Phaeton ein Autoflop?

VW Phaeton 3D

Hab was gefunden:

Der Phaeton kommt zum Schluss.

Video

"Kunden die das Geld hatten, wollten keinen großen Passat und Kunden die das Geld nicht hatten, auch nicht. Bleibt nur die Frage für Wen der Wagen wirklich war?"

Beste Antwort im Thema

"...entwickelt für den Ex-Kanzler Gerhard Schröder..."
- kein schlechtes Omen für eine Oberklasse-Limousine.

Mal eine andere Überlegung:

Sicher, der Phaeton ist nicht gerade der typische Wagen für einen Fahranfänger, aber wenn es den Phaeton nicht gäbe, hätte ich heute kein eigenes Auto.
Ganz ehrlich, der Phaeton übertrifft als einziges (bezahlbares) Auto meine Erwartungen an eine Limousine: luxuriöses Interieur mit viel Holz und Leder, großzügiges Platzangebot, besonders komfortables Raumgefühl im Fond und ein mit dem V6 TDI wirtschaftlicher Motor.
Understatement kommt dann noch dazu.

Nach 8.200 meist selbst gefahrenen Kilometern bestätigt sich meine Kaufentscheidung jeden Tag aufs Neue: eine repräsentative, elegante Reiselimousine mit bestem Langstreckenkomfort.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Moin,

auch das Exterior-Design von Mercedes hat m. E. stark nachgelassen. Die Karrosserien mit ausgestellten Radhäusern erinnern mich an eine Mischung aus New-Edge-Design, das Ford mit dem ersten Focus MK I gestartet hatte, und Hyundai. Insbesondere die neue E-Klasse wirkt auf mich wie eine Mischung aus Hyundai Sonata, Hyundai Genesis und Lexus GS.

Grüße aus Hamburg

Björn

Ich persönlich finde den Phaeton einen Knaller. So viel wird negativ darüber geredet, abr wer einmal drin gesessen hat ist überrascht.

Allerdings finde ich auch den CL, im Gegensatz zur S-Klasse, ein super Teil. Aber ich fand auch den Ford Scorpio II sehr schön. Tja, Geschmäcker sind halt verschieden.

Die neue E-Klasse finde ich ein Desaster für MB, aber das fand ich bein E65 7er BMW auch.

Viele Grüße,
S

http://beta.motor-talk.de/.../aus-vorbei-t838461.html?...

Wir sind im Phaeton-Forum und darum dürfen wir auch die Phaeton-Brille aufhaben. 😁🙂
Die S-Klasse habe ich getestet. Irgendwie klein, gedrungen und für die hinteren Beifahrer eng, genau wie im 7erBMW auch. Nur die BMW - Fahrer sprechen von Kompaktheit (nett beschönigt).

Gruß
Der Narr😛😉

Ähnliche Themen

huhu DSU,

ohne in geplänkel zu verfallen...

einfach mal ne P türe öffnen, die verkleidung und türe von allen seiten betrachten. schliessen.

direkt danach das gleiche mit dem aktuellen CL.

solltest du danach immer noch zu dem stehen, was du da geschrieben hast, beglückwünsche ich dich herzlich dein auto sooo zu mögen.

man muß ja nicht immer objektiv sein gell?

(und was das "noch nichtmal gut für den P kofferraum leder" angeht - einfach mal den plaste airbag pralltopf vom P anschauen)

Hallo Dig555
das ein CL ein tolles Auto ist steht doch außer Frage.
Aber die MB-Leute verbiegen sich doch seit Jahren für den
AMI-Markt und das wird so langsam langweilig.
Bin den CL-600 vor 10 Jahren gefahren und das paßte auch.
Mit der Lenkradschaltung im Neuen fängt der Blödsinn schon an.
Und Bitte nicht mit einem Jahrhundert-Design vergleichen.
Der MB ist protz Pur und nur was für welche dies Brauchen.
Auch der CLS durfte ich vor einem Jahr mal 3 Tage fahren.
Design absolut Top, aber auch ein bisschen geklaut. Der Innen-
Raum aber typisch MB-Langweilig das man meinem könnte die
Disgn-Abteilung wurde verbeamtet, immer immer immer wieder
den altbackenen Salat. Deshalb läßt sich fast Jeder mit Geld der in
Dubai Zuhause ist seinen MB total umkrempeln, Gelll !

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


huhu DSU,

ohne in geplänkel zu verfallen...

einfach mal ne P türe öffnen, die verkleidung und türe von allen seiten betrachten. schliessen.

direkt danach das gleiche mit dem aktuellen CL.

solltest du danach immer noch zu dem stehen, was du da geschrieben hast, beglückwünsche ich dich herzlich dein auto sooo zu mögen.

man muß ja nicht immer objektiv sein gell?

(und was das "noch nichtmal gut für den P kofferraum leder" angeht - einfach mal den plaste airbag pralltopf vom P anschauen)

huhu Digi555,

ja , mit dem Pralltopf hst du recht. Aber da kannst du ja gern das neue Individual Lenkrad bestellen.
Mit der Türverkleidung hast du auch recht. Die könnte an einigen Stellen auch "satter" sein.
Was du aber vergessen hast zu erwähnen: Ganz toll sind am Benz auch die "standart" Türverkleidungen . Und diese Einstiegsleisten aus Plastik in "chrom Optik" , die sich am ganzen Auto wiederfinden,- z.B. auch an der Kofferaumkante. Ich kenn den neuen CL relativ gut , mein Firmennachbar fährt so ein Ding seit Neuestem...

Vergleiche bitte Standart mit Standart , und da zieht der CL ganz klar den Kürzeren.
Im aufgewerteten Zustand mit maximalsten features ( 4 sitzer Individual gegen MB designo ) präsensentiert sich der Phaeton in einer andern Liga , dem E Segment.
Das Leder am CL war schon am Neuwagen faltig. Herzlichen Glückwunsch. Da lob ich mir den handgefertigten Phaeton.

Der CL ist ansonsten ein sehr sehr schickes Auto, wer MB mag wird ihn toll finden. Das Vorgängermodel hat mir persönlich aber auch besser gefallen.

Übrigens: der CL hat in der Front -Ansicht ne Menge Ähnlichkeit zum Phaeton.

Wer hier mitliest , wird wissen , das ich dem Phaeton in vielen Bereichen kritisch gegenüberstehe , aber grade die Innenarchitektur und das Finish ist unübertroffen.
Es ist besonders wegen seiner Klarheit und Gradlinigkeit architektonisch sauber durchgestyled , ist je nach Holz- und Lederkomposition heimelig wie ein englischer Kaminofen oder sachlich neutral ,- aber haptisch und optisch wertvoll wie das Büro eines Vorstandsvorsitzenden.
Es ist zeitlos und es ist trotz der nüchternden Klarheit teilweise "verspielt" ( Lüftungsklappen / Uhr ) . Dieser Innenraum steht für guten Geschmack und perfekte Handwerkskunst.

Da muss der CL noch ein paar "Butterbrote" essen , wenn er das mal erreichen will.....

dsu

Übrigens: Wenn irgendetwas dem Phaeton Interieur nahe kommt , dann sind es die neuen Ausstattungslinien des F01 7ers. Oder mit groberen Abstrichen im Lexus LS 600h . Aber Mercedes hat da wirklich nicht viel zu bieten , ausser zeitlose Innentapete ohne Akzente - und wenn ich ein I-Drive haben will , dann greif ich zum Original und nicht zur Kopie.....😉

dsu

Ich dachte immer

8er und Z-Coupe sowie
GL- und R-Klasse
Smart Four2 und Coupe

wären die Auto-Flops...

Ich würde sogar vorschlagen dass Volkswagen seine Modellpalette erweitert.

Die Coupévariante von Phaeton

Einen Namen habe ich auch schon: Volkswagen Phobos

Würdet ihr euch einen kaufen?

(Phobos ist die Personifikation von Flucht oder Furcht und allem, was mit Schrecken und Urängsten zu tun hat. Er wird in jeder Götterära als neuer Sohn des obersten Gottes wiedergeboren, zuletzt als Sohn von Aprodite und Ares, indem er nicht nur Kriegsschrecken verbreitet, sondern auch in der Liebe Eifersucht, Gewalt und Hörigkeit. Ursprung)

Mir würde ein viersitziges Cabrio gefallen.

peso

Vielleicht kommt ja doch noch der (zumindest von mir) sehnlichst erwartete Phaeton Variant.

Das Thema wurde hier ja schon einmal behandelt und ich erinnere mich noch gut an die Studie Avantissimo auf Basis des Audi A8.

so long

Hallo Strut,
dein Vorschlag ist was für die Schrauber von MB, BMW und AUDI,
die aus jeder verrückten Studie eine Modellvariante schustern.
VW ist klar strukturiert und hat eine saubere Modellpalette.
Den Einzigartigen noch zu entarten kommt einer Vergewaltigung
sehr nahe. VW würde keinen Käuferzuwachs bekommen sondern
viele Phaeton-Überzeugte verlieren.
Sucht euch bei den Marken die aufs Probieren spezialisiert sind
eine Zwitter-Kiste aus und gut so.
Das besondere an einem Besonderen ist nun mal das er nicht
übermäßig verfielfältigt wird, ansonsten ist da nichts mehr vom
Besonderen,nicht war!

Zitat:

Das besondere an einem Besonderen ist nun mal das er nicht
übermäßig verfielfältigt wird, ansonsten ist da nichts mehr vom
Besonderen,nicht war!

Stimmt!

UG

Man sollte die Hohlbirnen von DMax-Motor mal hierauf hinweisen:

http://www.motor-talk.de/.../...n-bentley-zum-31-12-2008-t2125639.html

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus


Hallo Strut,
dein Vorschlag ist was für die Schrauber von MB, BMW und AUDI,
die aus jeder verrückten Studie eine Modellvariante schustern.
VW ist klar strukturiert und hat eine saubere Modellpalette.
Den Einzigartigen noch zu entarten kommt einer Vergewaltigung
sehr nahe. VW würde keinen Käuferzuwachs bekommen sondern
viele Phaeton-Überzeugte verlieren.
Sucht euch bei den Marken die aufs Probieren spezialisiert sind
eine Zwitter-Kiste aus und gut so.
Das besondere an einem Besonderen ist nun mal das er nicht
übermäßig verfielfältigt wird, ansonsten ist da nichts mehr vom
Besonderen,nicht war!

Durch Downgrade (schreibt man das so ?) des Bentleycabrio kann man doch ein Phaetoncabrio herstellen.

Ein echtes viersitziges Cabrio auf Phaetonbasis wäre bestimmt gut zu verkaufen (für die reifere Jugend). Nicht ohne Grund wird DB wieder ein E-Klasse Cabrio anbieten.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen