Phaeton GP0 3.2 V6 als Alltags-Auto

VW Phaeton 3D

Hallo Gemeinsam!

Vorweg: Ich bin BMW-Fahrer, e39 540i, e46 330i usw. Meine Frau fährt einen Audi TT 2.0 TFSI und für den Alltag haben wir noch einen Golf 3 1.8 Automatik.

Nun geht mir der Golf kräftig auf den Keks, er ist einfach zu laut, zu hibbelig. Ich suche nach Alternativen bis 5000€, weil für den "Alltag" möchte ich nicht mehr ausgeben. Für die tägliche Pendelstrecke stehen wir eh oft im Stau, da kommt es auf Komfort und nicht auf Leistung an.

Dabei bin ich auch am Dickschiff hängengeblieben, GP0er 2004er 137.000 km als 3.2 V6 mit 5-Gang Automatik (ZF 5HP19, korrekt?)

Unterhaltkosten in Sachen Versicherung und Steuer sind mir egal, genau wie ein Spritverbrauch von 12L. Die Frage ist: Wie zuverlässig ist ein Phaeton als V6? Gibt es bekannte Schwachstellen des Motors, bis auf die Nockenwellenverstellung? Kann man davon ausgehen, dass mit Ölwechsel alle 10-15.000km das Problem nicht auftaucht? Ich halte weder was von Long-Life, noch von Ölwechsel alle 35.000km. Alle meine Autos werden sauber eingemottet und erhalten alle 10.000km einen Ölwechsel, sogar der schrabbelige Golf.

Beste Grüße und Danke 🙂

17 Antworten

Lies doch mal im Kaufberatungsthread, dort werden die meisten deiner Fragen beantwortet.

MfG

MXPhaeton

Lesestoff:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...

LG
Udo

Wird dieser Wagen in Mönchengladbach angeboten?
Wenn es das Angebot sein sollte, was ich gefunden habe, bezweifle ich die geringe Kilometerleistung.
Die Sitze, vorne und hinten, sehen für meinen Geschmack nach deutlich mehr Kilometer aus.
So knautschig und faltig dürfen die Sitze nach angeblich nur 140.000 km nicht aussehen.

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 2. Dezember 2017 um 10:13:42 Uhr:


....... bezweifle ich die geringe Kilometerleistung.

Das extrem speckige Lenkrad ünterstützt Deine Theorie.

Aber der Anbieter schreibt:

"Sämtliche TÜV- Berichte vorhanden. Somit ist der niedrige KM- Stand nachvollziehbar!"

Und Gewährleistung gibt´s auch nicht:

"Fahrzeug wird im Auftrag veräußert!"

Ähnliche Themen

den Händler kenne ich, wohne 2 km von MG-Wickrath. Das ist ein ganzer Ring, da wandern die Autos immer von einer Stelle zur anderen. Ich muss nachher sowieso weg und gehe da mal gucken, ob der überhaupt da ist.

Gruß Wolfgang
----------------------------------------------------

ich war eben bei dem Verkäufer: das war die Begegnung der unfreundlichen Art, wie der Autos verkaufen will, ist mir schleierhaft.
Ist ja auch egal:

der Phaeton wird in Kundenauftrag, nur an Gewerbetreibende - ohne Gewährleistung, Garantie - verkauft

Gruß Wolfgang

Zitat:

@OpiW schrieb am 2. Dezember 2017 um 12:44:23 Uhr:


den Händler kenne ich, wohne 2 km von MG-Wickrath. Das ist ein ganzer Ring, da wandern die Autos immer von einer Stelle zur anderen....

Das ist die typische Masche von Händlern mit M..... : Es wird suggestiert, dass viele Autos verkauft werden, wenn Bewegung auf dem "Platz" ist. Aber eigentlich wechseln die Autos nur ihren Standplatz.

Zum Thema der erwähnten TÜV-Berichte hinsichtlich des Nachweises der vergleichsweise geringen km-Leistung, zitiere ich mal einfach die Dunkle Seite der Macht, ohne irgend jemanden etwas zu unterstellen:

" Ein Freund sagte mir er kenne jemanden der mir schnell einen TÜV machen könne und ich nahm das Angebot an. Mein Freund nahm alle meine Unterlagen und brachte Sie zu seiner Kontaktperson die ich nicht kenne. Nach einer Woche bekam ich die Unterlagen zurück. Anschließend wurde halt das Fahrzeug verkauft und nun wird gegen mich erstmal ermittelt (lt. Information vom Käufer)."*

*Quelle

P.S.: Der Schaden für Käufer durch Tachobetrügereien beziffert der ADAC mit ca. 6 Milliarden € pro Jahr.

Hallo Zusammen! Wow, was ein tolles Forum! Es ist in der Tat der silberne Phaeton aus MG! Ich wohne unweit von dort entfernt und deshalb fand kch das Angebot nicht schlecht. Dass das natürlich so ein doofer Händler ist, wisste ich nicht - aber vom Namen allein... Urgs!

Tja, und was mach ich nun? Wollte nicht mehr als 5k ausgeben und dann lieber nochmal ein paar €€€€ investieren. Mir gefällt die Kombi aus „Sänfte“ mit „kleinen Motor“ und Automatik. Quattro und Co brauch ich garnicht, finde auch 16 Zoll Reifen auch absolut ausreichend.

Zitat:

@KGB87 schrieb am 2. Dezember 2017 um 18:54:37 Uhr:


Tja, und was mach ich nun?

Vielleicht für etwas mehr Geld so einen gepflegten, unkaputtbaren V8

Ein GP0 kann sich schnell als Groschengrab entwickeln und zum V6 steht ja hier einiges.

Bei uns in Leer bietet ein Händler einen w12 für 6900€ an. Auf Wunsch mit Garantie. Find ich interessant.
Gerade gefunden https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../766914154-216-2751?...

Dieser W12 wird von 2 verschiedenen Händlern angeboten! Verkauf bevorzugt an Händler.
Finger weg.

LG
Udo

Wer ist den der zweite? Mobile.de zeigt mir nur das Autohaus in Leer. Hab da zwar nie was gekauft, aber macht einen seriösen Eindruck

Ein Händler in Riedstadt. Anderer Name, identischer Text.
Gefunden auf autoscout.

LG
Udo

Der hat ja sogar die Bilder vom Leeraner Autohaus verwendet ??? Sehr eigenartig.

Welcher Händler würde einen 15 Jahre alten W12 für 6.900€ mit Gewährleistung anbieten?

Auch dem Käufer müsste in so einem Fall klar sein, dass er mit dem Kauf kein "Sorglos-Paket" erwirbt. Da MUSS bei der Unterhaltung schon etwas Eigeninitiative und Ausdauer vorhanden sein, damit es eine dauerhafte Beziehung bleibt.

@KGB44: Ich hab meinen Golf 3 schon seit gefühlt ein paar Jahrzehnten (😁 😁 😁), den Phaeton auch schon seit 6,5 Jahren - also Erfahrungswerte sind durchaus vorhanden. Wenn ein Phaeton das Alltagsauto werden soll, empfehle ich mit Deinem Frauchen bei der Probefahrt in ein Parkhaus zu fahren. Ich kann Dir sagen, dass meine Liebste um Längen den alten Golf 3 vor dem Phaeton und Multivan vorzieht. Für die 5 Meter Autos sind die Parkhäuser und auch viele Parkplätze einfach nicht gebaut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen