Phaeton Bremsen

VW Phaeton 3D

Hallo Leute,
Ich habe bis jetzt sehr viel hier im Forum über den V10 gelesen, das einzig schlechte gegenüber den V6 und den anderen sind immer die Bremsen. Es wird aber nie gesagt wie schlecht!

Darum eine Frage: könnte jemand mal die Bremsen mit anderen Autos vergleichen. Passat 3BG wäre super!
Und kann man die Bremsen vom Phaeton V10 verbessern?
Wie schauts mit den Bremsen im V6 aus sind die besser oder auch nur ausreichend?

Danke schonmal,

mfg dani

57 Antworten

Was ist ein Brabus 44? Welches Modell ist das von Mercedes?

Leon

Zitat:

Original geschrieben von Holgi33


Sorry, der V8 hat nicht die 8-Kolben-Anlage. Da handelt es sich um eine 2-Kolben Anlage, wie auch im RS4, W8 oder R32. Alle 3 haben aber unterschiedliche Scheibengrößen.

Echt? Dachte, die hätten nur die 6-Ender! Aber danke für die Info! Dann ist das wohl eine "HP2", wie sie VAG seit bestimmt 12 Jahre an etlichen

H

igh

P

ower Modellen verbaut.

Die hat mein S6 auch (aber sicherlich mit kleineren Scheiben), für den kosten Original-Audi-Beläge aber nur was um die 200,-, sehr gute Markenbeläge (z.B. Lucas) gibt's schon knapp über 100,-.

Über die Bremse wird auch in Audi-Foren immer wieder gestritten, aber ich fahre bei meinem (immerhin) 2-Tonnen-Bomber mit einem Satz Beläge locker 80tkm, Scheiben halten ewig, und zum stehen bin ich bisher auch immer gekommen 😉

Aber nochmal die Frage: ist der Kram für den Phaeti wirklich sooo exorbitant gepreist??

Grüße

Matthias

@leon225
der Brabus 44 ist wahrscheinlich ein aufgemöbelter Smart forfour. Hat schätzungsweise 170PS und weit weniger als die Hälfte Speck an den Knochen wie unser Dicker (W12). Auch ganz nettes Wägelchen, aber eine andere Liga halt.

Grüsse aus den Schweizer Bergen
ckc

@ S6Avant

aus einem früheren Posting:

--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von oaci
Hi tigger,

hier die Bremsanlagedaten von meinem V10 (Erstzulassung 18.07.2003):

Info Bremsen 08.01.2005:

Vorne Scheiben 3D0 615 301 K
-> 411,80 EUR Stück/823,60 EUR Satz

Vorne Belege 3D0 698 151 A (4 Klötze pro Seite)
-> 320 EUR Satz
+ 25 EUR Befestigungssatz

Vorne Belege Einbau bei VW: 74,10 EUR (01.02.2005)

Hinten Scheiben 3D0 615 601 C
-> 134,56 EUR Stück/269,12 EUR Satz

Hinten Belege 3D0 698 451 A
-> 85,84 EUR Satz

Vorne Bremssattel:
Brembo BM5
Nummer drauf: 20 767 5 02
--------------------------------------------------------------------------------

es geht auch anders:
"Hat mir ein Bekannter zugetragen (bezieht sich auf 2004er V10)"

ANGEBOT

DI3D0615301K Satz-Bremsscheiben vorn 364x34mm, orig. VAG (3D0 615 301 K OE-Preis: 832,88 EUR) Rabatt: 30%, Ihr Preis: 583,02 EUR

DI7504XL Bremsbelagsatz vorn (3D0 698 151 A OE-Preis: 305,08 EUR) Rabatt: 55%, Ihr Preis: 137,29 EUR
oder
DI3D0698151A Bremsbelagsatz vorn,orig. VAG (3D0 698 151 A OE-Preis: 305,08 EUR) Rabatt: 30%, Ihr Preis: 213,56 EUR

DI3D0615301C Satz-Bremsscheiben hinten 335x22mm, orig. VAG (3D0 615 301 C OE-Preis: 272,60 EUR) Rabatt: 30%, Ihr Preis: 190,82 EUR

DI7505XL Bremsbelagsatz hinten (3D0 698 451 A OE-Preis: 110,20 EUR) Rabatt: 55%, Ihr Preis: 49,59 EUR
oder
DI3D0698451A Bremsbelagsatz vorn,orig. VAG (3D0 698 451 A OE-Preis: 110,20 EUR) Rabatt: 30%, Ihr Preis: 77,14 EUR

Das ganze von DIREKT Kfz.-Teile + Zubehör [info@direkt-kfzteile.de]

Da hat man bei einem jährlichen Bremsscheiben- und Belägewechsel vorne Ruckzuck die VW-Individualisierung für den iPod raus 😉

Gruß
aci

Ähnliche Themen

Danke, danke! Und beim V8? (interessiert mich besonders 😉)
Solche Angebote kenne ich, Wahnsinn, was alles möglich ist, wenn man nur will.
Wobei die VAG-Preise in meinen Augen oftmals schlichtweg lächerlich sind, totale Fantasiewelten...
Hab mal den Preis für einen theoretischen, aus Einzelteilen laut ETKA zusammengebauten Golf gesehen - da kriegt man 2 oder 3 schöne fertige Fettongs für 😁

Aber beim Phaeton wissen wir ja wenigstens, wofür wir's ausgeben 🙂

Eine Frage bitte noch:

Sind eigentlich die Bremsen vom Phaeton V6diesel gleich wie die vom V10diesel oder werden da andere eingebaut?

mfg

Der V6 Diesel hat eine kleinere Bremsanlage. Welche genau kann ich im Moment nicht sagen.

Die 8-Kolben Brembo hat nur der V10 und W12.

@HOLGI33
Danke für die Antwort

mfg

@holgi

http://cgi.ebay.de/...egoryZ57406QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

was glaust du - würden die eine verbesserung für den V10 bringen ?

macht ein umbau sinn wenn nur die scheiben getauscht werden oder braucht man auch bessere Sättel ?

MFG

Ich bin zwar nicht Holgi, aber:

Beim V10 reicht meiner Meinung nach der Einbau einer verbesserten Bremsscheibe Tar-Ox G88 und v.a. eine bessere Luftführung zur Kühlung.
Die Bremse ist, wie beim Allroad, nicht unterdimmensioniert, sie stirbt aber den Hitzetod! Mit einer verbesserten Luftführung, den G88 Scheiben rings rum und den Abschirmblechen vom Phaeton haben wir das hinbekommen. Die Scheiben sind aus einem höherwertigen Material, sind radial genutet und haben damit eine geringere Anfälligkeit zum Einlaufen, kühlen sich besser und wischen die Nässe von der Scheibe. Mit einer besseren Luftführung kommt dann zwar mehr Wasser auf die Scheibe, was aber bei der Bremsscheibenwischerfunktion (Phaeton) und der Nutung (Scheiben) kaum eine Rolle spielt. Die Bremsen verziehen sich aber nicht mehr im Normalbetrieb. Außerdem sind beim Allroad hinten die Scheiben immer so gerostet und riefig geworden, mit den G88 ist dies nicht mehr der Fall. Meine Erfahrungen stützen sich auf 35t km. Eine gute Bezugsquelle und ein kompetenter Ansprechpartner ist Ralf Schmitz von AT-RS

Zitat:

Original geschrieben von davidshoes


und v.a. eine bessere Luftführung zur Kühlung.

hast du hierzu weiter infos ?

gibts einen Bausatz ? ( Preis ? )

MFG

Also ich weiss das VW starke Probleme hatte mit den Bremsen (auch W12). Es gab teilweise Fahrzeuge, die mussten nach 8.000 km neue Beläge und Scheiben bekommen. Und diese Info habe ich von jemandem, der direkt damit zu tun hat (hatte). Ob es jetzt noch immer so ist, weiß ich nicht...

Bei meinen ausgiebigen Probefahrten mit dem W12 lang, war die Bremse schlicht eine Katastrophe und ein Sicherheistrisiko. Und bitte jetzt nicht wieder das Fahrzeuggewicht mit einbringen...

Dazu gabs mal auf der Vortex Seite von Michale Moore was. Die Luftführung beim W12 ist die gleiche wie beim V10. Die Bremsen bei meinem Modeljahr 2003 waren erheblich schlechter als die vom Modeljahr 2006 den ich jetzt fahre. DAs ist objektiv so. ICh weiß nicht was anders ist, aber sie sind einfach besser.

welche veränderungen an den bremsen sind eigentlich zulässig ?

und ab wann bekommt man TÜV probleme ?

MFG

Die Frage ist gut, weil es mir bereits 2 x passiert ist, dass ein TÜV-Mann nicht wusste ob die Veränderungen die ich vorgenommen habe eingetragen werden muss:

1:
Audi A6 2.7T Original 1 Kolben Sattel
gewechselt auf
Audi S6 2 Kolben Sattel
Bremsscheibe ist identisch geblieben

2:
VW Passat 3B TDI 1 Kolben Sattel mit 312er Scheibe
gewechselt auf
VW Passat 3BG W8 2 Kolben mit 330er Scheibe

Änderungen beim Phaeton, z.B. auf eine 6-Kolben Porsche Brembo muß auf jeden Fall eingetragen werden.

Änderungen an der Luftzuführung nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen