Phaeton gesichtet? Wann, wo?

VW Phaeton 3D

Moin moin,

Es geht um folgendes:
Hier kann jeder der mag, seine Phaeton Sichtungen einstellen und Grüße an den Fahrer ausrichten.
Evtl. ist er ja sogar hier aus dem Board und liest es. 😁

Vorschlag zum Datenschutz : keine vollständigen Kennzeichen angeben.

Was haltet ihr von der Idee?

Ich habe gestern auf dem weg zu einem Krankenhaus unterwegs 2 Phaeton gesehen.
Einen hier bei mir in Dortmund Hombruch und einen auf der Rückfahrt auf der A40 in höhe Bochum
Richtung Dortmund.

Gruß Jürgen

Beste Antwort im Thema

Kalbsleberwurstmetallic

1920 weitere Antworten
1920 Antworten

VR 7 steht in der Beschreibung, leergewicht über 4t , vmax 180.
Die Bremse wäre auch noch interessant

Habe ich auf dem Handy nicht erkannt Bildschirm zu klein....hehe

2006/2007 mit einem 420 PS W12 im GP3-Look? Da wurde aber was zusammengewürfelt. Die 420 PS wurde nur bis Mai 2005 gebaut, keine Dachantenne, Spiegel vom GP0 bis GP2. @Meiose: Hast mal geguckt, wie der Innenraum aussieht, ZAB oder RNS 810?

Ja das ist mir auch aufgefallen. Innen ist er wie GP3 also RNS war drin...

4f593d71-5f5b-487d-8ab0-0ec49289f0c8
Ähnliche Themen

Moin Jungs und Mädels, 😁

gestern in Dortmund auf der Harkortstraße in Hombruch fand wohl ein zufälliges
Stelldichein von 3 Phaeton statt. (einer davon war meiner) 😁
Einer war ein GP3, der andere ein GP4 der etwas schräg in der Parklücke vor dem Rewe Markt stand 😉
und einen Behinderten Parkausweis auf dem Armaturenbrett hatte.

Der GP3 wird sich wohl etwas Verfolgt gefühlt haben,
da ich schon eine ganze Zeit hinter Ihm her gefahren war. Ein paar Fußgänger haben
ganz Interessiert geschaut als wir an Ihnen vorbei fuhren. Fand ich lustig. 😁
Bin dann in meine Einfahrt rein gefahren und kurz in den Rewe Markt
noch etwas besorgen gewesen. Als ich wieder raus kam war der GP4 wieder weg.

Gruß Jürgen

Begleittext lesen hilft ungemein. Der Wagen wurde zwar schon 2007 zur Verfügung gestellt, aber alle Produktpflegen bis zur GP4 wurden eingearbeitet, bis der Wagen letztlich 2015 zurück genommen und für Beschusstests eingesetzt wurde. Steht doch alles auf der Tafel vor dem Auto... 😉 Ich habe mich anfangs auch gewundert, dass die Felgen und der Modellstand nicht zusammen passen...

Kann man so verstehen aber auch so, dass der GP3 und GP4 inzwischen auf dem Markt verfügbar waren und dieser darauf aus dem Verkehr gezogen wurde.

GP4 ist es zumindest auch nicht, zumindest nach den Heckleuchten, vorderen Stoßstange zu urteilen. Wenn sich einer schon in einen GP0 ein RNS 810 einbaut, könnte er auch die Spiegel in den Blinkern gegen die neuen, abgedunkelten austauschen.

Die Felgen ist die Version, die bei Sonderschutzfahrzeugen Phaeton und Audi A8 4E gebraucht wurden.

@Alle von der Herbsttour: Besorgt Mal die FIN von dem Phaeton (Windschutzscheibe), dann kann man zumindest identifizieren, was unter dem Blech ursprünglich steckte.

Heute morgen vor dem Bäcker in Ahrensbök hat auch ein GP3/4? mit OH-Kennzeichen gehalten. Der Besitzer hat meinen ziemlich suspekt und mit finsterer Miene angeschaut... Vielleicht lag es auch an der Uhrzeit 07:30 an einem Sonntag 😁

Soeben, am Straßenrand in Cala Millor:
Schwarzer GP4 TDI mit ungewöhnlichem, spanischem (?) KfzKz.

Der von Mac Mallorca oder von Katzenberger/Cordalis evtl.

Ein spanisches Kennzeichen finde ich jetzt für Mallorca nicht so ungewöhnlich. Immerhin gehört die Insel doch zu Spanien, oder? 😉

Zitat:

@MKK-XX schrieb am 20. September 2019 um 11:33:23 Uhr:


Der von Mac Mallorca oder von Katzenberger/Cordalis evtl.

Cordalis/Katzenberger fahren einen weissen Phaeton...

und ich einen GP2 ... weißt du die Buchstaben auf den Kennzeichen noch?

Gerade eben bei der Abfahrt vom Motel One Rostock entdeckt ... Kollege —> liebe Grüße und gute Reise! (der rechte ist meiner)

Asset.JPG

Angeblich sollen am vergangenen Wochenende gaaaaanz viele Dickschiffe im Erzgebirge und im Vogtland unterwegs gewesen sein - es ging das Gerücht um, dass Investmentbanker aus ganz Deutschland sich da getroffen haben sollen.... 😁😁😁😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen