Phaeton Navi

VW Phaeton 3D

Das Navigationssystem im Phaeton ist ja nicht gerade auf dem neuesten Stand. Aber bevor jetzt ein DVD-Navi kommt, hätte ich gerne lieber das hier. Ob es VW schafft, es bis zum Facelift 2007 Serienreif zu machen? Wäre ja fast eine Sensation.

52 Antworten

Neues vom Navi von Volkswagen Individual.
 
Wurde heute abend im Bayrischen Fernsehen dargestellt.
Hier die Version für den Klerus.
Sehr schön gelungen finde ich die individualisierte Darstellung des Phaetons im Navi, nicht nur als blöden Pfeil.
Auch die sprachliche Anpassung in Latein finde ich sehr gelungen.
Es heißt "cabana episcopi" und nicht "bischöfliche Jagdhütte".
 
 

Hier ein Bild der bischöflichen Probleme in seiner Herde ....
 
 
 

... die natürlich im Navi angemessen angekündigt wurde. 
Aber der Mann hört und sieht ja nicht 🙂
 
 

Klasse Beitrag , @ hasel....

dazu fällt mir ein altes posting ein , der im Zusammenhang mit dem Papstphaeton schonmal gepostet wurde.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Er hat soweit ich weiß eine Kreuzgangschaltung, nageln sie mich aber nicht drauf fest,
eine neue Kühlweihwasseranlage, und natürlich wurde ein Navigationsgenesytem nachgerüstet. Er hat 450 PS – also Papst stärken wenn sie mal schnell von Pontius nach Pilatus müssen. Vorne und hinten neue Halogen Heiligenscheinwerfer und damit er nicht geklaut werden kann eine Sakralarmanlage. Das Auto ist selbstverständlich ein Mertyrer ein Firmtürer um genau zu sein, und auf der Rückbank haben 7 Plagen locker Platz. Viel Spirit verbraucht er auch nicht und wenn sie mal liegen bleiben hätten wir hier ein Ersatzvatikanister.
Der Katahliksatort und der Petrusfilter sind auch neu und wenn sie mal was transportieren müssen haben sie auch eine 12 Anhängerkupplung.
Selbstverständlich wird er nur in Himmelblau geliefert mit Wunderbaum am Spiegel und einem Getränkehalter der Wasser zur Wein verwandelt oder Milch zu Käse.

Tja und wenn sie jetzt zuschlagen nehmen wir ihr altes Testament in Zahlung
--------------------------------------------------------------------------------

Ähnliche Themen

Schön, was Du da ausgegraben hast, Andreas, mal echt witzig. Darüber würde auch B16 schmunzeln, wenn nicht gar lachen.

Neues von NAVI!

Wen von Euch hat es nicht schon geärgert? Da hat man mal einen freien Tag und ein tolles Gefährt, mit dem man in kürzester Zeit bequem überall hinkommt – aber das Wetter spielt nicht mit. Was nutzt es mir, wenn es in der schönen Eifel regnet und im Rheingau, gerade mal 100 Kilometer entfernt, scheint die Sonne. Dort will ich hin! Nur wer sagt mir das im Auto?

Dieses Problem hat mich nicht rasten und ruhen lassen. Zusammen mit einem begnadeten IT-Spezialisten (Netzwerkprotokolle, Satellitenübertragung, Bildbearbeitung, Signalcodierung) und einem Datenbus-Entwickler von aus dem inneren Kreis von VW haben wir das etwas tröge NAVI des PHAETON aufgebohrt. Die eigentliche Arbeit erfolgt nach dem Aktivieren des NAVI unsichtbar im Hintergrund. Auf Knopfdruck erscheint das Wolkenbild am Ort und in der Umgebung. Wolkenfreie terrestrische Anteile sind klar sichtbar und können gezoomt werden.

Das System ist noch nicht ganz perfekt. Wir arbeiten noch an der Darstellung einer Überlagerungskarte zur aktuell angezeigten Straße und dem Wolkenbild. Bis zum 11. November werden wir es wohl geschafft haben.
 

Neues von NAVI!   - Die Zweite

Die Tage bin ich mal wieder ins Grübeln gefallen: nicht über den Sinn des Lebens. Der hat sich mir beim Besuch der „Adler Wirtschaft“ des Sterne-Kochs Franz Keller in 65347 Hattenheim sehr schnell erschlossen. Der Phaeton hat seine ihm zugedachten Aufgaben hervorragend erfüllt. – Aber: Was heißt NAVI? Der Begriff kommt von „Navigation“ und dieser leitet sich aus dem Lateinischen „navigare“ ab.

Dies erinnerte mich an den alten Spruch: „navigare necesse (est), vivere non necesse (est)“. (Schiffahrt treiben ist notwendig, leben ist nicht notwendig) Pompejus nach Plutarch.

Der Phaeton hat ein Navigations-System. Also müsste er es doch können! Auf der Rückfahrt von der Adlerwirtschaft in Hattenheim bin ich an die Fährstelle am Rhein bei Östrichwinkel gefahren. Die Fähre trödelte noch am anderen Ufer herum. Was soll’s? Frisch gewagt! Hier das NAVI Bild: die weiße Linie zeigt den Weg der Autofähre, das bekannte Symbol meine Position im Wasser.

Ich wollte mir ja einen P. zulegen, aber bei dem Navi..?? They never come back

Deine Antwort
Ähnliche Themen