Phaeton GP0 3.2 V6 als Alltags-Auto

VW Phaeton 3D

Hallo Gemeinsam!

Vorweg: Ich bin BMW-Fahrer, e39 540i, e46 330i usw. Meine Frau fährt einen Audi TT 2.0 TFSI und für den Alltag haben wir noch einen Golf 3 1.8 Automatik.

Nun geht mir der Golf kräftig auf den Keks, er ist einfach zu laut, zu hibbelig. Ich suche nach Alternativen bis 5000€, weil für den "Alltag" möchte ich nicht mehr ausgeben. Für die tägliche Pendelstrecke stehen wir eh oft im Stau, da kommt es auf Komfort und nicht auf Leistung an.

Dabei bin ich auch am Dickschiff hängengeblieben, GP0er 2004er 137.000 km als 3.2 V6 mit 5-Gang Automatik (ZF 5HP19, korrekt?)

Unterhaltkosten in Sachen Versicherung und Steuer sind mir egal, genau wie ein Spritverbrauch von 12L. Die Frage ist: Wie zuverlässig ist ein Phaeton als V6? Gibt es bekannte Schwachstellen des Motors, bis auf die Nockenwellenverstellung? Kann man davon ausgehen, dass mit Ölwechsel alle 10-15.000km das Problem nicht auftaucht? Ich halte weder was von Long-Life, noch von Ölwechsel alle 35.000km. Alle meine Autos werden sauber eingemottet und erhalten alle 10.000km einen Ölwechsel, sogar der schrabbelige Golf.

Beste Grüße und Danke 🙂

17 Antworten

Ein W12 für unter 7000 Euro kann eigentlich auch nichts sein! So etwas sollte man niemanden Empfehlen. Solch ein Inserat würde ich nicht weiter beachten. Ausser ich wäre abenteuerlustig und hätte viel Geld und Zeit.

Grüße

@xela_ : Würde ich zustimmen. Ein Golf zum Parken, ein P zum Fahren :-)

Der Motor läuft und die Motorkontrollleuchte brennt, Tüv abgelaufen und 100€ reichen nicht um neuen Tüv zu bekommen, muss man mehr wissen?

4000-5000€ wird der Händler für das Ding bezahlt haben, in etwa das wird er wohl auch wert sein, ob nun ganz oder in Teilen. Wenn du ihn für die Summe bekommst, Glückwunsch, danach darfst du aber zuerst nochmal locker 6000€ investieren, bevor der Zustand wieder einigermaßen in Ordnung ist und dann ist er garantiert noch nicht fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen