Phaeton Facelift echte Bilder
hallo,
da es hier noch keinen thread darüber gibt,
hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.
mfg
http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html
Beste Antwort im Thema
hallo,
da es hier noch keinen thread darüber gibt,
hier bitte sehr, bin mala auf die diskussion gespannt.
mfg
http://blogs.insideline.com/.../...-still-no-decision-on-us-sales.html
294 Antworten
Ich werde berichten ;-)
Morgen geht es mit XKR Cabrio los durch Deutschland. Nach Google sind es nach Beendigung der Tour in ca. vier Wochen rund 5000 km.
Schaun mer ma.
peso
Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
Jaguar wird auch für mich mehr und mehr zu einer echten Alternative (XK Cabrio oder der neue XJ).
Ich bin den neuen XJ gefahren. Der ist für mich keine Alternative (mehr). Dann trotz Rückleuchten und den anderen stilistischen Unstimmigkeiten den GP3 ...
Gruss
CH_V8, der sich je länger je mehr an seinem Ur-Phaeton freut
Mit den Autos ist es wie mit den Frauen. Spätestens nach dem zweiten Facelift sollte man sie auswechseln.
... im Gegensatz zu Männern: die werden nicht älter, sondern reifer 😁
In diesem Sinne: Phaeti fahren, bis er alt und grau ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CH_V8
Ich bin den neuen XJ gefahren. Der ist für mich keine Alternative (mehr). Dann trotz Rückleuchten und den anderen stilistischen Unstimmigkeiten den GP3 ...Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
Jaguar wird auch für mich mehr und mehr zu einer echten Alternative (XK Cabrio oder der neue XJ).Gruss
CH_V8, der sich je länger je mehr an seinem Ur-Phaeton freut
Moin CH_V8,
deine Fahreindrücke, die du anlässlich der XJ-Probefahrt gewonnen hast, interessieren bestimmt nicht nur mich. Wenn du also Zeit und Lust hast, berichte doch mal, warum sich der neue Jaguar XJ als Alternative zum Phaeton für dich disqualifiziert hat.
Ich selbst habe mit dem Jaguar-House in unserer Nachbarschaft Kontakt aufgenommen und werde eine Probefahrt mit dem neuen XJ machen, sobald er in Deutschland als Vorführwagen zur Verfügung steht. Es ist Ehrensache, dass ich dann auch hier berichten werde.
Grüße aus Hamburg
Björn
dabei haben wir mit dem facelift noch wirklich glück gehabt im vergleich dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...lpflege-fuer-den-maybach-t2684460.html
also das nenn ich mal wirklich hässlich 😉
Pfuiii!!!
Sieht von vorne aus wie ein Kia oder Hyundai! Von hinten könnte es auch eine facgeliftet SKlasse sein, wobei, wen wunderts!?! Ist ja der gleiche Konzern 🙂 und die Kreativität der Designer haben wir ja erst weiter oben disskutiert 😎
PS: Was mir noch zum GP3 eingefallen ist: Als ich das erste mal ein Bild sah und zwar von einem leichten Winkel von vorne fotografiert dachte ich:
Es sei dass neue C6 Flaggschiff, oder Facelift !!
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Mir hat der Designer vorgeworfen , ich würde "dogmatisch" denken. Ist doch völlig egal , ob A8 oder Phaeton , haben alle doch auch nur vier Räder....Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
'Konservativer Hardcorephaetischist' gefällt mir. Den Schuh zieh' ich mir an! 😉Zu einem Hardcorephaetischisten gehört aber auch eine Philosphie und ein Festhalten an der Phaeton DNA . Und genau da mach ich mir Sorgen. Habe die Tage ein Buch über die Templer ( Tempelritter ) gelesen , und die konnten auch nur solang existieren , wie der Papst die schützende Hand drüber gehalten hat. Unser Rom heist heut WOB und für Geld verkaufen beide Genannten ihre Urgroßoma.😉
Ihr könnt euch sicher sein , das ich den Paten des Phaeton auf die moral- und rückgradlose Designlinie ansprechen werde. Ich will zumindest die Gründe verstehen , warum man in Zukunft auf die Ur-DNA des Phaetons scheixxx , und einen 2.ten und dann auch komischen Audi kreieren will.
Eigendlich hatte ich mich auf den PII gefreut , heute bekomm ich ein flaues Gefühl beim Gedanken an das , was da wohl kommen möge.
Nachtrag: Hier noch ein Bericht , der eine passende Überschrift hat: " Pimp my Phaeton"
http://www.dcrs.de/...show-volkswagen-pimpt-luxusmodell-phaeton,371072
Nachtrag2:
HMMMMMMMMMMmmmmmmmmmmmmm lecker , schaut euch dieses Heck an , und vor allen Dingen ein (fast) LED freies Automobil.....
http://www.bild.de/.../konkurrent-fuer-mercedes-cls.html
Ja, eindrucksvoll! Die Rückleuchten vermitteln durch die Horizontalelemente jene souveräne Eleganz mit Maximalwert auf einer Skala, an deren anderem Ende die Phaeton-Faceliefties liegen. (In meinem Kommentar 22. April 21:31:32 hatte ich mich schon dahingehend über BMW-Heckleuchten geäußert.)
"Dogmatisch" wird als Killerphrase immer dann gern genommen, wenn es darum geht, Einwände argumentationsfrei abzubügeln.
Was der "Pate des Phaeton" dazu sagt, darauf bin bestimmt nicht nur ich gespannt.
Über das EPOC-Treffen bzw dessen (Nichtmehr-)Stattfinden ist hoffentlich das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
Über das EPOC-Treffen bzw dessen (Nichtmehr-)Stattfinden ist hoffentlich das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Wieso soll das nicht mehr stattfinden ? Im Gegenteil , jetzt erst recht ! Und es ist doch bestimmt sehr informativ , die entsprechenden Leute einzuladen , die den GP3 Blödsinn verzapft haben. 😉
Also, nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Das 9.Treffen kann kommen , solange keine GP3 Pflicht ausgerufen wird.
Was m.E. ins schwanken gerät , ist wohl das Sommertreffen an der GMD zur Huldigung des "Neuheiten-Phaeton". Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen , das ich nochmals 1200 km Anreiseweg auf mich nehmen werde. Wenn da nicht grade Queen , Abba , die Beatles und Madonna aufspielen , bin ich in Sachen GMD für dieses Jahr "erledigt".
Du hast soooo Recht!
nur zur Erinnerung:
- Anfahrt mit Sprit
-Wertverlust
-Hotelübernachtung
-Essen
-etc.
Kommt auch für den Geschäftsreisenden einiges zusammen, für den Privaten noch mehr!!
Soviel zur "Wochenendeinladung" (Bemerkung nur am Rande, falls eine Diskussion über undankbare "Gäste" kommt)😉😉
Schön zu hören, dass EPOC 2011 stattfindet.
Was das Sommertreffen anlangt, könnt Ihr ja den Phaetosophen als "Offiziellen Beleidigungsbeauftragten" hinschicken. 😁
Fotos von meinem zerbeulten und an der Krempe eingerissenen Hut werde ich dann gerne hier einstellen.
Die Beiträge der letzten 10 Tage in diesem Thread befremden mich zunehmend mehr - mehr als die gewöhnungsbedürftigen Rücklichter!!!
Wir haben ein hervorragendes Fahrzeug, das erheblich verbessert worden ist und zudem bleibend Alleinstellungsmerkmale wie zum Beispiel Fahrwerk, Klimaanlage und Qualität der Innenausstattung aufweist, die wir bei anderen Oberklasse-Limousinen nicht finden.
Das Gesamturteil über den GP3 kann sich doch nicht allein an den Rücklichtern fest machen. Leute – nehmt mal Vernunft an!!
Von den Rücklichtern mache ich doch nicht eine Kaufentscheidung für ein Fahrzeug abhängig! Das kann doch nicht sein!
Diskussionen, wie „Wir haben VW immer schon gesagt, ….“ oder „Unsere Liste ….“ halte ich für überzogen und sogar arrogant. Unsere Liste ist zu einem so großen Teil erfüllt worden, dass DSU beim Galaempfang die Worte gefehlt haben – Ja, er hat das auch offen bekannt.
Wer sind wir denn? Ein sehr engagierter „Club“ von Phaeton-Begeisterten. Und der Phaetonclub hat jetzt einen kleinen Dämpfer erhalten, weil die Rücklichter nicht passen. Das Thema Rücklicht ist hier überbewertet.
Was mich viel mehr interessiert:
Wie ist das mit der automatischen Schildererkennung? Häufig wird mein schwarzweißes Lieblingsschild (Aufhebung aller Verbote) nach einer Geschwindigkeitsbegrenzung vergessen. Eine neue Einfahrt von rechts hebt die Begrenzung auf. Erkennt dies das System? Was ist, wenn ein Lastwagen die Schilder verdeckt? Hat jemand von uns schon mal den GP3 in freier Wildbahn mit den neuen Features getestet?
Zur Musikanlage mit Dynaudio und der auch von mir viel diskutierten DSP-Taste kann ich folgendes sagen: ich habe eine hervorragende Jazz-CD (DDD) auf der Fahrt nach Dresden angehört und zum Vergleich in der Manufaktur im GP3 angehört: Dynaudio ist zwei Stufen besser. – Man muss aber zwingend sehr gutes Ausgangsmaterial haben. Die DSP-Taste verblasst dagegen.
Hasel, etwas irritiert und konsterniert
Klar kann man sagen, Leute, was macht Ihr für ein Theater wegen Rücklichtern. Es ist aber so, dass für einige hier die 'Rücklichter' nicht nur für Heckleuchten im engeren Sinn stehen, sondern Ausdruck einer (Designer-)Haltung gegenüber dem Phaeton insgesamt sind. Dieses 'insgesamt' ist es, was für Aufregung sorgt.
Wenn Du sagst "... Fahrwerk, Klimaanlage und Qualität der Innenausstattung aufweist, die wir bei anderen Oberklasse-Limousinen nicht finden", dann stimme ich Dir zu. Außerdem wurde die Karosserie nicht (wesentlich) angetastet.
Ich würde auch nicht so weit gehen, jetzt meinen Abschied vom Phaeton zu erklären. So ist zB die verwürgte Heckpartie des 7ers – weswegen ich ihn nicht "den Dicken", sondern "das Pummelchen" nenne – weiterhin keine ernsthafte Alternative zum Phaeton.
Zitat:
...
Diskussionen, wie „Wir haben VW immer schon gesagt, ….“ oder „Unsere Liste ….“ halte ich für überzogen und sogar arrogant. Unsere Liste ist zu einem so großen Teil erfüllt worden, dass DSU beim Galaempfang die Worte gefehlt haben – Ja, er hat das auch offen bekannt.
...
Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Bei BMW Unzulänglichkeiten in der Software gemeldet und es kam in einem absehbaren Zeitraum ein Update. Das Problem wurde erkannt und behoben.#
Bei VW wird man von einem Marketingmitarbeiter stundenlang interviewt und - es passiert nichts.
Ich gebe nur ein Beispiel: Die Grundeinstellung "Automatische Umluft" war bei GP0 und GP1 auf "nicht aktiv". Das war falsch programmiert. Man hatte mindestens fünf Jahre Zeit das in Ordnung zu bringen.
Beim GP2 ist ein völlig neues System/Bedientableau verbaut. Aber die Software für die "Automatische Umluft" ist wieder falsch programmiert. Wer sie auf manuell umstellt, der wird -sofern er es nicht bemerkt und zurückstellt auf Automatik - noch jahrelang mit Umluft permanent an unterwegs sein!
😠
Die Summe der Unzulänglichkeiten macht´s dann aus, dass man keinen GP3 haben möchte. Das Lenkrad finde ich nicht gut gelungen (vorsichtig ausgedrückt) und das sehe ich den ganzen Tag, wenn ich im Auto sitze.
Wie war das nochmal mit den blonden oder dunkelhaarigen Frauen? 😉
Momo, der sich nicht nur an den "unpassenden" Rückleuchten auslässt (Avatar wurde geändert!)
P.S.: Und das mit dem "Schweben" über die Autobahn hat sich mit GP2 ebenfalls erledigt. Ich werde ungefragt von Mitfahrern auf das härtere Fahrwerk des GP2 angesprochen.