Phaeton federt sehr schwach,Schlaglöcher merkt man sehr

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen, ich besitze seit ein paar Tagen ein P allerdings bin ich sehr unzufrieden. Man spürt jedes Schlag Loch oder Bodenwellen. Der kommt so zu sagen ins hüpfen, was kann das sein es gibt da so Zwei stängle an der Vorderachse links und rechts aus Plastik. Die sind kaputt kann es an denen liegen die sind oben an einem Sensor dran und unten an dem Querdenker glaube ich??? Für was Dient dieser Sensor hab ein Bild hinzugefügt mit dem was ich meine und da ist eben an beiden Enden also an der Schrauben ausgerissen

Vielen dank

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber der einzige, der sich gerade daneben benimmt bist Du..

Udo hat doch sachlich geschrieben, Du kaufst Dir eine Möre für 3.600€ und wunderst Dich danach? Auto steht tief, kein Wunder wenn die Sensoren nicht befestigt si nd!

Dir wurde doch schon sehr weitergeholfen..

Wenn das so weitergehen soll, solltest Du hier niemanden beschimpfen und angreifen..

Nicht Dein Name, Dein benehmen ..

69 weitere Antworten
69 Antworten

Kein Sorry. Das ist leider die vierte Lebensphase des Luxus-Automobils in der wir auch mit dem PHAETON endgültig angekommen sind. Leider :'-(((

Ja, leider, leider.,,

Der TE hat bei dem Kauf dieses Phaeton offensichtlich ins Klo gegriffen.
Das weiß er wohl auch selbst, das muss man ihm nicht noch extra aufs Butterbrot schmieren.

Sein nächstes Problem ist ja auch schon da:
https://www.motor-talk.de/.../...ert-beim-links-abbiegen-t6823705.html

Bitte bleibt sachlich und versucht ihm so gut wie es geht aus der Ferne geht zu helfen.
Ironische Beiträge sind für die Problemlösung leider nicht hilfreich.

LG
und bleibt gesund.
Udo

mmmhhh, eigentlich hatte er Dich beschimpft, nicht bemerkt?

Ähnliche Themen

Nö Gerhard,

der TE hatte unmittelbar auf diesen "ironischen" Beitrag von @Chris842 geantwortet:
https://www.motor-talk.de/.../...cher-merkt-man-sehr-t6822687.html?...

LG
Udo

Nein ich habe mit dem diskutiert der meint ich bin Türke oder sonst was, der das auf alda und Auto kaput und bla geschrieben hat

Und ja Udo hat recht der Kauf war ein Fehler zugleich ein Traum denn ich versucht hab mit wenig Geld zu realisieren, ich möchte auch keinen hier dafür dumm anmachen oder sonst was, ich bin über jede Hilfe und Vorschlag dankbar!!! Leider ist es so das ich das Auto gekauft habe und der Verkäufer nicht mehr zurück nimmt. Danke nochmal an alle die versucht haben mir hier zu helfen oder Vorschläge hatten

Einen Phaeton mit Fehlern kann man für wenig Geld kaufen, allerdings muss man technisch versiert und bereit sein das gesparte Geld in die Instandsetzung zu investieren. Ob sich das am Ende lohnt muss jeder für sich entscheiden...

Zitat:

@A346 schrieb am 21. März 2020 um 09:32:09 Uhr:


Nö Gerhard,

der TE hatte unmittelbar auf diesen "ironischen" Beitrag von @Chris842 geantwortet:
https://www.motor-talk.de/.../...cher-merkt-man-sehr-t6822687.html?...

LG
Udo

Du hast gestern Nacht die Editierung des TE nicht mitbekommen, Du wurdest als A.... bezeichnet, deswegen mein Kommentar, der TE hatte seine Fehler wohl bemerkt und dann korrigiert... sei es drum..

Gerhard

Wie schon gesagt ich bin neu hier und habe mich angemeldet um nach Hilfe und Rat zu fragen. Das war verscheinlich ein Fehler das Auto überhaupt zu kaufen

Trotz dem, schaue was das Auto in Summe noch hat und entscheide dann erst! ob Du weitermachst oder stoppst.. hier gibt es genug Wissen im Forum und genug Helfer...

Gerhard

Leute, Leute...
Mein Beitrag war selbstverständlich ironisch gemeint, steht ja klar genug drin. Er bezieht sich, und das steht im letzten Satz drin, auf einen FIKTIVEN Clubvorsitzenden aus dem Jahre 2030 der sein "neues" Auto vorstellt. Klar wollte ich schockieren :-) um eben die Diskrepanz zu früheren Zeiten und jedenfalls die Entwicklung in der vierten Lebenphase des Phaeton mal in einem solchen "Pamphlet" zu dokumentieren. GtheRacer hat es ganz gut erfasst, und letztlich auch Gerhard und Udo.
Niemand muss sich dabei angesprochen fühlen, im Übrigen ist das Jahr 2030 noch weit entfernt,..... die Tendenz jedoch ist bereits deutlich zu erkennen, das hat nicht speziell mit demjenigen zu tun der sich hier bedauerlicherweise angesprochen gefühlt hat, oder bestimmt auch mit zu meiner Entscheidung beigetragen hat, meine Gedanken in Worte zu fassen.
Nach wie vor vertrete ich die Meinung derer die für eine klare Clubstruktur eintreten mit festen Beiträgen und ggf. Events sowie einem halbwegs definiertem Regelwerk mit ausgesuchter Mitgliedschaft. Ob das Sinn macht oder den Wünschen der Mehrheit entspricht weiß ich nicht, noch ob es überhaupt machbar ist.
Im Übrigen möchte ich auch nicht mehr als nur eine Meinung äußern, für alles Weitere können gerne diejenigen eintreten die hier, und nicht nur, schon lange die Fahne hoch halten, wenngleich es schon auch erstaunlich und vor allem nicht sonderlich erbauend ist, zu beobachten wieviele bereits die Flinte ins Korn geworfen haben und an die 4 Gen. abgegeben haben. DSU wäre unter vielen anderen ein Paradebeispiel derer, deren Enthusiasmus in Resignation geendet hat und die im Grunde genommen, mit zu dieser, heutigen, Entwicklung beigetragen haben.
Jedenfalls haben wüste Beschimpfungen und suburbane Titulierungen m.E. nichts im Forum verloren obwohl ich, zugegebenermaßen, annehmen muss dass immer mehr im Rahmen des Clientels zu solchen Äußerungen hin tendieren. (werden).
LG

Chris ich entschuldige mich offiziell für denn Ausdruck, aber man sollte sachlich bleiben und wenn man nicht helfen kann einfach nix dazu sagen

Zitat:

@Chris842 schrieb am 21. März 2020 um 10:47:31 Uhr:


Leute, Leute...
Mein Beitrag war selbstverständlich ironisch gemeint, steht ja klar genug drin. Er bezieht sich, und das steht im letzten Satz drin, auf einen FIKTIVEN Clubvorsitzenden aus dem Jahre 2030 der sein "neues" Auto vorstellt. Klar wollte ich schockieren :-) um eben die Diskrepanz zu früheren Zeiten und jedenfalls die Entwicklung in der vierten Lebenphase des Phaeton mal in einem solchen "Pamphlet" zu dokumentieren. GtheRacer hat es ganz gut erfasst, und letztlich auch Gerhard und Udo.
Niemand muss sich dabei angesprochen fühlen, im Übrigen ist das Jahr 2030 noch weit entfernt,..... die Tendenz jedoch ist bereits deutlich zu erkennen, das hat nicht speziell mit demjenigen zu tun der sich hier bedauerlicherweise angesprochen gefühlt hat, oder bestimmt auch mit zu meiner Entscheidung beigetragen hat, meine Gedanken in Worte zu fassen.
Nach wie vor vertrete ich die Meinung derer die für eine klare Clubstruktur eintreten mit festen Beiträgen und ggf. Events sowie einem halbwegs definiertem Regelwerk mit ausgesuchter Mitgliedschaft. Ob das Sinn macht oder den Wünschen der Mehrheit entspricht weiß ich nicht, noch ob es überhaupt machbar ist.
Im Übrigen möchte ich auch nicht mehr als nur eine Meinung äußern, für alles Weitere können gerne diejenigen eintreten die hier, und nicht nur, schon lange die Fahne hoch halten, wenngleich es schon auch erstaunlich und vor allem nicht sonderlich erbauend ist, zu beobachten wieviele bereits die Flinte ins Korn geworfen haben und an die 4 Gen. abgegeben haben. DSU wäre unter vielen anderen ein Paradebeispiel derer, deren Enthusiasmus in Resignation geendet hat und die im Grunde genommen, mit zu dieser, heutigen, Entwicklung beigetragen haben.
Jedenfalls haben wüste Beschimpfungen und suburbane Titulierungen m.E. nichts im Forum verloren obwohl ich, zugegebenermaßen, annehmen muss dass immer mehr im Rahmen des Clientels zu solchen Äußerungen hin tendieren. (werden).
LG

@Chris842,

Du bist erst seit dem 10.03.2020 im Phaeton Forum vertreten und hast 2 Wochen vorher deinen ersten Phaeton erworben.

Was veranlasst Dich daher zu dieser Aussage?
Zitat:

"Nach wie vor vertrete ich die Meinung derer die für eine klare Clubstruktur eintreten mit festen Beiträgen und ggf. Events sowie einem halbwegs definiertem Regelwerk mit ausgesuchter Mitgliedschaft. Ob das Sinn macht oder den Wünschen der Mehrheit entspricht weiß ich nicht, noch ob es überhaupt machbar ist".

Wer hat denn hier vorher diese Meinung vertreten?
Leute des von Dir erwähnten EPOC mit einem fiktiven Clubvorsitzenden?

Der EPOC ist längst Geschichte und dies hat nix damit zu tun, dass ein DSU und viele andere "die Flinte ins Korn geworfen haben."

Der EPOC war ein offener und wechselnder Kreis von Phaetonfahrern, die sich einmal jährlich zu einem EPOC Treffen an verschieden Orten, zu einem Event, zusammengefunden haben.
Nur sehr wenige von ihnen hatten ihren Phaeton gekauft, es waren fast auschließlich gelaeste Phaeton.
Mit ganz wenigen Ausnahmen haben diese Leutz keinen Phaeton mehr und leasen nun andere Marken und Modelle.
Das Kaufen eines Phaeton war für sie keine Option, dafür fehlte es wohl dann doch an Enthusiasmus für dieses Fahrzeug.

Wenn Du Deine oben von mir zitierte Meinung vertrittst, darfst Du gerne einen elitären Club gründen und mit ausgesuchten Mitgliedern bei Events über den Phaeton plaudern.
Bei Problemen dann aber bitte nicht hier im Phaeton Forum fragen...

Und ja, ich werde hier weiterhin die Fahne für den Phaeton, für ihre Besitzer und für das Phaeton Forum hochhalten. Egal wie alt die Phaeton und /oder ihre Fahrer sind.

Das war es von mir mit OT in diesem Thread.

LG
Udo

Ich als kleines helferlein fragen jetzt, worum geht es jetzt? Sachkundige Hilfe oder senieren über längst vergangen Streitigkeiten. Der TE hat Sachkundige Hilfe erhalten was er jetzt damit macht ist seine Sache. Alles andere gehöht hier nicht her. Eines habe ich in den 18 Jahren Phaetongeschichte gelernt. Eine Diskussion über unnötige Kommentare ist vergebene Liebesmüh.

@A346,
Es stand nicht zur Diskussion seit wann ich hier im Forum vertreten bin oder seit wann ich Phaeton fahre.
Ich habe über Jahre hinweg die Entwicklung im Zusammenhang mit dem Phaeton verfolgt und mich über die Zeit hinweg mit einigen mehreren unterhalten die einen fuhren, immer wieder. Und ich war über die Zeit hinweg ein Freund des Phaeton auch wenn ich selbst keinen fuhr. Ebenso habe ich die wirtschaftspolitischen Ereignisse genau verfolgen können. Ebenso die Stellungnahmen in diesem Forum.
Es gab, bitte frag mich nicht wann, vielleicht schon ein paar Jahre her, eine Meinung zur Gründung eines Clubs, die von Udo recht schnell gekontert wurde und somit auch rasch fallen gelassen wurde. Darauf habe ich mich, in der Annahme es könnten mehrere sein die einem solchen Unterfangen grundsätzlich nicht abgeneigt sind, mit meiner Aussage bezogen.
Wer hat denn hier von einem "elitären" Club gesprochen? Die Meinung zu vertreten die Phaetonfahrer könnten sich in einem Club wiederfinden (immer noch) insofern sie dies wollten, hat nichts elitäres in oder an sich. (Vielleicht der Ausdruck "ausgesuchte Mitgliedschaft, ok, nennen wir sie Phaeton-Enthusiasten)
//"Bei Problemen dann aber bitte nicht hier im Phaeton Forum fragen..."// Darf man fragen warum?
Die Entwicklung rund um den Phaeton zu analysieren und zu kommentieren, selbst wenn es nicht speziell um ein kaputtes Radlager oder Federbein geht sollte doch auch zum Themenbereich dieses Forums gehören dürfen. Auch wenn ich speziell gesehen in diesem Thread damit falsch bin, natürlich.
Im Grunde genommen sind es doch nur Meinungen die man äußert, zumeist in guter Gesinnung. Die Entwicklung an sich, werden wir, längerfristig gesehen, nicht maßgeblich beeinflussen können.
Technische Probleme habe ich zur Zeit keine, deswegen kam ich wahrscheinlich auch auf so forums-unspezifische und wahrscheinlich schwer nachvollziehbare Gedanken, wie Club oder Zukunft des Phaeton oder gar darauf ein pamphletartigen Kommentar abzugeben, den ich für witzig hielt, gerade weil er so überzogen war.
Man sollte sich aber doch besser in der heutigen Zeit mit den Kommentaren aufs Federbein und Radlager beschränken.
In diesem Sinne :-) OT
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen