Phaeton empfehlenswert???
Hi Leute,
werde ab Oktober wahrscheinlich zur Bundeswehr gehen und nach nem halben Jahr ungefähr möchte ich mir ein vernünftiges Auto für die Autobahn holen. Ich meine ich fahre zurzeiit einen W124 200E. Der ist sehr schön, bequem und robust, allerdings mit nur 118PS nicht ganz für die Autobahn geeignet. Ich habe mir auch schon einige Fahrzeuge ausgesucht:
BMW
7er E38
5er E39
Mercedes
300CE C124
CLK 320 W208
Audi
A8
Alfa
GTV 3.0 V6
Honda
Accord Coupe V6
VW
Phaeton
Passat
Ist der Phaeton für Autobahnfahrten empfehlenswert??? Welchen Motor würdet ihr vorschlagen wenn man nicht untermotorisiert unterwegs sein will aber auch nicht auf dem Ring an Rennen teilnehmen will. Halt noch im Rahmen.
LG Mo
Beste Antwort im Thema
Moin,
wer hier nichts zum Thema beitragen kann, der lässt es am besten bleiben!
MfG
40 Antworten
Hallo lieber P-Interessent,
hmmm, ist der P für die Autobahn empfehlenswert??
Ein Oberklassefhz das i.d. Regel von Geschäftsleuten, Unternehmern usw genutzt wird, die täglich von a nach b müssen, wahrscheinlich mit die höchsten Ansprüche haben und dafür auch noch einen sechsstelligen Betrag ausgeben ....
und dann fragst du ob das Auto BAB geeignet ist 😕
Glaube deine Frage hat sich erübrigt!
majestro
Zitat:
Original geschrieben von Maroc89
[...]
Ist der Phaeton für Autobahnfahrten empfehlenswert???
IMO ist der Phaeton sehr für die Autobahn geeignet, kann durchaus aber auch auf anderen Straßen gut eingesetzt werden.
Zitat:
Welchen Motor würdet ihr vorschlagen wenn man nicht untermotorisiert unterwegs sein will ...
Mit dem V12 oder dem 10er TDi bist Du auf der sicheren Seite. Phaetons mit anderen Motoren wuden aber auch schon auf Autobahnen gesichtet.
Zitat:
...aber auch nicht auf dem Ring an Rennen teilnehmen will.
Dafür eignet sich der Phaeton weniger als für die Autobahn.
Zitat:
Halt noch im Rahmen.
Mit etwas mehr Information könnte der (Dein) Rahmen besser beurteilt werden.
Viel Glück bei der Entscheidung.
an morco 89,
wenn du sparen must nimm den v6 tdi - super autobahnfahrzeug mit trägen überholvorgängen, wenn geld kein rolle spielt nimm einen w12, ich fahre ihn 1 jahr und es macht jeden tag irren spaß
lg hroph
@Maroc89
Ja
Hasel
Ähnliche Themen
Soso er schwankt unter Anderem zwischen einem Alfa GTV und einem Phaeton.... =) No further question
Ach... einen hab ich doch noch...
http://www.motor-talk.de/forum/gtv-empfehlenswert-t3273527.html
http://www.motor-talk.de/.../passat-empfehlenswert-t3273538.html?...
http://www.motor-talk.de/.../e39-empfehlenswert-t3273529.html?...
Zitat:
Original geschrieben von haveitorhateit
[...]
http://www.motor-talk.de/.../e39-empfehlenswert-t3273529.html?...
Sauber "rescherschiert" - und bei einem Budget von 6-7k€ ist der Phaeton eh raus.
Richtig der Phaeton fällt raus wegen dem Preis. Beim Passat muss ich es mir noch genauer überlegen. (Zahnriemen) Bisher ganz gut gefällt mir der E38 7er. Der 5er ist eigentlich auch recht akzeptabel. Der GTV fällt auch raus da der Wagen anstatt bequem eher sportlich ist. (Und der hat zwei Zahnriemen) Honda muss ich mir noch überlegen. A8 ist auch überlegenswert zwar Zahnriemen aber ok. Und der W208 hat einen V6 und eine B-Säule. Der ältere W124 ist aber dagegen mit R6 ausgestattet und ohne B-Säule allerdings nicht ganz aktuell. Also nich so viele schöne Sachen wie Sitzheizung usw. Den W140 habe ich bewusst weggelassen, weil der Wagen einfach zu groß und schwer ist. Und ich habe keine Lust den fast jedes mal Bremsen und Fahrwerke zu spendieren. Mal von den Querlenkern abgesehen. 😁
Aber ich danke euch allen hier nochmal.
LG Mo
PS: @haveitorhateit: Ich weiß nicht was du mit "schwankt zwischen Phaeton und GTV" sagen willst??? Jez komm mir nicht mit der "kann man nicht vergleichen" Theorie. Man kann alles miteinander vergleichen. Selbst eine S-Klasse und ein Golf. Selbst Äpfel mit Birnen kann man vergleichen. (Nährwerte) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Maroc89
PS: @haveitorhateit: Ich weiß nicht was du mit "schwankt zwischen Phaeton und GTV" sagen willst??? Jez komm mir nicht mit der "kann man nicht vergleichen" Theorie. Man kann alles miteinander vergleichen. Selbst eine S-Klasse und ein Golf. Selbst Äpfel mit Birnen kann man vergleichen. (Nährwerte) 😁
Man kann auch Pest und Cholera mit einem Sonnenuntergang in der Karibik vergleichen. Aber wenn jemand erklärt, er schwanke zwischen Pest & Cholera und einem Traumurlaub, dann würde man vermuten, dass sein Gehirn irgendwo falsch abgebogen ist.
Tja eure Meinung. Ich kann auch einen W124 mit einem Phaeton vergleich und zwischen beiden schwanken. Beide 4 Räder, Licht und bremsen. Nur halt das Sitzgefühl usw. kann ich miteinander vergleichen. Und ich denke einen GTV kannse du nich gerade mit Pest... vergleichen. 😉 So schlecht ist der Wagen nicht. Der schafft auf der BAB auch seine 250. Spricht halt bisschen andere Leute an. Ich denke mal alle die hier einen Phaeton fahren (wenn der nich gerade von Papi ist) sind so über 30. Dann kann ich auch verstehen warum der GTV hier nicht gemocht wird. 😉
Weiß ja net ob alle hier schon über 30 sind???? Also ich bin 19 und hab meinen eigenen Phaeton😁
War mir aber auch schon klar wie ich 14 war dass ich einen will, da "papi" nen w12 gefahren hat😉
Aber einen Phaeton mit nem GTV zu vergleichen ist schon etwas mutig😉
Zitat:
Original geschrieben von NoTempolimit
Aber einen Phaeton mit nem GTV zu vergleichen ist schon etwas mutig😉
Wieso?
Beide haben 4 Räder, ein Lenkrad, Licht, Bremsen und einen Motor....... achso, Sitze haben sie ja auch noch.....
Also durchaus zu vergleichen.....😁
Gruß
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von NoTempolimit
Weiß ja net ob alle hier schon über 30 sind???? Also ich bin 19 und hab meinen eigenen Phaeton😁
War mir aber auch schon klar wie ich 14 war dass ich einen will, da "papi" nen w12 gefahren hat😉
Aber einen Phaeton mit nem GTV zu vergleichen ist schon etwas mutig😉
Naja nich jeder hat das Glück reiche Eltern zu haben. 😁
Ich bin zwar 21 aber noch Schüler und fahre W124. Alles selber geleistet. Und der Phaeton sollte eigentlich auch so sein nur die kommen wegen dem Kaufpreis ersma nich in Frage.
Hi Maroc89, jetzt mal im Ernst,
vielleicht solltest du dir erstmal ne ADAC- GebrauchtwagenTest Zeitung kaufen. Da steht schon viel über Vor- und Nachteile der Fahrzeuge drin. Vielleicht hilft das bisschen bei deiner Entscheidungsfindung.
Du solltest dir vielleicht erstmal klar werden, welche Größe das Auto haben soll, dann vielleicht Unterhaltskosten abschätzen und dann in der jeweiligen Fahrzeugkategorie suchen. Denke, es macht schon Unterschiede, ob du 2- Sitzer und 4- Sitzer vergleichst oder sportliches Coupe und Familienkutsche. Da fehlt nur der T 4 in deiner Sammlung.
Und die wenigsten werden überhaupt 250 km/h auf deutschen BAB`s fahren, zumindest nicht dauerhaft. Wenn dies dein Hauptwunsch wäre, dann schau doch lieber Richtung Porsche oder ähnliches.
Nicht böse sein, aber ich denke, deinen bisherigen Argumenten bzw. Ausführungen können die wenigsten hier folgen. Wer kauft ein Auto, weil es Steuerkette oder Zahnriemen hat? Kann beides kaputt gehen. Und wenn du schreibst, der GTV ist zu sportlich, der 5- er nicht sondern eher bequem, dann bist du noch nie einen gefahren.
Eigentlich wollte ich ja hierzu nichts schreiben, hoffe, dass ich höflich geblieben bin.
Viel Spaß mit deinem neuen Fahrzeug,
Gruß, der Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Bernd1209
Hi Maroc89, jetzt mal im Ernst,vielleicht solltest du dir erstmal ne ADAC- GebrauchtwagenTest Zeitung kaufen. Da steht schon viel über Vor- und Nachteile der Fahrzeuge drin. Vielleicht hilft das bisschen bei deiner Entscheidungsfindung.
Du solltest dir vielleicht erstmal klar werden, welche Größe das Auto haben soll, dann vielleicht Unterhaltskosten abschätzen und dann in der jeweiligen Fahrzeugkategorie suchen. Denke, es macht schon Unterschiede, ob du 2- Sitzer und 4- Sitzer vergleichst oder sportliches Coupe und Familienkutsche. Da fehlt nur der T 4 in deiner Sammlung.
Und die wenigsten werden überhaupt 250 km/h auf deutschen BAB`s fahren, zumindest nicht dauerhaft. Wenn dies dein Hauptwunsch wäre, dann schau doch lieber Richtung Porsche oder ähnliches.
Nicht böse sein, aber ich denke, deinen bisherigen Argumenten bzw. Ausführungen können die wenigsten hier folgen. Wer kauft ein Auto, weil es Steuerkette oder Zahnriemen hat? Kann beides kaputt gehen. Und wenn du schreibst, der GTV ist zu sportlich, der 5- er nicht sondern eher bequem, dann bist du noch nie einen gefahren.Eigentlich wollte ich ja hierzu nichts schreiben, hoffe, dass ich höflich geblieben bin.
Viel Spaß mit deinem neuen Fahrzeug,
Gruß, der Bernd
Also ich hatte mal einen BMW Zahnriemen (E30) gehabt und jedes mal mache ich mir einen Kopf wenn ich Gas gebe. Das ist immerhin ein Stück Gummi. Eine Kette kann auch nicht kaputt gehen, wenn dann leiert die aus. Im Gegensatz zum W124 von mir war der 5er nicht so bequem. Und du hast recht ich glaube ich hole mir mal die ADAC Zeitschrift. 😁
LG Mo