Phaeton federt sehr schwach,Schlaglöcher merkt man sehr
Hallo zusammen, ich besitze seit ein paar Tagen ein P allerdings bin ich sehr unzufrieden. Man spürt jedes Schlag Loch oder Bodenwellen. Der kommt so zu sagen ins hüpfen, was kann das sein es gibt da so Zwei stängle an der Vorderachse links und rechts aus Plastik. Die sind kaputt kann es an denen liegen die sind oben an einem Sensor dran und unten an dem Querdenker glaube ich??? Für was Dient dieser Sensor hab ein Bild hinzugefügt mit dem was ich meine und da ist eben an beiden Enden also an der Schrauben ausgerissen
Vielen dank
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber der einzige, der sich gerade daneben benimmt bist Du..
Udo hat doch sachlich geschrieben, Du kaufst Dir eine Möre für 3.600€ und wunderst Dich danach? Auto steht tief, kein Wunder wenn die Sensoren nicht befestigt si nd!
Dir wurde doch schon sehr weitergeholfen..
Wenn das so weitergehen soll, solltest Du hier niemanden beschimpfen und angreifen..
Nicht Dein Name, Dein benehmen ..
69 Antworten
@wurmchen,
ist ein 3.0 TDI.
Zitat des TE aus diesem Thread hier:
"Hallo Daten zum Auto.
BJ 2007
Kilometer 196000
War ein Schnäppchen dachte ich... 3600€
Hab so leicht denn Verdacht auf Kilometer Manipulation..."
LG
Udo
Das hatte ich auch gelesen. Hätte er dann noch ein Fehlerprotokoll dabei gehabt hätte er wesentlich genauere Hilfe bekommen können. Jetzt bekommt man Scheibchenweise zusätzliche Probleme die eventuell alle zusammenhängen und eine ganz andere Fehlerquell haben. Wieder jede Menge "könnte sein" "hatte ich auch schon mal" Das hilft weder dem TE noch Leuten die später durch nachlesen Ideen zur Selbsthilfe suchen.
Hallo zusammen, im Fehler Speicher ist nix hinterlegt das haben wir ausgelesen, keine Fehlermeldung. Das ist ja das dubiose.
Nochmals meine aktuelle Fehler. Die ich bemerke
1.Das Fahrwerk ist schwammig kein Widerstand wenn ich zb über ein Schlagloch fahr.
2. das Getriebe kuppelt aus hab ich das Gefühl z.b fahre ich im 6 Gang geh dann vom Gas geht die Drehzahl runter auf ca 700 Umdrehungen bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h das passiert nur ab und zu, im 3,5,6 Gang. Wenn ich auf S schalte dann passiert das nur in 2 Gang und auch nur wenn die Drehzahl dann beim anhalten unter 1000 kommt.
3. wenn ich die Zündung an lasse über 5 Minuten dann kommen jegliche Fehlermeldungen und die Volt Anzeige ist bei 10. ich denke das da ich komforbatterie defekt ist. Neue schon bestellt.
4. der P vibriert ab und zu sehr stark...
Ich danke euch allen für die Hilfe und die Antworten??
@wurmchen,
der TE ist erst seit Anfang März dabei und tut sich halt noch schwer.
Sieht man ja auch an der Vermischung seiner diversen Probleme in seinen verschiedenen Threads.
Ist ja nix neues im Forum, aber geholfen wurde den Usern meistens trotzdem und gerne. Und das ist gut so 🙂
Wird schon noch, auch mit diesem TE 😉
LG
Udo
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vendim schrieb am 30. März 2020 um 16:27:12 Uhr:
Hallo zusammen, im Fehler Speicher ist nix hinterlegt das haben wir ausgelesen, keine Fehlermeldung. Das ist ja das dubiose.Nochmals meine aktuelle Fehler. Die ich bemerke
1.Das Fahrwerk ist schwammig kein Widerstand wenn ich zb über ein Schlagloch fahr.
2. das Getriebe kuppelt aus hab ich das Gefühl z.b fahre ich im 6 Gang geh dann vom Gas geht die Drehzahl runter auf ca 700 Umdrehungen bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h das passiert nur ab und zu, im 3,5,6 Gang. Wenn ich auf S schalte dann passiert das nur in 2 Gang und auch nur wenn die Drehzahl dann beim anhalten unter 1000 kommt.3. wenn ich die Zündung an lasse über 5 Minuten dann kommen jegliche Fehlermeldungen und die Volt Anzeige ist bei 10. ich denke das da ich komforbatterie defekt ist. Neue schon bestellt.
4. der P vibriert ab und zu sehr stark...
Ich danke euch allen für die Hilfe und die Antworten??
3.0 TDI
Bj 03/07
Kilometer 197000
4 Motion
Zitat:
@Vendim schrieb am 30. März 2020 um 16:30:39 Uhr:
Zitat:
@Vendim schrieb am 30. März 2020 um 16:27:12 Uhr:
Hallo zusammen, im Fehler Speicher ist nix hinterlegt das haben wir ausgelesen, keine Fehlermeldung. Das ist ja das dubiose.Nochmals meine aktuelle Fehler. Die ich bemerke
1.Das Fahrwerk ist schwammig kein Widerstand wenn ich zb über ein Schlagloch fahr.
2. das Getriebe kuppelt aus hab ich das Gefühl z.b fahre ich im 6 Gang geh dann vom Gas geht die Drehzahl runter auf ca 700 Umdrehungen bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h das passiert nur ab und zu, im 3,5,6 Gang. Wenn ich auf S schalte dann passiert das nur in 2 Gang und auch nur wenn die Drehzahl dann beim anhalten unter 1000 kommt.3. wenn ich die Zündung an lasse über 5 Minuten dann kommen jegliche Fehlermeldungen und die Volt Anzeige ist bei 10. ich denke das da ich komforbatterie defekt ist. Neue schon bestellt.
4. der P vibriert ab und zu sehr stark...
Ich danke euch allen für die Hilfe und die Antworten!
3.0 TDI
Bj 03/07
Kilometer 197000
4 Motion
Mir hilft es nicht weiter wenn gesagt wird das in den Fehlerspeichern nichts drin ist. Aussagekräftig ist ein Eigendiagnoseprotokoll von einem ODIS oder VAS Tester. Selbst VCDS ist teilweise nicht in der Lage die Fehler korrekt darzustellen. Ohne bin ich raus
Wenn du schon die Komfortbatterie als "sauer" identifiziert hast, bist du schon mal einen Schritt weiter.
Baue bzw. lasse die neue Batterie einbauen, 'ordentlich' laden und dann schauen...
Meine Erfahrungen mit Fehlermeldungen, dazu abstrussesten Effekten, die man nicht im Entferntesten mit zu mickriger Spannung in Verbindung bringen würde, sind teilweise "abenteuerlich"...
Wenn mit korrekter Versorgungsspannung die Fehler noch immer vorhanden sind, würde ich weiter sehen...
Zugegeben, klingt wenig spektakulär - einen "Versuch" ist es meiner Meinung nach aber wert...
Viele Grüsse
Jens
Durch das Abklemmen der Bordnetzbatterie werden alle Steuergeräte Resetet!!! Eine Auslese nach dem Reset verfälscht ein Diagnoseprotokoll im Bereich der Umweltbedingungen. Danach ist es nicht mehr möglich die Reihenfolge der Fehler zu sehen. Damit wird es unmöglich aus der Masse der Fehlerspeichereinträge zu erkenne welche Fehler in Zusammenhang stehen und wo die Ursache der Fehler sein könnten. Speziell bei der Suche nach Stillen Verbrauchern ist es wichtig nie den Stromkreis zu unterbrechen. Batterie abklemmen und Sicherungen ziehen macht die Suche nach dem Verbraucher zu Nichte.