sogar sagen kann , das die formschönste S-Klasse eine C-Klasse ist. Der Audi ist bestimmt kein schlechtes Auto , jedoch ist er am wenigsten von allen Oberklasseautos eine Luxuslimosine. Er ist gut verarbeitet , ist sehr sehr sportlich und man bekommt noch nicht mal vernünftig einen Kinderwgen hinten rein. Die mittelkonsole im A8 find ich zum Beispiel absolut unmöglich für ein Oberklassefahrzeug , und wie Sitze gebaut sein sollten , können sich die Ingolstädter ja mal in Dresden beschauen !
Demzufolge ist der 7er e65 genau das Mittelding zwischen dem Phaeton und dem A8 , wobei der 7er klasse verarbeitet ist , der Phaeton sich aber in vielen Punkten absolut nicht verstecken braucht, jedoch polarisiert der 7er durch seine Form . Über Geschmack soll man beklanntlich nicht streiten , wobei die momentan aktuelle S-Klasse ja wohl keinen mehr hinterm ofen hervorholt.

Es ist traurig , in welch unsachlichem Nivbeau hier miteinander umgegangen wird. (siehe meine anderen Postigs zu "Schlafende Moderatore"😉

Solche Leute wier böser Onkel muss man durch seine Sachlichkeit den Nährboden entziehen.

Grüße
smartelman

Zitat:

Original geschrieben von smartelman


@böser onkel,

Solche Leute wier böser Onkel muss man durch seine Sachlichkeit den Nährboden entziehen.

Grüße
smartelman

Das hast du aber schön geschrieben, smartelman.

Du bist gut mit die Deutsch, gelle?

Ich will ja nicht gegen den Phaeton hetzen, mir gehts mehr darum dass ich das Forum als Raum für eine ehrliche und freie Meinugsäußerung sehe.

Warum reagieren einige von Euch darauf wie beleidigte Grundschülerinnen? Könnt ihr keine Kritik vertragen? Habt ihr einen Werbevertrag mit VW, vielleicht als Propagandisten für die ungeliebte "Luxusklasse"?

Mein Golf ist auch nicht das Gelbe vom Ei, ich würde aber nie beleidigt reagieren, wenn das mal von einem Dritten behauptet wird....

Zitat:

Original geschrieben von böseronkel


Das hast du aber schön geschrieben, smartelman.
Du bist gut mit die Deutsch, gelle?
Ich will ja nicht gegen den Phaeton hetzen, mir gehts mehr darum dass ich das Forum als Raum für eine ehrliche und freie Meinugsäußerung sehe.
Warum reagieren einige von Euch darauf wie beleidigte Grundschülerinnen? Könnt ihr keine Kritik vertragen? Habt ihr einen Werbevertrag mit VW, vielleicht als Propagandisten für die ungeliebte "Luxusklasse"?
Mein Golf ist auch nicht das Gelbe vom Ei, ich würde aber nie beleidigt reagieren, wenn das mal von einem Dritten behauptet wird....

Genau darum geht es uns doch auch. Und wir sind hier alle der Meinung, daß eine ehrliche Meinungsäußerung über den Phaeton nur dann stattfinden kann, wenn man das Auto auch mal selber gefahren ist und somit Vergleiche zu anderen Autos dieses Segments anstellen kann.

Was Du hier schreibst ist nur eine Mischung aus Auto-Blöd Kommentaren und Schulhofgeproll.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von böseronkel


Das hast du aber schön geschrieben, smartelman.
Du bist gut mit die Deutsch, gelle?
Ich will ja nicht gegen den Phaeton hetzen, mir gehts mehr darum dass ich das Forum als Raum für eine ehrliche und freie Meinugsäußerung sehe.
Warum reagieren einige von Euch darauf wie beleidigte Grundschülerinnen? Könnt ihr keine Kritik vertragen? Habt ihr einen Werbevertrag mit VW, vielleicht als Propagandisten für die ungeliebte "Luxusklasse"?
Mein Golf ist auch nicht das Gelbe vom Ei, ich würde aber nie beleidigt reagieren, wenn das mal von einem Dritten behauptet wird....

Du hast insofern Recht, dass der Phaeton ein aufgeblasener Passat ist. Und ganau das ist das Einzige, dass mit stört. Da ich aber im Regelfall im Auto sitze ist mir das egal. Fakt ist, dass ich in diesem Segment viel Auto für weniger Geld bekomme. Und genau das zählt für mich. Ich lege sehr grosse Strecken zurück und will dabei bequem und preiswert fahren. Letztendlich ist es mein Geschäft und meine Ausgaben. Und wenn ich im Monat 250 Euro Leasingrate sparen kann, freut dass nicht nur mich, sondern auch meine Mitarbeiter. Letztendlich bleibt dann mehr Geld in der Kasse.

peso

Oooh, wenn doch die Schulferien endlich vorbei wären ...

Warum argumentiert Ihr eigentlich noch mit Blö.. äh, BöserOnkel? Wenn kleine Kinder nerven, schickt man sie ins Kinderzimmer zum Aufräumen oder ins Bett, man diskutiert nicht mit Ihnen. Also, laßt unserem Junior den Spaß mit dem Schulhofgepöbel. Und wenn wir Glück haben, merkt Papi, dass sein Junior Unfug mit seinem Login und seinem Password treibt ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von böseronkel


Ein Phaeton ist halt nur ein VW, das kann sich keiner ernsthaft schönreden, oder?
Der A8 ist um Klassen besser und es gibt keinen einzigen ernstzunehmenden Test, der nicht den Phaeton gegenüber 7er, S-Klasse und A8 auf den letzten Platz deklassiert. So ist es nun mal, seht einfach der Realität ins Auge...auch wenns euch nicht in den Kram passen will.

Auszg AMS:

"In der S-Klasse gibt"s ebenfalls Platz im Überfluss. Allerdings wirkt der Benz nicht ganz so schick wie der Volkswagen und der Qualitätseindruck ist ebenfalls etwas schlechter. So sind beispielsweise die Vordersitze nicht ganz passgenau."

"Dank des guten Handlings und der direkten Lenkung ist die S-Klasse die richtige Wahl für alle, die selbst hinterm Lenkrad Platz nehmen wollen. Abzüge bringen allerdings der schlechtere Geradeauslauf bei schneller Fahrt und der hohe Preis.
Der Phaeton dagegen ist das klassische Chauffeurfahrzeug. Leise, komfortabel und sicher. Der hohe Verbrauch dürfte da wenig schrecken und an einer Gewichtsreduzierung wird bei VW bereits mit Nachdruck gearbeitet.
Ein überraschendes Ende: Im Rückspiegel taucht nicht nur ein neues vollwertiges Mitglied der Oberklasse auf. Der Phaeton gewinnt sogar gegen den bisherigen Primus S-Klasse, wenngleich auch nur mit hauchdünnem Vorsprung.
"

Also wer einen Phaeton fährt (z.B. ich) muß damit leben daß die Leute fragen "oh ist das der neue Passat?" oder "ist das die L-Version vom Passat?"

Die Leute haben ja alle Recht, der Phaeton ist wirklich nicht besonders schön (dick und pummelig)
aber ich mag den Wagen und für das Geld bekommt man jede Menge Auto-Technik.

Oberklasse ist er sicher von Seiten der Technik, vom Service her ist er halt ein VW.

Hallo

Ich finde das Phaeton- Design unter allen Oberklassefahrzeugen eindeutig am gelungensten. Während sich andere Hersteller in der Umsetzung meist nur kurzlebiger Designexperimente üben, ist der Phaeton meiner Meinung nach sehr ellegant, schnörkellos und wohlproportioniert gestaltet. Ich bin davon überzeugt, dass er auch noch in vielen Jahren gafallen wird. Damit ist er für mich der eigentliche Design- Nachfolger des "alten" Audi A8, der mir bis heute sehr gut gefällt. Im übrigen hoffe ich, dass das auch VW so sieht und auf eine Umsetzung des lächerlichen Plakettengrills beim Phaeton verzichtet.
Des weiteren ist doch der neue Passat der Beweis dafür, wie schlecht eine Auto, das viele Designelemente des Phaeton enthält, aussehen kann. Für mich ist der Kühlergrill viel zu dominant, das gesamte Auto zu hoch, der Radstand zu klein und das Heck zu schmal und hoch geraten. Die Proportionen des neuen Passat stimmen aus meiner Sicht einfach nicht.

mit freundlichen Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von gert2


Also wer einen Phaeton fährt (z.B. ich) muß damit leben daß die Leute fragen "oh ist das der neue Passat?" oder "ist das die L-Version vom Passat?"

Also, Gert2 diese Reaktionen hatte ich bisher nicht so erhalten. Eher diesen erstaunten Blick. Man fühlt sich eher wie ein "Tennisball im Match" auf der Strasse. Die Blicke von Links nach Rechts mit erstaunten Gesicht. "Angenehm :-)"

Zitat:

Original geschrieben von gert2


Die Leute haben ja alle Recht, der Phaeton ist wirklich nicht besonders schön (dick und pummelig)
aber ich mag den Wagen und für das Geld bekommt man jede Menge Auto-Technik.

Gerade das Dicke und Pummelige ist so dezent, elegant, dominant.

Zitat:

Original geschrieben von gert2


Oberklasse ist er sicher von Seiten der Technik, vom Service her ist er halt ein VW.

Nun der Service, du weisst ja die Feundlichen geben sich echte Mühe und schaffen es auch! Kommt ja nicht von heute auf morgen.

Auch die Hotline ist sehr nett ---- HUUUPS ---- da fällt mir gerade ein, dass die Hotline, die bei mir vom Händler vergessenne Begrüssungsmappe mit der Phaeton Laptoptasche zukommen lassen wollte. Das ist auch schon sicher 4 Wochen her. Muss mal gleich telefonier....

Reaktionen in Wien

oaci hat Recht. Bin ja viel unterwegs und will kurz mitteilen, was mir vorgestern in Wien (übrigends Rückfahrt 6 h 08 min ohne zu hetzen) passiert ist.

Bin beim Einkaufen angesprochen worden: ...der sieht ja in Natura viel eleganter aus ... (tut der Fahrerseele richtig gut ;-) und beim Tanken hat mich ein Herr 10 min ausgefragt, da er selbst einen Phaeton kaufen möchte.
Und ich habe in Wien nur 2 x meinen Panzer angegehalten...

Fakt: Der Wagen polarisiert. Und das ist gut so.

... und was mir an dem Auto noch gefällt: Er hat als einziger Oberklassewagen einen Namen. Alle anderen Bezeichnungen sind aus irgendwelchen charakterlosen Buchstaben-Zahlenkombinationen zusammengebastelt und dienen nur als Mittel zum Zweck. Der Phaeton dagegen hat einen edlen Namen - den eines Gottes. Und so fühlt man sich eben auch ein bisschen wenn man ihn fährt.

Zitat:

Original geschrieben von desireless


... und was mir an dem Auto noch gefällt: Er hat als einziger Oberklassewagen einen Namen. Alle anderen Bezeichnungen sind aus irgendwelchen charakterlosen Buchstaben-Zahlenkombinationen zusammengebastelt und dienen nur als Mittel zum Zweck. Der Phaeton dagegen hat einen edlen Namen - den eines Gottes. Und so fühlt man sich eben auch ein bisschen wenn man ihn fährt.

Dir ist bekannt, wer Phaeton war ?

peso

Siehste,

Gerd2 spricht es aus. Und zwar, "obwohl" er einen Phaeton fährt:

DICK,
PUMMELIG und
L-VERSION PASSAT.

Danke dafür, dass du die Sachlichkeit und Ehrlichkeit hast, so offen darüber zu posten.
Ob das Auto nun im Gewicht reduziert wird (angeblich wird ja eifrig daran gearbeitet) und das Auto am Ende nicht mehr so träge ist, warten wirs ab...

Hallo

Bei Designfragen lässt sich eben nicht mit Sachlichkeit eine einzige, richtige Wahrheit finden. Man kann zwar versuchen, andere durch Beschreibung seiner eigenen Eindrücke zu überzeugen, aber letztendlich bleibt das Design doch immer Geschmackssache. Wer nicht einmal das verstanden hat, kann einem nur leid tun.

mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen