Phaeton Facelift echte Bilder

VW Phaeton 3D

hallo,

da es hier noch keinen thread darüber gibt,

hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.

mfg

http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html

Beste Antwort im Thema

hallo,

da es hier noch keinen thread darüber gibt,

hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.

mfg

http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html

294 weitere Antworten
294 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gmduser



Zitat:

Original geschrieben von Momo7


....

Ein gut gemeinter Rat und Tipp von mir: erst bestellen und dann in natura ansehen. 🙄

Es gibt meines Wissens nur eine neue Farbe. Dieses neue Grau. Genaue Bezeichnung habe ich nicht parat.

Momo

Serpentino Grey, passt meiner bescheidenen Meinung nach, sehr gut zum Phaeton.

Gruß
gmduser

Serpentino Grey. Genau. das war die Farbe, die ich schon einmal bei Kunstlicht sehen konnte. Und da war sie schon recht nett anzusehen.

Du hast sie sicherlich auch schon mal bei Tageslicht am Phaeton gesehen. 😉

Dass sie gut zum Phaeton passt glauben wir Dir dann mal "blind". 😁

Momo

Ich lese öfters hier dass darüber gemosert wird, dass der 4.2 TDI nocht nicht oder nicht im Phaeton angeboten wird. Ich fahre seit 3 Jahren dern 4.2 TDI im Audi und habe den neuen 4.2 TDI im neunen A8 Fahren können. Ebenfalls konnte ich schon den neuen 3.0 TDI mit Start-Stop Automatik fahren. Aus meiner Erfahrung liegt der 4.2 TDI Maschine einfach zu schwer auf der Vorderachse. Man merkt den schweren Motor ganz klar auf die Lenkung und der Wagen ist kopflastig. Der Gewichtsunterschied zwischen V8 TDI und V3 liegt ca. bei 140 kg!! und die liegen halt mal auf der Vorderachse. Ich würde den 3.0 TDI mit Start Stop vorziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Guten Abend gmu!

Und herzlich willkommen in unserer Runde.
Soweit ich es richtig verstanden habe, ist der GP3 ab nächster Woche bestellbar.
Neue Farben gibt es auch, so dass sich ein Besuch in DD unbedingt lohnt für die "Konfiguration". (Hat das was mit Konfitüre zu tun?)

Ganz besonders freue ich mich, hier jemanden gefunden zu haben, der die Modernisierung unserer Designikone positiv aufnimmt.

Schau Dir den Wagen im Original an (wird beim Händler so schnell noch nicht stehen - also ab nach Dresden).

Schönen Abend wünscht:
UG

Ich bin nun der Dritte. Ich nehme die Modernisierung auch positiv auf und werde sicher am 01.04.11 in dem neuen Modell platz nehmen.

Grüße
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von KlausMueller2



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Guten Abend gmu!

Und herzlich willkommen in unserer Runde.
Soweit ich es richtig verstanden habe, ist der GP3 ab nächster Woche bestellbar.
Neue Farben gibt es auch, so dass sich ein Besuch in DD unbedingt lohnt für die "Konfiguration". (Hat das was mit Konfitüre zu tun?)

Ganz besonders freue ich mich, hier jemanden gefunden zu haben, der die Modernisierung unserer Designikone positiv aufnimmt.

Schau Dir den Wagen im Original an (wird beim Händler so schnell noch nicht stehen - also ab nach Dresden).

Schönen Abend wünscht:
UG

Ich bin nun der Dritte. Ich nehme die Modernisierung auch positiv auf und werde sicher am 01.04.11 in dem neuen Modell platz nehmen.

Grüße
Klaus

Und dann wird er optisch umgerüstet? 😕

http://www.bb-automobiltechnik.de/.../galerie.2bild.php?...

😁 😁 😁

Momo

Ähnliche Themen

Ich kann mir gut vorstellen, dass sich ein Fachmann findet, der die Umrüstung der Rückleuchten professionell übernehmen kann.

UG

Zitat:

Original geschrieben von Momo7



Zitat:

Original geschrieben von KlausMueller2


Ich bin nun der Dritte. Ich nehme die Modernisierung auch positiv auf und werde sicher am 01.04.11 in dem neuen Modell platz nehmen.

Grüße
Klaus

Und dann wird er optisch umgerüstet? 😕

http://www.bb-automobiltechnik.de/.../galerie.2bild.php?...

😁 😁 😁

Momo

Wenn Du eine Erklärung benötigst, so kann ich Dir Sie gerne geben.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von just.bjoern


Moin,

diese Bilder sind hier tatsächlich bisher nicht bekannt gewesen (jedenfalls, soweit ich mich erinnern kann). Eine interessante Diskussionsgrundlage stellen sie allemal dar.

Sollten die Fotos tatsächlich authentisch sein, könnte ich mit dem Facelift leben. Von vorne wäre das nicht gar so schlimm, wie ich es befürchtet habe. Schade fände ich allerdings die Abkehr von der legendären Rückleuchtengrafik. Der Rest: Klassisches Phaeton-Design - zum Glück!

In Verbindung mit modernen Antrieben könnte ich mir dann auch einen dritten Phaeton für mich vortsellen.

Warten wir´s ab, ob der GP3-Phaeton wirklich so aussehen wird!

Grüße aus Hamburg

Björn

Er sieht so aus.

Das ist kein Fake!

Und er kommt auch so.

Bin so auch schon in Deutschland damit gefahren...

Wurde schon vorvorgestellt ;-)

Gruß, Thomas

Moin,

ja, unter anderem hier in Hamburg und auch an anderer Stelle, ja sogar in China. Keine neue Erkenntnis (mehr) also und erst Recht kein Zweifel: Der GP3 kommt genau so!

Grüße aus Hamburg

Björn

Ich hoffe, dass in der deutschen Preisliste ab kommende Woche zwei zusätzliche Zubehörpositionen aufgeführt sind:

1) Rückleuchten mit Design GP2

2) Front mit Design GP0

Momo

hallo momo,
hast noch was vergessen....

gurt gp0 😁

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Ich hoffe, dass in der deutschen Preisliste ab kommende Woche zwei zusätzliche Zubehörpositionen aufgeführt sind:

1) Rückleuchten mit Design GP2

2) Front mit Design GP0

Momo

... und eine Funkuhr 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Ich hoffe, dass in der deutschen Preisliste ab kommende Woche zwei zusätzliche Zubehörpositionen aufgeführt sind:

1) Rückleuchten mit Design GP2
2) Front mit Design GP0

Momo

Ich dachte, bei der Front hätten wir uns auf

"Concept D"

geeinigt. 😉

Wie? Ich dachte den Doppelgurt gibt es beim GP3 wieder? 😕

Die sogenannte Funkuhr (beim Phaeton GP0 über GPS, also das Navi, gesteuert, ist nur einer fehlende Programmierung zum Opfer gefallen. Das werden die doch beim GP3 hinbekommen haben?

Aber die Komfortsteuerung mit der FFB muss auch noch dabei sein.

Ups, meine 25 Punkteliste wird ja immer länger. 😁

Concept D ist nicht so einfach. Die anderen Sachen gibt oder gab es ja schon mal in Serie.

Momo

Phaeton-doppelgurt-1jpg

Fall das Video noch nicht gepostet wurde:

Phaeton Exterior Shots

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Fall das Video noch nicht gepostet wurde:

Phaeton Exterior Shots

...man achte auf die Tieferlegung, die mind. 19 Zoll und geschätzte >245er Bereifung. Mag der Hersteller sein Produkt anders nicht leiden? Auch der Phaeton auf der Messe AMI/ Leipzig wurde dort bekanntlich auf ausdrücklicher Anweisung von oben im erheblich tiefergelegten Zustand präsentiert.

LG Filou

Deine Antwort
Ähnliche Themen