Phaeton Facelift echte Bilder

VW Phaeton 3D

hallo,

da es hier noch keinen thread darüber gibt,

hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.

mfg

http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html

Beste Antwort im Thema

hallo,

da es hier noch keinen thread darüber gibt,

hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.

mfg

http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html

294 weitere Antworten
294 Antworten

Also filou00, jetzt seh das aber bitte mal alles nicht so dogmatisch. Die Tieferlegung beinhaltet die neue Funktion , das du mit deinem "Popometer" erkennen kannst , ob der Abbiegestreifen den du überfährst , nach rechts oder links zeigt. 😁 WUHAHAHAHAHAHA

Aussserdem: Moderne Autos haben schöne grosse Räder. Wen interessiert es da , ob da der Komfort auf der Strecke bleibt.... . Wenn einem sonnst nichts mehr zum Thema "Design" einfällt , dann macht man 22Zöller drauf , und klebt ein bischen ( viel ) LED Bling Bling dran...

Ich bekomme immer mehr das Gefühl , das Winterkorn Audi und VW vertauscht? Rüttelplatte goes VW !! Blickt er bei den vielen Marken mittlerweile nicht mehr durch ?

dsu

Dass Messefahrzeuge etc. stets besonders gut ausgestattet sind ist doch eigentlich nix Neues. Fast jede Printanzeige enthält z.B. den kleingedruckten Hinweis dass das gezeigte Fahrzeug Sonderausstattungen enthält.

Danke für das Video. Von vorne sieht er ja einfach nur hässlich aus. Was soll der helle Querstreifen auf den Rückleuchten? Reicht nicht schon das dort anstatt zweier Ringe in M geleuchtet wird? Warum sind die Türgriffe in Chrom gehalten? Oh man. Einfach nur enttäuschend. Ein so schönes Auto kann man einfach nicht verbessern.

Leon

Unter folgendem Link gibt es hochauflösende Bilder vom Beijing-Phaeton:

www.autoblog.com/photos/beijing-2010-volkswagen-phaeton/full/#2920816

Hier kommen die Veränderungen besonders schön rüber...

Phaetonix

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Danke für das Video. Von vorne sieht er ja einfach nur hässlich aus. Was soll der helle Querstreifen auf den Rückleuchten? Reicht nicht schon das dort anstatt zweier Ringe in M geleuchtet wird? Warum sind die Türgriffe in Chrom gehalten? Oh man. Einfach nur enttäuschend. Ein so schönes Auto kann man einfach nicht verbessern.

Leon

Die Türgriffe waren schon immer in Chrom und sind meines Wissens unverändert.

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Phaetonix


Unter folgendem Link gibt es hochauflösende Bilder vom Beijing-Phaeton:

www.autoblog.com/photos/beijing-2010-volkswagen-phaeton/full/#2920816

Hier kommen die Veränderungen besonders schön rüber...

Phaetonix

Suchbild: Wer findet den Projektleiter, der beim Treffen so sagenhaft offen und ehrlich ( das meine ich ehrlich, war schwer beeindruckt) das Dilemma bzgl. der Aggregate erläuterte ??

Gruß
gmduser

der doc ist auf einigen Bildern zu sehen. Auch in der AutoBild und Spiegelpresse.

Frage zum GP3:
Die Motorhube kommt mir "höher" vor. Ist das wegen  besserenm Fußgängerschutz? Oder habe ich mich da getäuscht?

@gmduser:

Das fand ich ebenfalls äusserst beeindruckend und positiv, weil dann keine falschen Hoffnungen oder Erwartungen geweckt werden.
Auch die Erklärungen waren treffend, selbsterklärend und bezüglich des Aufwandes nachvollziehbar.

Für mich persönlich: Perfekt, auch in Bezug auf Ehrlichkeit und Kompetenz!!

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


Frage zum GP3:
Die Motorhube kommt mir "höher" vor. Ist das wegen  besserenm Fußgängerschutz? Oder habe ich mich da getäuscht?

Ich dachte das ist notwendig, damit die vier Kühlergrillstäbe vom Crafter verwendet werden können. 😁

Momo

Vw-grill

@Max-Palue:

Das ist da Silva Design!
Da keine aufgeladenen Motoren kommen, wird die Haube designmässig "aufgeblasen"😁😁.

Beim GP4 kommt der "böse" Blick dazu.

Siehe hierzu auch die Seat "Typen" oder wie da Silva sagt:"Einfachheit und Eleganz"😁😁😁.

Seat musste bisher von allen VW Marken DaSilva am längsten "ertragen" , und deshalb gehen die Dinger ja auch "wie geschnitten Brot".... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Phaetonix


Unter folgendem Link gibt es hochauflösende Bilder vom Beijing-Phaeton:

www.autoblog.com/photos/beijing-2010-volkswagen-phaeton/full/#2920816

Hier kommen die Veränderungen besonders schön rüber...

Phaetonix

Ich habe mir gerade die Bilder angeschaut, echt ein Jammer.

Da gibt es für mich aber auch garnichts Schön zu reden.

Das ist genau das befürchtete rumgebasteln was ich schon geahnt habe als die erste Info von einem GP3 mich erreichte,

Schnauze wird futuristischer wie es die Stuttgarter und Münchner

auch Ingolstädter seit Jahren durchziehen.

Heckleuchten ein echter Abklatsch vom A8, der Dicke gleitet in einer

fette Identitätskriese und bekommt statt olympische Huldigung für sein

vorher vollendetes Design bald vier Ringe verpasst.

Schaut Euch das Desaster bei Jaguar an. der XJ ist nicht mehr der klassische Engländer und der XF sieht aus wie ein Laguna von Renault (Heckpartie). Im Straßenverkehr unterscheiden sich die Edlen optisch fast nicht mehr von den Koreanern.

Wenn das so weitergeht ......

Ps: einen echten JaguarXJ Neu, alte form Modell 2009, 4,2l, Vollausstattung gibt es für schlappe 49.000 €, Grübel........

Oder wenn es keine Vernunftentscheidung gibt, dann Bentley 2 Jahre

alt, aus Dresden, für 70.000 €.

Aber die Vernunft wird doch wohl wieder siegen.

Ahoi!

In diesem Zusammenhang möchte ich auf einen Aufruf von "grüvenparts" aus den USA hinweisen, welche im VW-Vortexforum darum baten, man möchte ihnen doch bitte sagen, was sie für die Phaetons in besser nachbauen, bzw. umbauen und verbessern sollten. Siehe z.B. die Unterdruckdosenärmchen aus V2A für den V8 mit lebenslanger Garantie...😁 gruvenparts.com

Auch OEMplus.com ist immer gern zur Hand wenn es um Lichtumbauaktionen geht, diese Jungs haben es auch geschafft, den (noch) aktuellen Scheinwerfer in einen GP0 zu verbauen. 🙂

Die vergurkten Rückleuchten muß man sich also wirklich nicht gefallen lassen.

Munterbleiben!

@DSU: Seat ist die einzige Marke im Konzern, die um die 110 Mio. Euro Verlust schreibt!

Woran mag das wohl liegen, wen sie doch so ein tolles erfolgreiches Design haben?

Sehr wahrscheinlich einfach nur zur Steuerminderung! Wuuaaahh!!!😁😁😁
Es gibt viele Möglichkeiten Steuern zu sparen, aber noch mehr, seine Kunden zu vergraulen!!

Mal im Ernst, ich glaube, dass diese "Gleichmacherei" aller Modelle eine ähnliche Fehlentwicklung ist, wie damals, als alle "Diversifikation" (Ausweitung des Sortiments) betrieben und nach "Verbrennen" von Milliarden € sich auf die "Kernkompetenz" zurückziehen!!

Sorry, war ein kleiner Ausflug in die Philosophie!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen